1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In Deutschland wird viel gelabert, gefühlt weniger als 5% davon kommt später mal zum tragen.
    Aber das es mal Thema wird, das sich auch Geimpfte testen lassen sollen, war doch sicher wie das Amen...
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wette dagegen.
     
  3. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Wette gilt ;) Wie gesagt, ich habe kein Problem mich als geimpfter ebenfalls testen zu lassen. Aber die spanische Regierung kann es durchaus anordnen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die freuen sich über jeden Deutschen der ins Land kommt und Geld ausgibt, die werden sie nicht vergraulen.....;)
     
    Sense gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kann schon deswegen nicht kommen, da damit die Impfkampagne zum Erliegen käme. Erst recht im Lichte, dass sich die Geimpften damit gefälligst noch besser schützen sollen, damit freiwillig Ungeimpfte auch weiterhin die Annehmlichkeiten des Alltags ohne Angst vor geimpften Superspreader :rolleyes: genießen können.
     
    Kabelfan2020 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Könntest recht haben. Die Engländer durften mit Inzidenzen von ca 500 auch ohne Probleme dahin :)
     
    Teoha gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Haben dann aber keinen Schutz wenn sie Chemo bekommen.
    Richtig, aber genau dort gibt es eben auch ungeimpfte (und das oft nicht wenige)
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nicht gesagt, das dies kommen wird, nur dass das Thema mal aufkommen wird...hier wird ja so getan, als wenn ich den Vorschlag gemacht hätte...:rolleyes:
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Damit niemand behauptet, ich würde Fakenews verbreiten, möchte ich hiermit mein gestriges Posting ergänzen. Heute(!) kam folgendes Update im "28. Impf-Update" der KV:

    Ankündigung Änderungen im Monitoring
    Im Laufe des Novembers werden wir das Monitoring auf die Fälle mit Risikoerkrankungen beschränken, zu denen ein komplizierter Verlauf bei COVID-Erkrankung erwartbar ist. Unverändert ist die Strategie des Monitorings, Komplikationen früh zu erfassen und stationäre Behandlungen zu verhindern. Zurzeit erfolgen Abstimmungen zwischen KVSH und Gesundheitsämtern und erste Portalprogrammierungen. Wir informieren Sie rechtzeitig zu Änderungen, die ca. Mitte November wirksam werden sollen.

    Wobei die Frage ist, warum die Hausarztpraxen das weiterhin bei Risikopatienten auch an den Wochenenden und Feiertagen tun müssen. Dies könnten mittlerweile die Gesundheitsämter oder die Anlaufpraxen bzw. die Hotline (116117) der KV übernehmen, zumindest an den Wochenenden oder Feiertagen. Denn aus unserer Sicht ist es unzumutbar, dass wir seit März letzten Jahren maximal zwei bis drei Wochenenden ohne Monitoring waren. In jedem anderen Beruf wäre das nicht legal. Es wird höchste Zeit, dass hier endlich eine komplette Entlastung stattfindet. Es kann nicht sein, dass man Risikopatienten alle 12 Stunden kontaktieren muss und alle Werte sofort im ePortal protokollieren muss. Das muss einfach über andere Stellen organisiert werden, vor allem dann, wenn man steigende Zahlen als hinnehmbar betrachtet.
     
    duddsig, Teoha, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann müsste man das auch zu 100% als Bereitschaft bezahlen da man ja dann auch an den Wochenenden sich nichts vornehmen kann.
    Dafür gibts Callcenter. :rolleyes:

    PS: eine Bezahlung entschädigt aber nicht das man dann keine Freizeit hat! ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.