1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Übersetzer bin ich alleine, und die Angaben in den Klammern sind ergänzende Erläuterungen.
     
    Attitude gefällt das.
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nur mal so für diejenigen, die gegen die Impfung der Kinder sind: Immer mehr Covid-Fälle an Schulen in den USA

    Zitat daraus: Beispiele: Im Frühjahr waren 15 Prozent der Covid-Fälle in den USA Kinder. Im August waren es 22 Prozent, Tendenz steigend. In Florida werden derzeit pro Tag mehr als 60 Kinder mit Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert, die Zahlen haben sich verzehnfacht. Und in Georgia beginnt derzeit jede zweite Corona-Infektion in einer Schule.

    Und auch hier steigen die Zahlen ...

    Wie sagte ein befreundeter Kinderarzt: "Ja, es sind nur wenige Kinder im Krankenhaus. Das ist nicht schlimm. Wenn es nicht das eigene Kind ist!"



    Und noch etwas von der wissenschaftlichen Front (den anderen Thread nutze ich nicht mehr, seit dort Querdenkerlinks verbreitet wurden): Laut mehreren Studien (zum Beispiel aus Oxford) ist es so, dass Impfdurchbrüche häufiger auftreten, wenn der Abstand zwischen den Impfungen kurz war ... bestes Beispiel ist Israel, wo man bei BT grundsätzlich nach drei Wochen die 2. Dosis gesetzt hat ... hier ist jetzt die Anzahl der Impfdurchbrüche signifikant höher als dort, wo man sechs Wochen gewartet hat ...

    Das zeigt sich in Bezug auf alle Vakzine ...

    Schaut so aus, als wenn unsere Entscheidung, grundsätzlich erst nach sechs Wochen bei BT, nach zehn Wochen bei heterologischer Impfung und nach 12 Wochen bei AZ die zweite Dosis zu verimpfen, sich als richtig erwiesen hat ... in jeglicher Hinsicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letztendlich ist das aber systemimmanent. Die Impfstoffentwicklung wird immer den Mutationen 'hinterherhinken'.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hi, du meinst den Winter in 4 Monaten ? Was sollte denn Delta bis dahin verdrängt haben ?
    Aktuell gibt es dafür keine Anzeichen ?
    Zumindest ist bei den Briten, die immer vor uns dran sind, nix berichtet wurden.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mu (C.1.2) hat das Potential ... in Kolumbien mittlerweile dominant und derzeit wird geschaut, ob diese Variante Resistenzen gegen die Vakzine hat, weil sie diverse Mutationen aufweist ... und die ersten Fälle sind in Europa angekommen (weltweit in 43 Ländern) ... war ja klar ... wir lernen ja nicht.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das mit Kolumbien hatte ich gelesen, das "My" oder "Mu" schon bei uns angekommen ist, ist mir aber neu.
    Gibt es anzeichen, das es Delta verdrängen kann ?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gelesen, was ich geschrieben habe? In Kolumbien hat sie sich gegen Delta durchgesetzt ... und sie ist schon in Europa ...

    Wer jetzt meint, alles kein Problem, der ist so blind wie vor ein paar Monaten bei Delta ...

    Es gibt nur zwei Fragen:

    1. Ist sie gefährlicher (Hospitlisierungsrate / Letalität)?

    2. Helfen die Vakzine?

    Das sind die einzigen Fragen, die wir stellen müssen ...
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ja, in Sachsen hat man das mit den 3 Wochen ja auch super gefunden. Vermutlich tut man das immer noch. Man hatte mir ja wegen dienstlicher Verhinderung für die Zweitimpfung, gnädiger Weise 4 Wochen genehmigt. Hat viel Überredungskunst erfordert.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich erinnere mich ... und ich schrob damals schon, dass ich sechs Wochen für sinnvoller halte ... war ist halt so ... war bzw. ist die Abwägung zwischen "schnell viele Menschen komplett impfen" und ein wenig mehr individueller Sicherheit ... immer schwer, das politisch zu entscheiden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.