1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Geimpfte weiter nur paar Prozent auf der Intensivstation stellen, wird kein Gericht einen allgemeinen Lockdown abnicken.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Also bei uns in Berlin ist trotz der gestiegenen Inzidenz die Zahl der Fälle auf Intensivstationen zum Glück bislang unverändert niedrig.

    COVID-19 Berlin
     
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    die Lösung steht ja da, dann sollen die Konzertveranstalter halt auch klagen, aber die hecheln den Ungeimpften hinterher, warum auch immer
    Die Politik springt nur so hoch wie sie muss und in dem Urteil ging es ja nur um Tanzveranstaltungen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Lage ist da aber anders. "Tanzlustbarkeiten" waren komplett verboten, nicht mal 3G erlaubt. Konzerte mit 3G sind erlaubt, wirtschaftlich aber Irrsinn und finden daher kaum statt. Auf was sollen die Veranstalter da also klagen? Auch 2G ist theoretisch erlaubt, in Berlin gibt es aber keine rechtssichere Ausgestaltung welche Einschränkungen dann konkret wegfallen, daher gibts keine 2G Konzerte bisher in Berlin um keine 50.000 Euri Bußgeld zu risikieren, weil man auch normale Masken zugelassen hat. Und der Senat will sich tatsächlich nächsten Dienstag dann nur mit Outdoor Konzerten befassen, die wegen Herbststürmen, 12 Grad tagsüber und Starkregen ja jetzt voll im kommen sind. :rolleyes: Vermutlich sind dann mehr Strandkörbe bei den gleichnamigen Konzerten erlaubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2021
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.029
    Punkte für Erfolge:
    213
    Urlaub in Kanada wieder ab den 7.Sept. möglich. Impfung + negativer pcr-test erforderlich.
    Kanada-Urlaub
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man nur hoffen dass sich der Verdacht nicht bestätigt. Dann hätten wir erstmal wieder Wellenbrecher alles-zu-Lockdown für paar Monate und für ALLE.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Diese Variante geistert schon länger rum und scheint in erster Linie bei einigen Teilen der Presse als Reißer zu dienen ...



    Heute mache ich mal den Hiob: Es gibt eine echte neue "Variante von Interesse" ... man nennt sie "Mu" (B.1.621) ... sie kommt aus Kolumbien und ist auch in der EU gelandet. In Kolumbien hat sie mittlerweile einen fast 40% Anteil, entwickelt sich also dominant ...

    Sie hat diverse Mutationen, die auf eine Resistenz gegen Impfstoffe hindeuten könnten .... das zumindest die ersten Einschätzungen von Virologen der WHO.

    Sollte sich das bestätigen, haben wir wirklich ein Problem: Eine Variante, Delta verdrängen kann und Resistenz gegen Vakzine aufweist ... ich glaube nicht, dass ich mir vorstellen möchte, was das bedeuteen würde. Dann kann man nur hoffen, dass den großspurigen Ankündigungen der schnellen Anpassungsfähigkeit der mRNA Vakzine endlich auch mal auch Taten folgen ... bei Delta setzt man ja auch nur auf Erhöhung der Antikörper mittels Boost.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.029
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also mit der dritten Dosis besser noch etwas abwarten auch wenn die sechs Monate bereits rum sind.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Laut Andreas Gassen ist damit zu rechnen, dass die Pandemie im Frühjahr 2022 beendet ist. Er ist auch der Meinung, dass man man mal aus dem Panikmodus rauskommen sollte. Odol wirds richten …:ROFLMAO:

    Ich war ein paar Wochen mit dem WoMo im Urlaub und habe nix von Corona gesehen. Keine Masken in den Fussgängerzonen, keine Schnelltests und auch sonst hat niemand ein Test-/Impfzertifikat sehen wollen, geschweige denn die Adresse erfassen. Quasi nur AHA-Regel, was auch vollkommen in Ordnung ist, aber mit dem Abstand so gut wie nie gegeben war. Selbst in Hamburg wird nix so heiß gegessen wie es gekocht wird.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Danke, unter den Bedingungen kein Thema für mich. Schon aus Prinzip nicht, denn wenn man vollständig geimpft und dazu gesund ist bzw. keine verdächtigen Symptome aufweißt, wozu noch ein PCR-Test? Wann hört das auf mit dem Testen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.