1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Fall zeigt mal wieder, das großte Problem in der Pandemie ist der Virus Transport per Flugzeug.
    Wenn selbst positive Menschen, die es sogar wissen, sich trotzdem in ein Flugzeug setzen, und die Kontrollen es nicht merken.
    Wurden ja nur gefasst, weil die Hotelzimmer leer waren, und nicht weil die Kontrolle am Flughafen sie erwischt hat.

    Bei uns bittet im übrigen der Spahn, das sich positive in Quarantäne begeben....
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike: Wenn Du ernsthaft darüber nachdenken solltest … was ich an Deiner Stelle nicht tun würde, solltest Du vorher Deinen Titer bestimmen lassen … wenn der nicht gut vierstellig ist, solltest Du wissen, dass die Gefahr eines Impfdurchbruchs signifikant steigt …
     
    Eike gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Einzelmeldungen sind nur paar Sandkörnchen und für sich ohne Bedeutung. Die Welt ist global, bis auf Nordkorea kann sich kaum ein Staat abschotten. Der Aktionismus an den Flughäfen ist natürlich besser als Nichtstun, aber aufgehalten wird damit rein garnichts und wie schon BETA/DELTA wird das neue Dingens längst unter uns sein.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.101
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das haben wir aus dieser Pandemie bisher gelernt. Die eigentliche Frage wird in Zukunft sein: Wollen wir das ändern?
    Brauchen wir einen "Mechanismus" für die WHO, damit diese sämtliche Flughäfen dieser Welt umgehend abschalten kann?
    Es gibt ja nun doch einige Virologen, die dieses Virus als ein "Übungsvirus" betrachten. Wir haben einen Erreger der sich symptomlos durch die Luft sehr aggressiv ausbreiten kann, dessen Verlauf aber am Ende für einen Großteil der Bevölkerung "harmlos" ist. Was wäre, wenn dies anders wäre?
    Was wäre, wenn ein Virus käme, der sich genauso schnell verbreitet, aber der nach 4 Wochen Krankheit 90% der Infizierten tötet?
    Auf so etwas wären wir nicht vorbereitet. Sollten wir dieses "Übungsvirus" nicht als Anlass nehmen, um Maßnahmen vorzubereiten, die ein solches Virus im Ernstfall stoppen könnten?
    Und so abwegig ist die Annahme gar nicht, was wenn eine zukünftige Mutation des aktuellen Virus genau das liefert?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike und Berliner gefällt das.
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht. Die Flughäfen sind im Prinzip nur das was die Eckkneipe ist. Ein Virenüberträger, in dem Fall etwas globaler. Die erneute Falschannahme, diesmal nur 1 Tag, war wieder mal dass wenn man die Flieger -diesmal aus Südafrika- isoliert, kommt man aus der Nummer noch einigermaßen raus. Was wir lernen müssen ist mit den Mutationen umzugehen. Ich glaube auch nicht dass wenn man die Einreisenden aus Südafrika einfach so hätte in in ihre Familien gehen lassen, dass es in 2 Monaten einen signifikanten Unterschied beim Anteil der Omicron Variante bundesweit gegeben hätte. Die Mutationen sind da, auf Wegen eingeschleppt die niemand kontrollieren kann.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man nur noch mit negativen PCR Test fliegen könnte, wäre das Risko einer weltweiten verbreitung geringer.
    Aber heute ist es selbst für positive problemlos möglich, sich in den Flieger zu setzen
     
    emtewe gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.