1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Wie war das noch Anfang Oktober, als sich ein Forenmitglied hier über die Aussagen von Drosten und meine Prognosen lustig machte und auf die tollen Werte aus Berlin verwies ...


    Berliner Krankenhausgesellschaft rechnet mit Notbetrieb

    Angesichts deutlich steigender Inzidenzzahlen rechnet die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) mit einem baldigen Notbetrieb der Hauptstadt-Kliniken. "Die Berliner Kliniken befinden sich absehbar in einem neuen Krisenmodus", sagte BKG-Geschäftsführer Marc Schreiner dem "Tagesspiegel". "Die Zahlen der Covid-19-Patienten steigen – sowohl auf den Intensiv- als auch den Normalstationen." Er gehe davon aus, dass planbare Behandlungen in den nächsten Wochen zunehmend verschoben werden müssen, um die steigende Zahl an Covid-19-Patienten versorgen zu können. "Wahrscheinlich würden zehn Prozent der Krankenbetten bald für Corona-Fälle frei gehalten werden müssen – das sind in Berlin etwa 2000 Betten", sagte Schreiner.

    Erst am Montag hatte auch die Charité vor einer Überlastung der Intensivstationen gewarnt. Insbesondere unter Ungeimpften sei von einem deutlichen Anstieg an Neuinfektionen auszugehen. "Aktuell sind etwa 90 Prozent der Covid-19-Patientinnen und Patienten in der Charité nicht geimpft", sagte Martin Kreis, Vorstand für die Krankenversorgung in Deutschlands größter Uniklinik. Wenn es nicht gelinge, die Impfquote deutlich zu steigern, werde das infolge der Behandlungen in Krankenhäusern zu massiven Einschränkungen in den Kliniken führen.



    Tja ... ich gebe zu, ich habe mich geirrt, ich dachte, die Kliniken kommen erst ab Dezember wieder an die Grenzen ... mein Fehler ... ich kann mich nur wiederholen: Ich bin gegen jede weitere Verschiebung von geplanten OPs .... wenn man bedenkt, bei wie vielen Menschen sich im letzten Winter ihre Krebs Prognose verschlechtert hat, weil OPs um Monate verschoben wurden ... von den psychischen Auswirkungen will ich gar nicht erst anfangen ... niemand, der das nicht selbst oder im engsten Umfeld erlebt hat, kann sich vorstellen, was es bedeutet, einen Tumor zu haben und auf eine OP immer länger warten zu müssen ...

    Es ist nicht hinnehmbar, dass Menschen unverschuldet in solche Situationen kommen, während für unsoziale Egoisten Betten reserviert werden ... das widerspricht komplett meinem Empfinden von Gerechtigkeit. Da es sich bei den Coronafällen (speziell auf den ICUs) zu über 90% um Ungeimpfte handelt, sollte man stattdessen hier klare Grenzen ziehen ... ein Kontingent schaffen und wenn das erschöpft ist, müssen Ungeimpfte die Konsequenzen ihrer persönlichen "Freiheit" und Entscheidung akzeptieren. Sind schließlich alle erwachsen und geschäftsfähig, wie es im Amtsdeutsch so schön heißt ...

    Und selbst Patienten, die auf eine neue Hüfte etc. warten ... es ist nicht hinnehmbar, dass diese Menschen täglich teilweise stärkste Schmerzen leiden und vertröstet werden, weil Unbelehbare einen Scheiß auf Solidarität geben ...

    Vor allem halte ich jede Wette: Diesen Winter werden die Ärzte und Pflegekräfte nicht mehr teilweise bis zu 70 Stunden die Woche arbeiten, um anschließend selbst vor Erschöpfung wochenlang krank zu sein ... ich denke, viele werden weit vorher die Reißleine ziehen ... die über 4.000 Pflegekräfte, die seit letzten Winter nicht mehr da sind, werden allen anderen ein Warnsignal sein!

    Aber he, macht so weiter, Maskenpflicht in Schulen weg, Weihnachtsmärkte in Lübeck ohne 3G etc. pp. ... ich denke, ein Großteil der Menschen und auch der Politiker hat keine Ahnung, was im Winter noch auf uns zukommen wird, wenn wir nicht handeln ... und zwar drastisch in Bezug auf Ungeimpfte ...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deinem und sicher einiger hier, aber nicht der Gesetzeslage und der Ärzteethik.
    Hier auch. Zustände wie 2020 in Italien wird man vermeiden wollen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gesetze kann man ändern und zur Ethik: Wie ethisch ist es, die OP einer Frau Mitte 30 mit Brustkrebs um acht Wochen zu verschieben, um im Gegenzug Menschen zu behandeln, die aus Trotz, Dummheit oder purem Egoismus eine Impfung verweigert haben?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2021
    Insomnium, Coolman, Cro Cop und 7 anderen gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Coolman, -Rocky87-, Gast 140698 und 6 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist in dem Zusammenhang gerade gestern wieder aufgefallen....in 2G Kneipen hier zeigt man lediglich auf dem Handy sein QR Code/Zertifikat vor. Aber es wird nicht mit Perso abgeglichen, kann also ein Screenshot vom Kumpel sein. Und zweitens selbst wenn man keinen Kumpel mit ins kriminelle Tun ;) reinziehn will, so ein QR Code ist doch schnell mit einem Grafikbearbeitungsprogramm erstellt und wenn der nicht gescannt wird (wie auch meist üblich) kommt man auch damit überall rein. Auch wenn einem die Corona Rotze läuft.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, da braucht gar nichts gefälscht werden. Die Praxis ist genauso wie Du es sagst.
    Egal ob der klassische Impfausweis oder der QR Code vorgezeigt wird.
    Aber selbst wenn Du dazu noch den Ausweis zeigst, würde das ja nicht fälschungssicher sein.
    Die Freaks können alles erstellen... Diese 2G Regel ist in der Praxis sogar unsicherer als wenn Du einen frischen Test vorzeigen müsstest den Du frisch vor Ort machen müsstest.

    Eine Tiefenprüfung ist für den Gastronomen nicht leistbar. Damit muss man in der Praxis leben mit dem Wissen, dass die Mehrheit ehrlich ist.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    So, habe mich für die 3. Impfung bei meinem Hausarzt eintragen lassen. Geht ja bei mir erst ab dem 1.12. (y):)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist Du schon in dem Alter? Noch ist das politisch nicht durchdiskutiert oder empfohlen ab wann und ab welchem Alter der Booster zu bekommen ist.

    Wenn 6 Monate dazwischen liegen sollten, dann wäre das bei mir frühstens Februar. Aber nach aktuellem Stand nicht für mich. Sondern ab 70. Meine Ärztin rät mir, stand jetzt, davon ab. Booster für die Älteren. Natürlich wird sich die Sachlage ändern was das Alter betrifft. Aber dann ist bei mir der Winter vorbei. Ich bin doppelt geimpft. Alles gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2021
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder kann jetzt schon die Boosterimpfung bekommen wenn seine 6 Monate um sind. Grundsätzlich hat jeder in Deutschland Anspruch auf eine Booster-Impfung. So steht es in der Impfverordung des Bundesgesundheitsministeriums.

    Diskutiert wird nur, wer sie bekommen soll. Und/oder für wen sie empfohlen wird.
     
    Winterkönig gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.