1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Mal ehrlich. Auf sowas zu verzichten ist für mich jetzt aber KEIN Opfer! Vielleicht war ich einmal im Leben an einem verkaufsoffenen Sonntag unterwegs. So einen Stress tu ich mir nicht an! (y)
     
    -Rocky87-, Rohrer, Gast 140698 und 2 anderen gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nimm es mir nicht für Übel, entweder ist Schwerin ein Sonderfall aber ich nehme Dir das nicht ab.

    Klar gibt's Ansagen in deutsch und Englisch zur Maskenpflicht über die Lautsprecher, aber das geht ja links ins Ohr rein und rechts wieder raus.

    Die Praxis der eigentlichen Kontrolle habe ich erklärt.
    Die Fahrkartenkontrolleure dürfen keine Bußgelder für fehlende oder falsch aufgesetzte Masken kassieren. Maximal darauf aufmerksam machen. Und mehr lehnen die sich auch nicht aus dem Fenster.

    Und Fahrer machen genau Null,Komma nichts. Die haben die enge Fahrplantaktung einzuhalten.
    In den Strassenbahnen sitzen die in der abgeschlossenen Kabine und bei den Bussen öffnet sich seit Corona die Tür 1 nicht mehr... Somit ist der Fahrer raus aus der Beobachternummer.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hab ich schon mehrfach anders erlebt.

    Und das war nicht in Schwerin! ;)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike: Was machbar ist (wurde entsprechend rechtlich überprüft): Wenn ein Verkehrsbetrieb die Maskenpflicht "analog zu den allgemeinen Verordnungen im Rahmen von behördlichen Allgemeinverfügungen" in die Beförderungsbedingungen aufnimmt, kann er ebenso wie beim "Schwarzfahrer" auch dem Mitfahrer ohne Maske ein entsprechendes Geld abnehmen, da er gegen die vertraglichen Bedingungen verstoßen hat ... ist dann kein Bußgeld, aber rechtlich zulässig ... ob die dann das Geld an die Stadt abführen ist dann eine andere Sache.

    Und hier in Lübeck kannst Du gerne mal versuchen, ohne Maske zu fahren ... wenn Dich der Fahrer nicht direkt rausschmeißt, wartet an der nächsten Haltestelle das OA oder die Polizei ... Lübeck hat begriffen, dass das gute Einnahmemöglichkeiten sind ... und nutzt sie! (y)
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das sind wieder regionale Unterschiede. Hier werden die Leute auch raus geworfen, wenn bemerkt wird, dass jemand die Maske nicht richtig aufsetzt oder komplett verweigert. Die Türen vorne öffnen sich immer. Das war auch die ganze Zeit so. Allerdings weiß ich nicht, ob je die Polizei gerufen wurde. Nur einmal gab es eine große Auseinandersetzung, aber ob das wegen der Maske war, weiß ich nicht. Dafür fahre ich zu selten in "diesen Zeiten".
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ist es so.
    Es ist auch gar keine Zeit dafür das der Fahrer noch wohlmöglich aufsteht und in den Fahrgastraum geht um Leute zu ermahnen. Bei einem Fahrplan in der engen Taktung wie hier, unmöglich. Ist auch gar nicht seine Aufgabe.

    Und in den Bussen hat man die Tür 1 gesperrt seit Corona, damit die Fahrer vermeintlich besser geschützt sind sind.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wir haben einige Busfahrer als Patienten ... und wenn man unterwegs ist und einen Blick in Busse wirft, sieht man auch, dass da alle Masken tragen ...

    Man erkennt aber die Unterschiede ... wir haben eine Inzidenz von 100 ... dafür eine hohe Impfquote und Regeln werden durchgesetzt ... und obwohl wir "nur 100" haben, verschärfen wir auf 2G und die Stadt lässt prüfen, ob in der kompletten Altstadt eine Maskenpflicht durchsetzbar ist: Corona: Lübeck führt 2G ein - Maskenpflicht wird geprüft

    So bekaämpft man eine Pandemie! (y)

    Und zum Dank bekommen wir grad 12 Patienten aus dem Osten auf die Intensiv ... und die Mitarbeiter in den Kliniken hier kotzen ab ... (n)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    In Bussen sehe ich kein Problem. Hier in Amberg darf man in den Citybus sowieso nur vorne beim Fahrer einsteigen. Die Fahrkarten für den Bus gibt es dort auch nur beim Fahrer.

    Nur in Nürnberg sehe ich wiegesagt eher das Problem in der U-Bahn und in der Straßenbahn. Nicht unbedingt wegen der Maske sondern eher die Kontrolle ob einer geimpft, genesen oder getestet ist. Genau diese Probleme sehe ich aber auch direkt in der Bahn.

    Übrigens letztes Jahr im Sommer war ich in Stralsund ( ja MV) da wurde ein Fahrgast aus dem Bus geworfen weil er sich weigerte seine Maske aufzusetzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2021
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Partner ist bei der MVB und fährt dort Bahn und Bus. Daher weiß ich einigermaßen bescheid.
    Ich war in letzter Zeit nicht nicht in Lübeck und auch nicht in Schwerin, aber Du kannst mir nicht erzählen das dort alles perfekt läuft. So etwas gibt's nicht.

    Aber ich kann sagen was ich seit Corona in Magdeburg, Halle, Leipzig, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin erlebt habe.

    Natürlich gibt's regionale Unterschiede in der Handhabe (Tür 1 ist ein Beispiel) aber perfekt und vorbildlich dürfte es nirgendwo laufen.

    Gefühlt 50% tragen die Maske nicht richtig, oder aber bei einigen auch gar nicht. Da sagt keine Sau was und Kontrollen habe ich faktisch nicht erlebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2021
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das war bei uns nur am Anfang. Paar Monate Später wurde dann bei die Fahrer Plexiglasfenster installiert so wie man es auch aus den Supermärkten an den Kassen kennt.

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.