1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Alles irgendwie noch eher Vermutungen als wissenschaftlich nachgewiesenen Fakten, zumindest hört es sich für mich so an.

    Irgendwie drehen wir uns immer weiter im Kreis? Reicht es nicht, dass man nicht schwer erkrankt bzw. nicht stirbt oder was genau will man erreichen? Wenn ich zweimal geimpft bin und mich anstecke, dann erreicht man dadurch noch eine zusätzliche natürliche Immunität für die Zukunft. Oder ist meine Annahme falsch?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2021
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich ist der Schutz vor schweren Verlauf das wichtigste, aber wenn der Schutz vor der Ansteckung auf unter 50% sinkt, dann werden die Neuinfektionen wohl zwangsläufig steigen. Denn nach 6 Monaten sind die 2x geimpften zumindest vor der Ansteckung nicht mehr so groß geschützt.

    So oder so, werden wir uns in Deutschland wohl alle infizieren.....
    Aber als geimpfter ist man dann zumindest deutlich besser vor schweren Verlauf geschützt, als alle ohne.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich kein Wissenschaftler bin vermute ich mal dass unser Immunsystem kein Update bekommt, wenn man als doppelt Geimpfter sich infiziert. Es kennt doch bereits die Eindringlinge. Was soll da jetzt noch obendrauf kommen? Und wie ich schon schrieb....viel interessanter ist der Schutz vor schweren Verläufen/Krankenhaus. Nehmen wir mal an der sinkt nach 6 Monaten auch auf 50%, dann sieht es schon nicht mehr so rosig aus und eine neue Impfrunde ist fällig, mind. eine Booster Impfung und nicht nur für Risikogruppen.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich bin auch kein Wissenschaftler aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dass das stimmt. Klingt für mich irgendwie nicht logisch.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Vermutung klingt für mich aber nicht logischer. Welche zusätzliche Immunität soll durch eine Ansteckung bei Geimpften entstehen? Und gegen was? Höchstens gegen eine neue Mutation, gegen die der Impfstoff fast garnicht wirkt. Weil das was Unbekanntes ist.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Müsste nicht eine überstandene Infektion, danach die Anzahl der Antikörper erhöhen, was einen dann wiederum 1 jahr vor einer weiteren Infektion schützt ? Zumindest sollen genesene 1 Jahr sicher sein, so sagt man zumindestens.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    emtewe gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da ist ja noch der Unterschied zwischen Antikörpern und T-Zellen. Antikörper verhindern dass das Virus deine Zellen überhaupt erst befällt. Solche Antikörper werden auch durch den Impfstoff gebildet. Aber sowohl bei Infizierten, als auch bei Geimpften, nimmt der Antikörpermenge wieder ab, nachdem man dem Erreger ausgesetzt war. Der Infizierte hat aber mehr als Antikörper, er hat auch noch T-Zellen gebildet. Diese bekämpfen die infizierten Zellen, sollte das Virus doch noch mal durchkommen. Und diese T-Zellen Antwort, die hält wohl deutlich länger als die reinen Antikörper. Es gibt sogar erste Berichte, dass die T-Zellen Antwort bei ehemals infizierten ein Leben lang halten könnte.
    Soviel ich weiß arbeitet man daher auch schon an T-Zellen Impfstoffen, aber die scheinen noch nicht in greifbarer Nähe.
    Die T-Zellen werden aber nur gebildet wenn man richtig erkrankt, denn es müssen ja erst mal einige Körperzellen befallen sein, bevor der Körper lernt diese befallenen Zellen zu bekämpfen.

    Im Grund ist es eine unterschiedliche Herangehensweise der beiden Komponenten des Immunsystems. Die Antikörper versuchen die Infektion zu verhindern, die T-Zellen bekämpfen die Krankheit wenn der Körper erkrankt ist. Das ist wie beim Auto mit ABS und Airbag. Das ABS versucht den Unfall zu verhindern, der Airbag kommt zum Einsatz wenn das nicht gelingt. Und natürlich hat man am besten beides.

    Das darf man aber auf keinen Fall als Aufforderung zum Erkranken betrachten, denn damit sich die T-Zellen bilden, müssen sich ja erst mal genug Erreger in Körperzellen festgesetzt haben, und das ist natürlich nicht ohne Risiko. Denn was am Ende den Unterschied ausmacht, zwischen eine schweren Verlauf und einem leichten, ist ja bis heute nicht eindeutig geklärt. Man weiß aber auch, dass Menschen mit leichten Verläufen auch kaum T-Zellen bilden. Für den Geimpften bringt es also auch nicht mehr viel sich zu infizieren.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei anderen Viren arbeitet man ja auch mit inaktivierten Erregern. Und das ist sicherlich nicht ganz unbegründet. Das Corona-Virus besteht ja schon aus etwas mehr als dem Spike-Protein.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Jetzt wird es für ungeimpfte langsam ungemütlich.

    Ich bin gerade in Wirtshaus und habe gesehen wie eine kleine Gruppe gekommen ist. Ein Teil der Gruppe konnte nicht ins Wirtshaus weil sie weder geimpft, genesen noch getestet waren. Und im Außenbereich wurde heute nicht bedient weil es für draußen schon zu kühl war.
     
    -Rocky87-, Berliner und Nelli22.08 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.