1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Wahrscheinlich oder leider, in diesen Fall, wirst Du recht behalten.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schüler Inzidenzen sinken rasant

    Hmm, also die Schule hat begonnen, und zwei Wochen später sinken die Inzidenzen unter den Schülern.
    Dann haben die Kleinen also die ganzen Ferien über illegale Parties gefeiert?
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Link zum Artikel ist gut, danke. Dieser zeigt, wie komplex das Thema ist.
    Deine Schlussfolgerung hat damit allerdings nichts zu tun, sondern ist wohl (mal wieder) ironisch gemeint.
     
  4. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum denn immer so negativ?
    Klar ist, dass sich in den Ferien niemals die Menge an Schülern testet. Da vermutlich die meisten mehr oder minder symptomlos durch die Gegend laufen, schränkt man sich auch nicht groß ein.
    Für die Schule sind dann wieder Tests nötig, also fällt der ein oder andere schon auf und wird isoliert.
    So wäre meine Erklärung.

    Edit: steht ja auch so im Text. Hatte den Link erst danach angeklickt
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier waren es wohl 'Urlaubsmitbringsel'. Zum Ferienende ging hier auch die Inzidenz steil nach oben, mittlerweile ist der Wert wieder über mehrere Tage leicht fallend. Und die Bürgermeisterin kommunizierte den Grund relativ offen:

    Was auch mit dem zuvor genannten Artikel korreliert.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wäre eine Möglichkeit. Muss man halt abwarten. Ich weiß nur, was die 2 Kinder in der Gruppe meines Enkels betrifft, es sind keine hier in Deutschland geborene Kinder. Es soll keine Bewertung oder ähnliches sein. Es ist halt ein Fakt. Die Eltern bekommen regelmäßig und ausreichend Tests gestellt. Ob sie es dann zu Hause machen oder nicht, weil sie vielleicht der Deutschen Sprache nicht mächtig sind. Keine Ahnung. Wenn sie es regelmäßig, mindestens 2x die Woche machen würden, ob sie es eher mitbekommen hätten? Wer weiß. Im Übrigen gibt es auch Deutsche Eltern, welche die Tests nicht regelmäßig machen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So ganz gelöst scheint das Rätsel halt noch nicht, das zeigt ja der letzte Absatz. Viele Beobachtungen scheinen sich zu widersprechen, aber hochinteressant ist das auf jeden Fall. Ich bin mal gespannt was letztendlich dabei heraus kommt.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Meine hat die 3. schon im Ende August bekommen, ist allerdings auch in der Pflege tätig.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Meine auch. ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Manchmal ist es nicht nur Ironie, manchmal ist es das Bild welches ich mir merke. Die Information ist, dass die Inzidenz unter Schülern nach Schulbeginn fällt. Wie merke ich mir das, damit ich mich in einem Jahr noch dran erinnere, falls irgendjemand behauptet die Zahlen wären nach Schulbeginn gestiegen?
    Um mir so etwas besser zu merken, denke ich mir ein einprägsames Bild aus, welches ich dann nicht vergesse. Und für diese Meldung ist mein Bild, Grundschüler auf einem Rave. Das erinnert mich daran, dass mit Schulbeginn die Infektionszahlen zurück gingen. Auch wenn das Bild mit dem Inhalt wenig bis nichts zu tun hat, es transportiert die Information, und das recht dauerhaft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.