1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Impfen ist alternativlos, das sollte jetzt eigentlich auch der letzte Depp begriffen haben.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Drosten rät zu Schnelltests für Geimpfte nur bei Symptomen
    Der Berliner Virologe Christian Drosten hält 2G-Plus-Regelungen im privaten und öffentlichen Bereich nur für bedingt sinnvoll. "Eine blinde Testung bei gesunden Geimpften ist nicht nur logistisch schwierig, sondern möglicherweise auch in ihrer Aussagekraft eingeschränkt", sagte er dem "Spiegel". Bei Geimpften sei der Einsatz von Tests dann ratsam, wenn Symptome vorliegen. Es sehe bislang so aus, als ob Infektionen bei Geimpften gerade in den ersten Tagen der Infektion nicht so gut durch einen Antigen-Schnelltest nachzuweisen sind.

    Die aktuelle Corona-Welle durch Tests zu durchbrechen, ist aus Sicht des Virologen nicht mehr realistisch. Der Aufwand zur Infektionskontrolle solle sich stattdessen darauf konzentrieren, neue Infektionen bei Ungeimpften zu vermeiden. "Eine neue Modellierungsstudie zeigt, dass selbst bei niedrigerer Impfquote die Übertragung ganz überwiegend von Ungeimpften ausgeht." Auf Twitter hatte sich Drosten bereits gegen 3G-Regeln ausgesprochen. Stattdessen gelte es, Impflücken zu schließen, zu boostern und bis dahin die Kontakte zu reduzieren.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.041
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man jetzt auch die geimpften regelmäßig Schnelltestet verschärft sich das Problem mit der Verfügbarkeit von Schnelltests die Impfphobiker dringend benötigen um zur Arbeit zu dürfen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jens Spahn meldet sich wieder. Sehe das nicht mal unrealistisch.

    2G das ganze Jahr 2022? Diesen Vorschlag bringt Spahn ins Spiel

     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sich Omicron Persei 8 (Futurama Witz) so schnell ausbreitet wie Delta, dann ist die Variante spätestens im April / Mai dominant, und im besten Fall ist der Spuck dann vorbei. Wie gesagt wenn...

    damit will ich nur sagen, noch ist nicht alles verloren, es gibt vielleicht doch noch eine Chance auf ein gutes Ende.
    Ich denke im Januar haben wir genug daten, um Omicron einschätzen zu können.
    Würde mich nicht wundern, wenn die Labore bald sagen, 10% sind schon Omicron.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.833
    Zustimmungen:
    5.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie verstehe ich deine Argumentation nicht.
    Du meinst wenn man den Teufel mit dem Belzebub austreibt ist alles wieder gut ?
    Mir fehlt da das Verständnis.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Variante ansteckender ist, wird sie Delta verdrängen = auslöschen.
    Wenn die Variante für alle weniger gefährlich ist, = weniger tödlich, weniger schwere verläufe, dann wäre das doch besser.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.833
    Zustimmungen:
    5.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. sind das ein paar "wenn's" zuviel und
    2. war es noch nie was Gutes den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben, es immer nur etwas Schlimmeres übrig geblieben.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Eigentlich schon. Sollte die neue Variante harmloser sein als die jetzige Delta ist es besser wenn sich die Impfgegner eben mit der neuen Variante anstecken und nicht mit Delta und dafür weniger im Krankenhaus landen.

    Natürlich ist impfen immer noch besser.

    Aber wenn sich die Leute schon nicht impfen lassen wollen wäre es immer noch besser sich mit einer Variante anzustecken deren Verlauf milder ist als mit der jetzigen Delta.
     
    Attitude, Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke, nach dem Winter sind eh alle genesen, geimpft oder gestorben. Da geht kein 3G mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.