1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Auf jedenfall wird in den Ländern schneller entschieden als bei uns.

    Frage mich ob der Stiko und Mertens bewusst ist dass wir eine Pandemie haben der viele Menschenleben kostet und Entscheidungen auch Mal schneller getroffen werden müssen?

    Und vielleicht auch Mal auf Datenlage anderer Länder?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hab gestern irgendwo gelesen, dass Omikron zwar deutlich ansteckender ist, aber weniger schwere Symptome hat. Bislang sei noch kein einziger Todesfall mit Omikron bestätigt. Das würde meist nur leichte Grippesymptome hervorrufen und könnte ein Indiz dafür sein, dass sich die Gefährlichkeit (was schwere Erkrankungen betrifft) mit der Zeit "rausmutiert". Irgendein Virologe wurde da befragt.

    Ich glaube auf n-tv.de war das. Also nicht Telegram und so ein Geschwurbel.

    Ist da was dran?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Siehe seine letzte Aussage zu den Daten aus Israel, dass die Studien dort für ihn keine Evidenz hätten. Das verstößt gegen alle Grundsätze der Wissenschaft: Evidenz ist Evidenz! Und wenn er diese den Studien aus Israel abspricht, die auch Deutschland lange vorher zur Impfung von Jugendlichen, Kindern oder auch dem Booster geraten haben, dann ist das entweder komplette Ignoranz, Willkür oder (auch diese Meinung habe ich von einigen Medizinern gehört) Rassismus oder Antisemitismus! Denn einen besseren "Pool" als Israel gibt es nicht ... dort leben Menschen aller möglichen Herkünfte ... bedeutet: Speziell in Bezug auf Wirkung und Verträglichkeit von Medikamenten oder Impfungen ist Israel eigentlich das ideale Umfeld!
     
    rabbe und Winterkönig gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Neue Corona-Verordnung: Strengere Regeln ab Mittwoch
    "Außerdem gelten zusätzlich in Stadt- und Landkreisen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 500 Ausgangsbeschränkungen für Nichtgeimpfte und Nichtgenesene von 21 bis 5 Uhr (Ausnahme bei Vorliegen triftiger Gründe, unter anderem Berufsausübung, Besuch von Ehegatten oder Lebenspartnern und Spazierengehen / körperliche Bewegung allein im Freien)."
    Hm, was bringt dann die Ausgangssperre, wenn man auch Nachts spazieren gehen kann? Dann ist das doch alles wieder nur dummer Aktionismus...
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich habe vor zwei Tagen den neuen Podcast und die Zusammenfassung von Drosten verlinkt ... bitte lesen oder hören! Für Ungeimpfte ist Omikron nicht harmloser, eher das Gegenteil.

    Für die meist harmlosen Verläufe gibt es die einfache Erklärung der bereits vorhandenen Herdenimmunität in SA ... das sind alles Mehrfachinfektionen ...

    Und nicht vergessen: Man stirbt erst nach acht bis zehn Wochen ...

    Hier die Zusammenfassung inkl. Podcast: Drosten im Corona-Podcast: Risiko für Ungeimpfte könnte mit Omikron steigen

    Deckt sich 100% mit dem, was ich aus Israel an Daten habe.
     
    horud gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbiges höre ich gerade auf HR-Info über Omikron. Natürlich ist da noch nichts auszuschließen, dafür gibt es zu wenig Daten. Dass es aber noch ansteckender wie Delta ist, welches ja schon hochansteckend war, gibt trotzdem zu bedenken und sollte in der aktuellen Situation trotzdem Kontakt-mäßig vermieden werden. Wenn einem Omikron zu einer Erkältung o.Ä. erwischt, ist das Immunsystem ja noch mehr belastet.
    Edit: Ich sprach natürlich von Geimpften.
     
    horud gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, das ist doch mal ne Aussage.

    Ich habe im übrigen nicht in Frage gestellt, dass das sinnvoll ist.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz gesagt: Möglicherweise aber noch nicht final belegt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber was jetzt gesenkt wird sind die Zahlen für die Delta-Variante, und der Peak in den Krankenhäusern kommt ja erst 2-3 Wochen nach dem Peak bei den Inzidenzen. Die Belastung der Krankenhäuser nimmt also weiter zu, und wenn Delta von Omikron abgelöst wird, dann gehen auch die Inzidenzen wieder hoch... ich lege mir schon Bücher (E-Books), Filme und Serien bereit, falls der neue Lockdown kommt.
    Im letzten Weihnachtslockdown habe ich eine neue Programmiersprache gelernt... mal schauen was ich in diesem Weihnachtslockdown mache. Vielleicht lerne ich im Flugsimulator mal ein großes Verkehrsflugzeug zu fliegen, das war mir bisher immer zu lästig...
    Ich gehe jedenfalls von einem Omikron-Lockdown zu oder kurz nach Weihnachten aus, bereite mich darauf vor, aber lass mich gerne positiv überraschen, sollte der nicht kommen. Nur wenn er kommt, bin ich vorbereitet. Toilettenpapier reicht bis Ostern, Tiefkühltruhe ist voll. Hoffen wir mal, dass ich alles nicht brauche, aber falls doch, dann ist das halt so...
     
    -Rocky87-, Teoha und rabbe gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das sind die Zahlen einer südafrikanischen Ärztin, die das dort beobachtet. Das Problem dabei ist nur, dass ihre Gruppe, die sie da statistisch ausgewertet hat, überwiegend jung ist. Da sind nur wenige Ü60 dabei, und keine Ü70. Die meisten sind unter 40. Daher sieht man in Ländern mit anderem Bevölkerungsquerschnitt die Zahlen etwas kritisch, die sind nicht so leicht übertragbar. Die Hinweise sind bis jetzt gut, aber es fehlen die Ergebnisse von älteren Omikron-Patienten, die kommen erst in ein paar Wochen.
     
    horud und Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.