1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Seh ich nicht so. Der Zeitablauf des Zertifikates ist im Moment gleichbedeutend mit "wahrscheinlich kein nennenswerter Impfschutz mehr", nicht weil das generell 1 Jahr gültig ist. So auch die Antwort der Bundesregierung. Im gelben Buch hat man halt nur einen Zeitstempel vergessen, digital ist das einfacher. Es wird da sicher kein Unterschied gemacht. Warum soll mein digitales Zertifakt nach 1 Jahr wegen "kein ausreichender Impfschutz" keinen Zugang mehr zum Konzert ermöglichen, das gelbe Buch mit derselben Impfung aber schon? Auch da wird 1 Jahr gelten.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, eine Tetanus Impfung ist ja auch nach 10 Jahren ungültig. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das eine ist das digitale Zertifikat, dessen Gültigkeit erstmal (willkürlich) auf 1 Jahr begrenzt wurde. Es ist nicht zwangsläufig gekoppelt an die Dauer der Impfwirkung, über die schlichtweg noch zu wenig gesicherte Erkenntnisse vorliegen. Sind die gegeben, dann macht es natürlich Sinn, das Gültigkeitsdatum des digitalen Nachweises mit dem Ablaufdatum des Impfschutzes gleichzusetzen und mit den Angaben im Impfbuch zu synchronisieren. Ja.

    Das andere sind die Eintragungen von erfolgten Impfungen im Impfbuch. Die sind bei mir bei einigen Impfungen handschriftlich ergänzt durch ein 'Ablaufdatum' (z.B. bei Tetanus). Bei anderen fehlt sowas (z.B. bei Grippe). Hier weiss jeder (oder zumindest der Impfling sollte es wissen), dass jährliche Auffrischungen erforderlich sind. Oder (wie bei der Corona-Impfung) einfach noch unklar ist, wann der Impfschutz aufgebraucht ist und - aus medizinischer Sicht - optimalerweise wieder aufgefrischt werden sollte (siehe oben). Im Moment erfolgen die Empfehlungen zu Booster-Impfungen vor allem auf Grundlage von Alter, Risikostatus, Zugehörigkeit zu bestimmten Berufen und Impfstoff der Erstimpfung (JJ). Das hat noch nichts mit 'gesicherten Erkenntnissen' zu tun, sondern dient erstmal der Vorbeugung nach dem Motto 'viel hilft viel'. Aber auch dazu wissen wir spätestens im neuen Jahr dann mehr.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand wirklich ernsthaft meint, dass mit Ablauf des Gültigkeitsdatums eines 'digitalen Nachweises' automatisch auch der Impfschutz weg ist. :eek:

    So... genug der Haarspaltereien. :coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2021
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was das angeht habe ich schon merkwürdige Dinge erlebt. Es gibt hier Restaurants die mit einem kurzen, flüchtigen Blick auf den QR Code auf deinem Handy erkennen können ob der gültig ist. Die haben offensichtlich gelernt den QR Code mit ihren Augen zu lesen, im Bruchteil einer Sekunde. Das halte ich schon für bewundernswert.
     
    NurderS04 und Eulendieb gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ein spannendes Thema. Ich hatte zu meiner Zeit als Rettungssanitäter mal eine Fortbildung von einem Chirurgen. Dieser betrieb damals in Köln die größte private chirurgische Klinik, und zum Thema Tetanus sagte der folgendes: "Es gibt weltweit nicht einen einzigen dokumentierten Fall, wo jemand an Tetanus erkrankte, der einmal einen Komplettschutz hatte. Die Empfehlung zur Auffrischimpfung sei ein Entgegenkommen der WHO gegenüber der Pharmaindustrie, welche die WHO ja zu einem großen Teil mitfinanzieren. Allerdigns empfiehlt auch er bei einer frischen Verletzung mit "dreckigen" Gegenständen eine Auffrischung, es schadet jedenfalls nicht.
    Aber in dem Zusammenhang hat er auch die Abhängigkeit der WHO von Staaten und der Pharmaindustrie hervorgehoben. Daher seien die Empfehlungen der WHO nicht unbedintg unabhängig oder im Interesse der Patienten.
     
    samsungv200 und Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    War mir jetzt so nicht bekannt.
    Macht man selbst auf Flughäfen nicht anders.
    Da kann man sich auch eine QR Code mit einem Graikprogramm als Bild speichern und fertig. :rolleyes:(n)
     
    emtewe gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nenne ich mal sehr interessant...
     
  8. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja... dass eine Tetanus-Auffrischung nach 10 Jahren möglicherweise nicht (mehr) zeitgemäß ist, wäre das eine.
    Ein Festhalten der WHO an diesem 10-Jahres-Rhythmus als Zugeständnis an die Pharmaindustrie würde ich hingegen vorsichtig als Fake-News bezeichnen.

    Die Lobby-Publikation der Deutschen Apotheker 'Pharmazeutische Zeitung' hat Anfang letzten Jahres zwar festgestellt:
    Erwachsene brauchen keine Auffrischimpfungen
    Erwachsene müssen nicht alle zehn Jahre gegen Tetanus und Diphtherie geimpft werden. Neuen Daten zufolge erzielen komplette Impfschemata gegen diese beiden Infektionskrankheiten im Kindesalter einen Schutz, der lebenslang anhält.

    Aber:
    Das Gegenteil ist also der Fall von dem, was @emtewe bzw. der von ihm zitierte Chirurg behauptet: Die WHO hat längst davon Abstand von etwas genommen, was der Impfkalender unserer STIKO immer noch - sicherlich aus guten Gründen - empfiehlt.
    Tatsächlich empfiehlt die WHO drei Impfungen im Säuglings-/Kindesalter zur Grundimmunisierung und weitere drei Booster-Impfungen bis zum Eintritt ins Erwachsenenalter (To be protected throughout life, WHO recommends that an individual receives 6 doses (3 primary plus 3 booster doses).

    Und, nunja... das Bild von der Pharmaindustrie auf dem Weg zur Weltherrschaft gehört ohnehin zu den gängigen Verschwörungsklischees.

    Weitere Quellen:
    US-FORSCHER: TETANUS-IMPFUNG IN KINDHEIT REICHT
    Schutz gegen Tetanus und Diphtherie hält wohl dauerhaft
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2021
    emtewe gefällt das.
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Mal abgesehen davon: Was nützt mir eine Auffrischung, wenn ich mich verletzt habe und mir die Erreger eingefangen habe [​IMG]
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich nur zur Sicherheit, falls nicht mehr genug Antikörper vorhanden sind...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.