1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Es gibt sensationelle 10,- Euro dafür ... in Anbetracht der Tatsache, dass man die Leute alle 12 Stunden kontaktieren muss, kann man darauf gerne verzichten ... es geht auch in keiner Weise um das Geld. Es geht darum, dass man so nie komplett abschalten kann ... jeder Arbeitnehmer hier möge sich eine vergleichbare Situation vorstellen.

    Und da ja jeder Kontakt direkt in das ePortal eingetragen werden muss, ist man daran gebunden, Zugang zu haben. Und man kann diese Arbeit auch nicht deligieren, auch nicht an angestellte Ärzte, da man dann die Zugangsdaten rausgeben müsste, in denen alle vertraulichen Daten (Abrechnungen etc.) gespeichert sind, was nicht zulässig ist .... sinnigerweise nutzt man die gleichen Anmeldedaten ...

    Davon abgesehen: Wenn man morgens ab 08:00 Uhr und abends ab 20:00 Uhr die Leute anruft, muss man auch am Wochenende früh aufstehen und kann den Abend auch nicht privat verplanen.

    Ernsthaft: Das gibt es bei keiner anderen Krankheit ... ich denke, entweder sollten sich Patienten von sich aus melden, wenn ihr Zustand sich verschlechtert (in der Praxis anrufen oder außerhalb der Öffnungszeiten auf einer Hotline) oder das Monitoring sollte an Wochenenden und Feiertagen von anderen Stellen übernommen werden ... nicht nur uns reicht es mittlerweile ... wir kennen keine Praxis, die in dieser Hinsicht noch "motiviert" ist ...
     
    Insomnium, LucaBrasil, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hmm, seit wann gibt es dieses Monitoring denn?
    Als ich letztes Jahr im November erkrankt war, damals gab es ja noch keinen Impfstoff, wurde mir Freitag Abend von der 116117 Hotline ungefähr folgendes mitgeteilt: "Bleiben sie unbedingt zuhause, verlassen sie nicht die Wohnung. Gehen sie auf keinen Fall unangemeldet zu einem Arzt oder einer Ambulanz. Wenn ihr Zustand lebensbedrohlich wird, wählen sie den Notruf 112. Melden sie sich am Montag bei ihrem Hausarzt."
    Und so saß ich dann das Wochenende da, zunehmende Schmerzen, steigendes Fieber, und die Abschätzung ob es lebensbedrohlich ist oder nicht hatte man mir überlassen. Ich hatte mir dann eine Tasche für das Krankenhaus gepackt, und gewartet. So saß ich da und fragte mich, wievielen Patienten man wohl gerade noch die Beurteilung überlässt, ob ihr Zustand lebensbedrohlich ist oder nicht.
    Bis ich am Montag mogen meinen Arzt angerufen hatte war das Fieber wieder gesunken, der Test wurde angeordnet (die gab es damals nur auf ärztliche Verordnung) und der war ja dann positiv.
    Aber ein bisschen merkwürdig fand ich es schon, dass man die Beurteilung des Gesundheitszustandes im Grunde dem Patienten selbst überliess.
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @emtewe: Tja, dann lief bei Dir alles falsch ... seit März 2020 müssen wir alle unsere Fälle monitoren ...

    Hier bei uns läuft das so: Wir testen einen Patienten ... wenn das Labor den positiven PCR Test bestätigt, informieren die das Gesundheitsamt ... das Gesundheitsamt trägt dann den Fall ins Portal ein und weist ihn uns zu ... wir werden darüber dann per Mail benachrichtigt ...

    Der Standardtext:

    Sehr geehrte/r Frau/Herr xxxxxx xxxxxxxxxx,

    Sie haben über die Terminvermittlung einen Patienten zum ambulanten Monitoring COVID-19 zugewiesen bekommen. Bitte bestätigen Sie zeitnah die Annahme des Patienten im eKVSH-Portal.

    Die ID des Patienten lautet: xxxxxxx

    xxxxxx bzw. xxxxxx im KV-SafeNet


    Patienten mit Symptomen bzw. Risikopatienten bekommen automatisch ein Blutsauerstoff Messgerät (Sättigung) zum an den Finger stecken gestellt ... damit man den Wert entsprechend beobachten kann ... sinkt der, ist das ein Warnsignal ...

    Dann finden wir in unserem Fach die Daten des Patienten ... dann müssen wir ihn alle 12 oder 24 Stunden kontaktieren und die Werte dort eintragen ... bei nur 2 Stunden Verzug kommt schon eine Mahnmail ...

    Das Monitoring läuft bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Gesundheitsamt dies mitteilt ... in Einzelfällen wird es dann noch verlängert.

    Ach so, uns sind auch schon fremde Patienten zugeteilt worden ... wenn die keinen Hausarzt haben ... und es gab auch schon Fälle, wo uns Patienten, die im Urlaub waren und dort positiv getestet wurden, dann einfach zugeteilt wurden ... und nicht demjenigen, der dort vor Ort war ... sowas ist extrem "sinnvoll", da wir bei Verschlechterung zum Hausbesuch verpflichtet sind und ggf. die Einweisung und den Transport organisieren müssen ... geht richtig gut, wenn man 800 Kilometer entfernt sitzt ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2021
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein Hausarzt hat ja erst am Montag davon erfahren. Bis Freitag Mittag ging es mir ja gut. Die Bauchschmerzen begannen Freitag Nachmittag, das Fieber kam erst in der Nacht auf Samstag. Mein Hausarzt kann also nichts dafür. Die Hotline 116117 hat mir damals die merkwürdigen Anweisungen gegeben. Wobei ich auch nicht weiß, welche medizinische Qualifikation mein junger, männlicher Gesprächspartner dort hatte, der sich ungefähr nach einer halben Stunde in der Warteschlange gemeldet hatte.
    Ich hatte 2-3 Wochen zuvor eine leichte Erkältung, Temperatur maximal 37,8 Grad. Damals hiess es, man solle sich erst bei Temperaturen über 38 an seinen Arzt wenden, das hatte Herr Spahn ausdrücklich so in einer Rede gesagt. Man hatte halt zu wenig Tests, und wollte eine Panik vermeiden, damit die wenigen Testkapazitäten nicht wegen jedem Schnupfen verbraucht wurden. Mein positives Testergebnis kam dann ja auch erst am folgenden Mittwoch, rund 4 Wochen nach der leichten Erkältung.
     
  5. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke,erfahre aber erst nächste Woche wann es so weit ist. und ob diese nicht dann verschoben wird wegen der aktuellen Coronalage steht auf einen anderen Blatt.


    Wir haben doch tatsächlich einen Ungeimpften in der Abteilung , der darf jetzt 10 Tage zuhause bleiben .Quarantäne !!
    Und nach der Gestzeslage dann auch unbezahlt.
     
    -Rocky87-, Gast 188551 und Berliner gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso muss er in Quarantäne?
     
  7. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hatten einen Coronafall in der Abteilung und als ungeimpfte Kontaktperson hat das Gesundheitsamt Quarantäne angeordnet.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das ist Pech….
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö......Dummheit !:D:D
     
    -Rocky87-, Berliner und Wolfman563 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnten kleinere Weihnachtsgeschenke werden mit 1/3 weniger Gehalt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.