1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich habe die Impfung jedoch schon abgesagt, kann aber wieder zusagen. Die Begegnung soll am 20.11.21 gewesen sein und ich kann mich daran erinnern, dass ich an diesem Tag unterwegs zum Einkaufen war und ich in drei verschiedenen Geschäften war, u.a. beim Friseur.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Coolman: Na ja, wenn immer alle Maske trugen (auch der, der gewarnt hat), muss das alles nichts heißen … denn Du bist ja geimpft … und wenn der „Warner“ auch Maske trug, ist es unwahrscheinlich, dass Du Dir was eingefangen hast.

    Ich kenne Leute, die hatten über 20 Begegnungen und da war nix … andere hatten tatsächlich was … will sagen: Es ist ein Indikator, aber kein Grund zur Panik. Wie gesagt, mach Selbsttests, auch vor der Impfung und weise ggf. darauf vorher hin. Aber ich denke, man wird Dich (wenn Du null Symptome hast und der Test negativ war) nicht nach Hause schicken.
     
    -Rocky87-, Winterkönig und Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, ich bleibe dabei, der Termin bleibt abgesagt. Dafür bekäme ich laut der Onlinebuchung bei meinem Hausarzt am 11.12.21 den nächst möglichen Impftermin, den ich auch nehmen werde. Da wäre ich auf der sicheren Seite, weil ich sowieso nur zum Arbeiten, Luftschnappen und zum Einkaufen rausgehe.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    An alle, die es noch immer nicht kapiert haben (ok, die halten die WHO eh für Lügner):

    Laut WHO fast 500.000 Leben in Europa durch Impfungen gerettet

    Seit Beginn der Covid-19-Impfungen sind allein in Europa nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mindestens 470.000 Menschen in der Altersgruppe über 60 vor dem Tod gerettet worden. Das zeige eine zusammen mit dem Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) im Magazin "Eurosurveillance" veröffentlichte Untersuchung in 33 europäischen Ländern, teilte das in Kopenhagen ansässige Europa-Büro der WHO mit. Diese Schätzung schließe nicht jene Fälle ein, die durch die Impfung von Personen unter 60 Jahren gerettet worden seien.

    WHO-Regionaldirektor Hans Kluge sagte, die Impfstoffe gegen Covid-19 seien ein Wunder der modernen Wissenschaft. Diese Studie verdeutliche, dass sie genau die versprochene Wirkung hätten, "nämlich Leben retten und einen sehr hohen Schutz vor schwerer Krankheit und Tod bieten". In manchen Ländern wären die Todesfallzahlen ohne die Impfstoffe doppelt so hoch ausgefallen.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und hier, was die aktuelle Situation bedeutet:

    Fast jeder dritte Patient im Regelbetrieb nicht mehr zu versorgen


    Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hat auf konkrete Auswirkungen auf Patienten und Krankenhäuser wegen der mangelnden Impfbereitschaft von Millionen Bürgern aufmerksam gemacht. "75 Prozent aller Krankenhausstandorte mit Intensivstationen melden heute einen nur noch eingeschränkten Betrieb. Konkret heißt das, dass wir wie im Januar 2021 erneut fast jeden dritten Patienten im Regelsystem nicht versorgen können", schrieb Gaß in einem Autorenbeitrag für die Düsseldorfer "Rheinische Post" einem Vorabbericht zufolge.

    Man werde rund 20 Prozent weniger Darmkrebs-Operationen durchführen können und etwa sieben Prozent weniger Operationen bei Frauen mit Brustkrebs. Die Situation, auf eine Warteliste gesetzt zu werden, sei für jeden einzelnen Krebspatienten psychisch und körperlich schwer zu ertragen, so Gaß. "Jeder vierte Patient, der für eine orthopädische Operation vorgesehen war, muss erneut viele Monate auf die schmerzlindernde Behandlung warten", erklärte der DKG-Vorstandsvorsitzende.

    Und dann fabulieren User wie der Sportsbar Besitzer oder Linde hier umher ... in was für einer Gesellschaft leben wir mittlerweile ...
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die einen bereiten sich auf Triage vor, Frau Baerbock wartet zehn Tage ab, was denn so passiert ... und man kann sich nicht einmal haftbar machen:

    Montgomery: "Wir alle bereiten uns auf eine Triage vor"

    Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, warnt angesichts der stark steigenden Corona-Infektionen vor einer dramatischen Situation in deutschen Kliniken. "Wir alle bereiten uns auf eine Triage vor", sagt er den Zeitungen der Funke Mediengruppe einem Vorabbericht zufolge.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe soeben einen Impftermin online gebucht und man hatte mich darauf hingewiesen, dass es seit der zweiten Impfung mindestens 5 Monate vergangen sein sollte. Ich dachte eher 6 Monate oder habe ich etwas verpasst?
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Neue Empfehlung der STIKO seit (ich glaube) einer Woche etwa. Noch nicht überall, aber hier in RLP (wo sonst alle Mühlen langsamer laufen) bekommt man auch schon einen Booster nach 5 Monaten.
     
    Coolman gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das werden die im Panikmodus sicher noch auf 3 Monate senken. So wie wir das bei den Zweitimpfungen erlebt haben, wo es erst 12 Wochen waren, dann 4.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sind das eigentlich auch 14 Tage, wie nach der 2. Impfung, bis man den vollen Impfschutz wieder hat nach dem Booster?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.