1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Schottland ist nicht der Ursprung … in UK werden alle Fälle sequenziert, darum fallen sie sofort auf. Die dort Infizierten werden es sich bei Rückkehrern eingesammelt haben …

    Und nein, SA gilt, meines Wissens nach nicht als Quelle, sondern Botswana.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hatten wir schon … denen drohen einige Jahre Haft. Die Staatsanwaltschaft bereitet eine Anklage wegen „Gefährdung der öffentlichen Sicherheit“ vor …
     
  3. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube mit dem Isolieren ging es nur darum Zeit zu gewinnen, um das Virus besser kennenzulernen, nicht um es zu verhindern, da haben die Fachleute schon gesagt das dies kaum möglich ist.
     
    Teoha gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das ist mehr oder weniger aktuell nur eine Momentaufnahme. Das wird schon noch NRW gleichermaßen erreichen, sofern nicht stärkere Maßnahmen ergriffen werden, was die Reduzierung der Kontakte betrifft. Infizieren können sich auch "Geboosterte".
    Die Entwicklung war letztendlich absehbar, auch und gerade in Bezug auf einen Blick auf Tschechien.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird auch nicht wasserdicht geprüft am Flughafen.......eigene Erfahrung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2021
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    du musst aber zugeben, das es merkwürdig ist, das erst seit Freitag die Omicron Fälle in Europa gemeldet werden, und wir sind nun schon locker bei 50 in Europa. Und vorher war nix.

    Das soll wirklich erst alles seit Freitag alles gefunden wurden, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
    Einzig das sie vorher schon gefunden wurden, aber sie dafür noch keinen Namen hatten.

    Ansonsten wäre die Verbreitung / Ansteckung ja gignantisch. In nicht mal 3 Tagen, haben wir in Europa überall fälle.
    Da könnte man ja schon fast ne Verschwörungstheorie draus machen, ne Art Biowaffen Anschlag ;)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Speedy: Nein, ist es nicht: Seit einigen Tagen gab es in einigen Ländern „unbekannte“ Sequenzierungen, die jetzt zugeordnet werden. Was man nicht vergessen darf: Es gab schon viele 1.000 Mutanten … erst wenn davon dann lokal mehr auftauchen, wird es interessant. Und die Häufung haben wir in Afrika.

    Erst bei einer Häufung weiß man, ob das eine Mutante ist, die sich ausbreiten kann … manche bleiben auch „einmalig“ … man muss also erst beobachten.
     
    emtewe und master-chief gefällt das.
  8. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt einfach noch zu wenige Fälle, da kann man momentan nix sagen wo die Reise hingeht.
    Auch wenn sehr unwahrscheinlich könnte Omicron theoretisch sogar eine neue Zoonose sein, aufgrund der vielen Mutationen.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok Fragen wir mal andersrum

    Wenn man Sequenziert, muss man um jetzt Omicron zu finden, das Verfahren ändern ?
    Quasi eine zusätzliche "was auch immer" der Probe aussetzen, damit es Omicron Positiv wird.

    Oder sagte der Scanner dann SarsCov2 Positiv, Variante unbekannt.
    Ich erinnere an das Kölner Labor, wo eine unbekannte Mutation seit über 2 Woche Delta verdrängt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In den Grafiken vergleichen sie die Mutanten immer mit der aktuell am meisten verbreiteten, und setzen die ins Verhältnis zueinander. So konnte man im Frühjahr sehen wie die Delta-Variante alle anderen verdrängte, und in Südafrika ist es Omikron gelungen Delta zu verdrängen. Und wenn Omikron in Südafrika Delta verdrängen konnte, dann wird das wohl überall auf der Welt gelingen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.