1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe oben genau beschrieben was ich kritisiere.... Und Du kommst mir mit der DDR.
    In Punkto Impfung war dort die Rechtslage wenigstens eindeutig.
    Aber jetzt erleben wir eine Zweiklassenbürgerschaft, den Gaststätten wird zugemutet zu entscheiden wen sie ausschließen müssen. Mit allen Angriffen die damit einher gehen etc...
    Die Bevölkerung wird gespalten, auch mit solchen uneindeutigen Regelungen.
     
    körper gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, das ist für mich keine Argumentation, wenn du behauptest, dass unser Staat einen belehrenden Ton hätte und da wollte ich von dir wissen, ob der Staat dir etwas gegen deinen Willen befohlen hätte, aber stattdessen weichst du mir einfach aus, weil du vermutlich nicht weiß, was dir der Staat gegen deinen Willen befohlen hätte.
     
    Kabelfan2020 und Teoha gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal. Wenn ich hier keine Impfpflicht als Politik will,
    dann ist politisch das Ende der Pandemie eingeläutet wenn ich jedem ein Impfangebot gemacht habe. Alles andere ist privates Risiko. So wurde es jedenfalls mal verlautbart. Jetzt versucht man alle möglichen Tricks um dann doch Quasie zur Impfpflicht zu kommen. Der Arbeitgeber soll das durchsetzen (Ist gar nicht seine Aufgabe in sein Privatleben einzugreifen), die Gaststätten, die Kultur.... Hallo? Nur weil sie vor der Wahl politisch keinen Arsch in der Hose haben Klartext zu reden. Man verlagert Politik nach unten. Mit Rechtsstaatlichkeit hat nichts zu tun. Wir müssen uns nicht wundern wenn die Leute nix mehr verstehen...

    Im Falle von Corona hätte man auch die Impfpflicht begründen können....
    Jedenfalls wegen der Impfpflicht war die DDR keine Diktatur. Die gibt's und gab's auch in anderen Ländern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2021
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum wohl? Weil der Arbeitgeber gegenüber seinen Mitarbeiter auch Fürsorgepflicht hat und er dementsprechend auch nachkommen muss. Deswegen darf Arbeitgeber auch bestimmen, ob man geimpft werden muss oder nicht, um die Mitarbeiter dementsprechend schützen zu können.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich anders. Die Geimpften sind ja nicht gefährdet. Oder kaum. Die Ungeimpften gehen ihr Risiko ein. Es ist nicht die Aufgabe des Arbeitgebers da in privates Risiko einzugreifen. Wenn wir keine Impfpflicht haben wollen, politisch, dann müssen wir eine relativ hohe Anzahl an Ungeimpften hinnehmen. Wie bei Hepatitis auch oder selbst bei Grippe.... Oder man schafft eindeutige Rechtslagen...

    In dem Moment wo jedem ein Impfangebot gemacht wurde, ist der Bürger für sich selbst verantwortlich. Das ist meine Haltung. In einem Fürsorgestaat, gäbe es übrigens die Impfpflicht... Das kann man aber nicht auf Dritte abwälzen. Ohne rechtlichen Hintergrund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2021
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike: Nur gewisse Bereiche können eine Impfung vorschreiben. Zum Beispiel Arztpraxen. Und hier geht es in erster Linie um den Schutz der Patienten, das ist sogar so vorgeschrieben. Denn natürlich gibt es hochgradig vulnerable Patienten, die geschützt werden müssen.

    Siehe Infektionsschutzgesetz, §23, 23a etc.

    Insofern hat der Inhaber einer Arztpraxis alles zu unternehmen, um eine mögliche Gefährdung der Patienten zu verhindern und eine Impfung der Mitarbeiter gehört hier dazu.

    Und das alles ist nicht neu: Du kannst ohne Hepatitisimpfung (um nur ein Beispiel zu nennen) in keiner Praxis oder Klinik anfangen, wenn Du Patientenkontakt hast ...

    Alles ganz simpel und wird derzeit nur künstlich aufgeblasen ...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut das ist doch in Ordnung... Aber man verlagert die Probleme auf Arbeitgeber, Kunst, Kultur, Geschäft, Reiseveranstalter Leute auszuschließen (2G) obwohl es 3G gäbe was auch relativ sicher ist.

    Das sind alles Krücken und Spaltungen wegen dem "fehlenden Arsch"...
    Das beste wäre die Impfpflicht...
    Ich glaube wir beide waren uns sogar einig, hat man jedem sein Impfangebot gemacht, muss die Gesellschaft die Zügel fallen lassen. Sonst wird es eher zur Gewohnheit.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Selbst wenn die Ungeimpften ihre Haltung nicht ändern wollen, kämen wir niemals so schnell aus der Pandemie raus. Da braucht man sich nicht mehr zu wundern, dass irgendwann mal durchgegriffen wird.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike: Da stimme ich Dir teilweise zu: Schnelltests sind zu unzuverlässig, vor allem der billige Scheixx ... da kannst Du zum Teil auch einen Würfel nehmen ... die mit hoher Zuverlässigkeit dürfen nur von medizinischem Personal benutzt werden und kosten im Einkauf locker 10,- Euro pro Stück ...

    Ansonsten: Ja, mittlerweile bin ich für eine Impfpflicht, damit der ganze Scheixx endlich ein Ende findet ... bisher hoffte ich auf die Vernunft, aber offenbar reicht die heute nicht mehr ... früher war man dankbar für mögliche Impfungen und medizinischen Fortschritt ... heute fangen in den (a)sozialen Medien Brandstifter Unbedarfte, die dann Verunsicherung und Desinformation verbreiten ...
     
    Winterkönig, Eike und Coolman gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaue mal in Länder Osteuropas. Beispiel Bulgarien.
    Nicht mal 20% sind geimpft. Das Leben läuft scheinbar völlig normal...

    Dagegen hingegen sind wir in Deutschland gut gerüstet. Aber 30% erreichst eben nicht.... Meine Prognose scheint ja zu stimmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.