1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Nach allem was man so liest soll der Status genensen und einmal geimpft ja schon recht guten Schutz bieten, mal schauen wann da eine zweite Impfung empfohlen wird...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich auch nicht. Mein Hausarzt macht da auch mit und da kann ich das nebenbei abholen.
     
    Eulendieb gefällt das.
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe auf einem Smartphone gesehen, dass die digitale Impfbescheinigung (JJ) nur ein Jahr gültig ist. Ist da mehr bekannt ?
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da steht m.W. was von "technischer Gültigkeit" und dass man sich um ein neues Zertifikat bemühen soll.
    Aber was das konkret heißt, weiß ich auch nicht.
     
    Eulendieb gefällt das.
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie lange ist das digitale Impfzertifikat gültig?
    Das digitale Impfzertifikat hat vorerst eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten. Je nach beobachteter Wirkungsdauer der Impfstoffe soll dieser Zeitraum angepasst, beziehungsweise eine Auffrischungsimpfung angeboten werden.
    Quelle: Bundesministerium für Gesundheit (Stand: 29.o9.2021)

    Bei mir in der CovPass App kann ich mit Klick auf 'Zertifikate anzeigen > Impfung 2 von 2' (habe 2x BT, bei JJ steht sicher Impfung 1 von 1) das Technische Ablaufdatum auslesen (bei mir 31.07.2022). Bitte bemühen Sie sich rechtzeitig darum, einen neuen digitalen Nachweis ausstellen zu lassen.

    Heisst nichts anderes, als dass - unabhängig von der Wirkdauer der Impfung - der digitale Nachweis (vorerst) nur 12 Monate gültig ist und man sich bei Ärzten oder Apotheken unter Vorlage des Impfbuches ein neues Zertifikat ausstellen lassen muss. Sicher wieder gratis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2021
    Winterkönig, -Rocky87- und Wolfman563 gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne, musst Du kaufen. So für rund 300 Euro. ;) :D
    Irgendwie muss der Staat ja die Ausgaben wieder reinholen. :eek:
     
    kjz1 und Eulendieb gefällt das.
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mistmist... geht ganz schön ins Geld. Hab doch kürzlich erst mein Impfbuch mit den beiden Comirnaty-Aufklebern bei ebay ersteigert. :D;)
     
    Wolfman563 und Attitude gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh ist mir noch garnicht aufgefallen. Steht bei mir natürlich auch. Bis August 2022 ist ja noch Zeit.

    Na hoffentlich :D. Die Apotheken sind ja finanziell knapp auf Kante genäht. :LOL:

    Hab jetzt mal nachgelesen. Wenn man sich auf die Seite der Kritiker schlägt könnte man sagen "indirekter Impfzwang" :D, denn ohne gültiges Zertifikat ist nach 12 Monaten wieder Schluss mit Spaßgesellschaft. Schätze sobald man sich ne Booster Impfung holt, wird das Zertifikat mind. um 1 Jahr verlängert.
     
    Eulendieb gefällt das.
  9. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach, sicherlich. Wir haben doch bald eine sozial verträgliche Regierung - auf die Du Dich sicher auch freust. :)
     
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glaub ich nicht. Die Eintragungen im Impfbuch bleiben ja weiterhin gültig und verbindlich. Der digitale Nachweis war von Anfang an ja eher als 'Goodie' gedacht.

    Auch, wenn einige Veranstalter, Kneipiers, etc. den Nachweis (aus Effizienzgründen) am liebsten 'maschinenlesbar' hätten, gibt es umgekehrt immer noch 'unterentwickelte' Einrichtungen und Regionen in Deutschland, Europa und der Welt, die mit einem QR-Code nichts anfangen können/wollen und auf Papier bestehen.

    Ist ja auch sooo schwierig, z.B. Pflegeeinrichtungen mit Billig-Handys und CovPassCheck-App auszustatten. Eine extra Anwenderschulung sollte dabei nicht erforderlich sein.
    Hatten wir doch neulich erst die Diskussion hier, dass Seniorenheime Besuche zusätzlich erschwert haben, weil nur QR-Code und nicht das Impfbuch vorgelegt wurde. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.