1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Aber es wiederholt sich oft alles was geschrieben wurde. Und ich habe dann auch keine Lust noch weitere 70 Beiträge zu lesen in dem sich @Kapitaen52 darüber beklagt dass es bei ihm so schwierig ist ein Impftermin zu bekommen. Und wenn ich nach 8 Stunden von der Spätschicht nach Hause komme ist es generell nur ein kurzes überfliegen der letzten 10 Beiträge.
     
    Rohrer und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Shepherd

    Shepherd Guest

    Lauterbach hofft ja Freitag auf eine gemeinsame Stellungnahme der Wissenschaft. Bin sehr gespannt wie das funktionieren soll.
    Da sitzen Leute drin mit der Meinung von Ciesek

    die sehr klar sagen werden wir brauchen nen Lockdown jetzt. Lauterbach betont ja auch ständig er wolle mehr wissenschaftsbasiert handeln. Auf der anderen Seite sitzen da Leute wie Streeck oder Mertens. Außerdem kann Lauterbach auch nicht alleine nen Lockdown beschließen. Ich bin wirklich sehr neugierig wie das zusammen passen soll.
     
    DVB-T2 HD und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde die Zusammenstellung des Wissenschaftsrat perfekt. Es sind ALLE Meinungen vertreten. Von "macht auf, gebt den Leuten Eigenverantwortung" bis "Lockdown mind. 4 Wochen für ALLE". Daraus muss sich Lauterbach dann die Meinung bilden. Was wäre wohl los gewesen wenn im Rat nur Schließer gesessen hätten? Da hätten doch alle wieder geschrien "toll, wenn nur Lockdown als Vorschlag auf dem Tisch lag, was soll da auch sonst kommen".
     
    Eike und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja dann musst Du halt in den Pausen mitlesen :)
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei uns im Aufenthaltsraum ist kein Internetempfang. ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aussage Lauterbachs bezog sich auf jeden Fall auf Januar/Februar 2022, aber auch März 2022. Der Punkt wird sein dass Spahn & Co. das boostern komplett unterschätzt haben und bei den Bestellmengen nicht berücksichtigt. "Zu wenig Impfstoff" bezieht sich daher in erster Linie auf die neuen Ziele die man sich gesetzt hat. Auch mit der Impfpflicht, die bereits in der Pflege/Krankenhaus gilt. Wenn aber nun die 58 Millionen doppelt Geimpften, zum Teil schon nach 4 Wochen, sich in den kommenden 2-3 Monaten ihren Booster abholen sollen und gleichzeitig aber noch viele Zweitimpfungen anstehen und die allgemeine Impfpflicht ruft, dürften die Spahnschen Vorstellungen von benötigten Impfdosen im 1. Q 2022 weit weit überholt sein.
     
    DVB-T2 HD und kjz1 gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht überfliegen, dann verstehst du nicht den Sinn des Geschriebenen.
    Ich stelle nur die falschen Behauptungen Einiger hier richtig, daß es eben nicht so einfach ist wie sie behaupten, sprich ich zeige die Realität des Gelebten dar. Wenn du das als klagen ansiehst liegt das andeinem nicht richtig lesen.
    Aber es gibt ja leider so viele die die Wahrheit verleugnen oder nicht hören wollen, das ist ja das Problem was wir zur Zeit haben.
     
    Klang19 und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig......besonders wenn man NICHT alles liest.;) Siehe Speedy
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2021
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss einen Teil meiner Entschuldigung zurücknehmen, die Aussagen Lauterbachs über "Knappheit" beziehen sich ja auf die Zukunft Anfang 2022.

    Aktuell gibt es keine "Materialknappheit" in der Fläche.
    Es bleibt also dabei, grundsätzlich ist aktuell ausreichend Impfstoff für jeden vorhanden. Nicht minutenaktuell zu jeder Zeit an jedem Ort verfügbar, aber eine bundesweite Knappheit herrscht nicht. Die Versorgung ist sicher, was nicht bedeutet, das jede Bestellung über jeden Impfstoff (BT oder Moderna) in jeder Höhe von jetzt auf gleich vorhanden ist.
    Und wenn die Leute sagen, Moderna will ich nicht, es muss BT sein, dann ist das kein Mangel.

    Es herrscht sichr hier und da ein regionaler und temporärer Mangel an Logistik und Impfkapazitäten in Ballungsräumen, aber jeder Impfwillige könnte innerhalb überschaubarer Zeit seinen Pieks bekommen.
    Ein Mangel von Flexibilität der zu Impfenden ist sicher auch mit dabei.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Falsche Behauptung ist es ja nicht wenn es bei anderen in ihrer Region nicht so ist wie in deiner Region.

    Die Realität des Gelebten kann in Augsburg schon anders sein als in München. In Amberg schon anders sein als in Weiden. ;)
     
    Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.