1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Dummerweise lagen die ganzen "Pop Up Impfaktionen" hier bislang für mich terminlich ungünstig, sonst hätte ich mir den empfohlenen Booster zu meiner JJ Spritze schon geholt.
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werd den Booster im "Vorbeigehen" wohl im Februar 2022 mitnehmen.
     
    Cro Cop und Rohrer gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Praxis hängt das aber auch vom Arzt ab ob er/sie das können will außerhalb der Stiko-Empfehlungen.
    Zu mir hat sie gesagt, in meinem Fall macht sie das nicht, wenn die Empfehlungen so bleiben. (!) Ich bin gut geschützt.
    Die Baustelle sind die Älteren. Ich gehe aber davon aus das ich im Februar mir einen Termin holen muss... Und dann jedes Jahr.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nö, fehlen noch 5 Jahre bis 60. Trotzdem, aufgrund Vorerkrankungen ist es bei mir angebracht. Und wie gesagt, am 1.12. ist bei mir genau ein halbes Jahr um. Man ruft mich an, wenn ich kommen kann.
    Und ja, wenn man die aktuellen Zahlen sieht, oder den vorhandenen Notstand in den Krankenhäusern, wird mir Himmelangst vor Weihnachten, was die Hospitationen betrifft. Ich möchte nicht dazu gehören und die Feiertage wegen Corona im KH liegen. Wenn es sich hätte vermeiden lassen können.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher.
    Aber das machen viele problemlos. Der Stellenwert der Stiko wird in der Praxis (und in der Arztpraxis ;)) nicht so hoch gestellt, wie in den Medien.
    Die meisten Ärzte können gut selber entscheiden.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Philosophin die da gestern zu sehen war, die hat doch nen knall.
    Man kam sich doch vor wie auf einem Querdenker Treffen, was die da so abgelassen hat, da rollen sich mir die Fußnägel hoch.

    Mal paar Twitter Zitate











    https://twitter.com/holgereluard/status/1455675821298003969

    https://twitter.com/DietherAst/status/1455675273513406479


    Ich glaube mittlerweile, solche Leute werden absichtlich eingeladen.
    Da geht es um den Krawall Faktor, denn mit Diskurs hat das doch nichts mehr zu tun, wenn man "Schwurbel Tanten" wie die oder Wagenknecht einlädt. Leute die solchen Unsinn verzapfen, wie sollen die bei de Problem Lösung Pandemie helfen, die machen doch alles nur viel Schlimmer.
     
    LucaBrasil, Eulendieb und Gast 140698 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Vorbeigehen? Ich mir einen Termin holen...
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei uns im Krankenhaus bekommen wir ja auch schon die Booster Impfung und da sind viele weit unter 60.
     
    Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Philosophin hat nicht die Aufgabe das aus medizinischer Sicht zu sehen sondern eher aus Gesellschaftlicher...und Mentaler...
    Übrigens, genau das ist hier laut Thread-Titel das Thema. Nicht die medizinische Sicht.
    Muss ich nochmal betonen.
    Ich konnte aus beiden Meinungen mir etwas abgewinnen....beide Seiten hatten ihre Punkte.

    Aber übrigens, wenn Du hier Twitter bedienst um Reaktionen einzufügen, der liefert keine Argumente sondern bedient den Shitstorm. Deine Twitterbeispiele sind der letzte Husten und nicht zu diskutieren. In der anonymen Twitterblase reißen sie ihr Maul auf, im Alltag kleinste Lichter auf der Torte. Ich diskutiere nicht mit Leuten die gar nicht diskutieren wollen weil sie Recht behalten wollen und die Gegenmeinung als "Schwurbellei" einstufen. Wer das tut, hat vom Prinzip her nicht mehr meine Aufmerksamkeit. Es lohnt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2021
    Volterra und RugbyLeaguer gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wir sind auch u60, bis auf eine MFA ... aber medizinisches Personal kann und soll ja ... darum sind wir im Team vom Azubi an alle 3x geimpft ...

    ... aber wem es eh in erster Linie um den "Freifahrtschein" geht, der findet eine Begründung, so lange wie möglich zu warten ... man muss ja die Langzeitstudien zur 3. Dosis abwarten ... oder so ...
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.