1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    1. Nein, das sagt nicht nur Drosten! Vielleicht mehr auf wissenschaftlichen Portalen surfen und weniger ntv und Co ...

    2. Falsch: Es würde ein wenig länger dauern, also ggf. bis zum nächsten Herbst ... aber: Da die Impfungen sehr gut wirken (nach einem Booster ist man geschätzt für mindestens vier Monate steril immun), könnte man viele Opfer und eine Überlastung des Gesundheitssystems vermeiden ...

    Insofern ist es formal richtig, da man schneller "durch" ist, aber das ist eine, wie ich in den letzten Wochen mehrfach betonte, sehr zynische Sicht, da dieser Weg viele Menschenleben kosten wird.
     
    Attitude und Insomnium gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht falsch verstehen, ich schrieb ja, das es das Gegenteil von Flatten the curve ist (letzte Woche) und ja, das ist nicht optimal.
    Aber ich bin der Meinung das mit Delta mehr gestorben wären, so gesehen dürfte Omikron doch besser sein.
    Und wir können es eh nicht beeinflussen, ob sich Omikron durchsetzt, oder nicht.

    Sagen wirs mal so, ich sehe nun ein Deutliches Licht am Ende des Tunnels, und das obwohl ich für einige ja der Panik Verbreiter hier im Forum bin ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Du reisst das was aus den Zusammenhang ..........es wird darauf hinauslaufen das du dich genau wie bei der Grippe dagegen impfen kannst,wenn du schwere Verläufe vermeiden willst,nichts anders hat @Gorcon gemeint.
    Deine Interpretation ist Schwachsinn.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur gegen die alten Varianten, nicht gegen Omicron.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag mal, gehts noch ? :mad:

    Deutlicher kann man einen Beitrag nicht als ironisch verfassen als ich es getan habe. Und noch mit Smilie für die Langsam-Denker gekennzeichnet.

    Mach dich mal locker........
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade reingetickert....Impfzertifikate mit Grundimmunisierung (Doppelimpfung) nur noch 9 Monate ab Zweitimpfung gültig. EU-weit. Wie lange es mit Booster gilt, wird dann wohl erst nächstes Jahr festgelegt, wenn man dessen Wirkungsdauer kennt.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nimm es mir nicht übel, aber ich bin hier raus ... es hat einfach keinen Sinn!

    Aber mal ein Hinweis: Wäre Omicron vor einem Jahr gekommen (also als Delta aufkam), hätten wir in Deutschland nicht rund 110.000 Tote, sondern weit über eine Million ... ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen. Und da ich das Gefühl habe, dass Du nicht verstehen willst, bin ich raus, dazu ist meine Zeit wirklich zu knapp und zu schade ... so sehr ich auch Fragen gerne beantworte ...
     
    -Rocky87-, Attitude und take_over gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, ich hatte mich unklar ausgedrückt, was ich meine ist eine Variante welche weitläufige Infektionen auslöst.
    Es wird wohl noch weitere Varianten des Corona-Virus geben, die offene Frage ist ob diese am Infektionsgeschehen in weitem Umfang eine Rolle spielen werden.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Yep!
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eine weitere Schwurbler Niederlage:


    Eilantrag gegen Beschränkungen für Ungeimpfte abgelehnt

    Die in Baden-Württemberg geltenden Beschränkungen für Ungeimpfte bleiben bestehen. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim lehnte einen Eilantrag gegen die entsprechenden Regelungen in der Corona-Verordnung des Landes ab, wie er mitteilte. Geklagt hatte eine Frau, die nicht gegen Corona geimpft ist. Sie argumentierte unter anderem, dass die Regeln gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung verstießen und auch ungeeignet seien, weil Geimpfte ebenfalls erkranken und das Virus übertragen könnten. Das Gericht stellte dagegen fest, dass derzeit nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die Gefahr, schwer an Covid-19 zu erkranken, bei vollständig Geimpften um 90 Prozent geringer sei als bei Ungeimpften.
     
    Attitude, Coolman, NurderS04 und 6 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.