1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da stimme ich wiederum mal nicht mir dir überein. Eine 2G Regel staatlich vorzuschreiben funktioniert aus mehreren Gründen nicht. Erstens dürfte es sich erneut um einen staatlichen Eingriff handeln, der vor Gericht vermutlich keinen Bestand hätte, jedenfalls nicht bei einer Infektionslage die eine solche Einschränkung nicht nötig macht. Darüberhinaus müsste die 2G Regel praktisch überall gelten. Warum soll sie bspw. nur in der Kneipe aber nicht im Schwimmbad gelten? Damit würden zB viele Veranstaltungen für Kinder nicht mehr zugänglich sein, die bekanntlich nicht geimpft werden sollen (die unter 12). Auch entstehen riesige Probleme für Einrichtungen, wo die Mitarbeiter zum Teil nicht geimpft sind. Die müssten entlassen werden. Das ist doch sicher auch einer der Gründe, warum es in Hamburg scheinbar schleppend losging.Oder es wäre die ebenfalls verhasste "Impfpflicht", wenn man nicht entlassen werden will.

    Anders sieht es aber aus, wenn wie in der Verordnung von BW festgelegt, bei einer gefährlichen Infektionslage Ungeimpften der Zugang zu Innenräumen untersagt wird. Der Teil-Lockdown in Verbindung mit Kontakteinschränkungen für Ungeimpfte. Das dürfte gerichtsfest sein. Letzte Woche gab es in Berlin ein Urteil pro einer Discobetreiberin, die sich dagegen wehrte den Laden nicht mal für 2G öffnen zu dürfen. Das Gericht hat dazu 2 wichtige Dinge gesagt...erstens gibt die Infektionslage es nicht her dass Geimpfte/Genesene nicht tanzen dürfen und zweitens....der Ausschluss Getesteter wiederum sei ok, da sie ein besonderes Risiko für die Infektionslage darstellen. Daher sehe ich 2G als ziemlich gerichtsfest an.

    Insofern ist es in meinen Augen absolut ok dass 2G eine freiwillige Option für Veranstalter, Kneipiers etc. ist. Logisch...jeder der derzeit mit 2G startet wird erstmal Dreck vor die Haustür geschüttet bekommen. Habe die Tage von einem Arzt gehört der nur noch 2G behandelt. Auch der bekam Hassmails. Das wird am Anfang häufiger vorkommen, aber wird sich die nächsten Monate, wenn sich 2G mehr und mehr durchsetzt, normalisieren.

    Ein PCR Test der schon 47 Stunden auf der Uhr hat ist natürlich an der formalen Grenze. Aber was ist die Alternative? 2G, wenn einem die Testergebnisse zu schwammig sind. Darüberhinaus macht es auch selten Sinn bei Veranstaltungen oder für die Kneipe PCR als Zugangsvoraussetzung anzubieten. Wer zahlt 50 Euro "Eintritt" für einen Treff mit Freunden im Restaurant? Niemand. Daher schenken sich alle eine 2G+ oder wie auch immer Regelung, weil PCR Test im Alltag keine Bedeutung erlangen wird.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sind hier in der Firma so um die 120 Nasen.
    Ich weiß von zweien, die nicht geimpft sind. Beide würde ich als intelligent bezeichnen. Aber was willst machen?

    Dann haben wir gerade einen aktuellen Fall eines ungeimpften nordmazedonischen Mitarbeiters, der nach seinem Heimaturlaub vom Gesundheitsamt in Quarantäne gesetzt wurde, weil es in seiner Familie einen Fall gab.
    Das Lohnbüro prüft gerade, wenn er die Möglichkeit einer Impfung hatte, wird eine Lohnfortzahlung verweigert.
    Hat da jemand nähere Infos?

    @Mythbuster
    Danke für deine Ausführung zum Thema "Immunschwäche"
    Ich denke aber, sollte ich hier mit "erlesenen Wissen" argumentieren, wird er mich fragen wie lange ich denn Medizin studiert habe...
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Falsche Logik ... ich werde per PCR Test getestet ... bin aber schon längst infiziert, nur noch nicht nachweisbar ... theoretisch könnte ich schon am nächsten Tag jemanden infizieren .;)

    Aber letztendlich geht es ja darum, sind nur Geimpfte untereinander:

    1. Ist die Wahrscheinlichkeit, jemanden anzustecken zwischen Faktor 50 und 1.000 geringer ...

    2. Selbst wenn man einen Geimpften infiziert: Derjenige kommt in der Regel nicht auf die ICU ... dort sind über 90% der Fälle Ungeimpfte ... und bei den Geimpften sind die Non-Responder und multimorbide Patienten mit enthalten.

    Fakt ist noch immer: Bis, Stand heute, ist nur ein vollständig Geimpfter u60 in Deutschland an Covid-19 verstorben!
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Der Franke: Na ja, zu jedem Vakzin gibt es eine genaue Auflistung der jeweiligen Kontraindikation ... insofern, ich cheate natürlich ... wobei, die ist frei einsehbar.

    Ich habe es schon öfter erlebt, dass Leute mit "Immunerkrankung" argumentieren ... wohl, weil sie in den Medien mitbekommen haben, dass es da Schwierigkeiten gibt ... blöd nur, wenn man nicht weiß, wo das eigentliche Problem ist ...

    Beispiel: Leidest Du an Weichteil Rheumatismus ist MTX ein gängiges Mittel ... leider unterdrückt das die natürliche Immunabwehr und damit ist die Wirkung der Impfung stark reduziert ... darum wartet man heute im Fall eines akuten Schubs ab, schleift dann aus, impft dann, schleift dann wieder ein ...

    Oder wenn jemand eine Organtransplantation hatte ... da muss auch die Abwehr künstlich unterdrückt werden, was eine Impfung bzw. deren Wirkung reduziert ..

    Aber, wie gesagt, vor allem Menschen mit einer Immunerkrankung impft man in aller Regel bevorzugt ... ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2021
    Der Franke gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da haben wir dann eben die allgemein schwache Aussagekraft der Tests. Ich dachte du meintest dass ein PCR Test der jünger ist mehr Aussagekraft hätte. Richtig ist dass auch Geimpfte untereinander anstecken, aber selten auf der ICU landen. Das ist DER Unterschied, warum Ansteckung nicht gleich Ansteckung ist und warum es 2G gibt.

    Hinsichtlich der Herdenimmunität mittels Durchseuchung....wird das denn klappen? Erstmal müssen sich viele Ungeimpfte infizieren. Das ist wahrscheinlich nicht schwer. Dann brauchen die eine Art Genesungspass. Wie wird das denn derzeit gehandhabt? Wer keinen Nachweis über eine Infektion meinetwegen in 2020 hat und die eine Booster Impfung (so nicht J&J) im Ausweis, steht doch auch doof da? Voraussetzung für eine allgemeine Abschaffung von Einschränkungen wäre eine lückenlose Erfassung infizierter Ungeimpfter + die Booster Impfung.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab mal selbst...
    Ungeimpft in Corona-Quarantäne? Arbeitgeber können Gehaltsauszahlung verweigern | Verbraucher
    Klingt vielversprechend.

    Nachtrag, der untere Abschnitt:
    Dürfen Arbeitgeber eine Impfung gegen Corona verlangen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021
    Mario789 und Berliner gefällt das.
  7. Creep

    Creep Guest

    So, meine ehemalige Nachbarin, mit der ich immer noch guten Kontakt habe, hatte gestern nach langem Zögern ihrerseits endlich ihren Termin im Impfzentrum. Leider wurde sie wieder nach Hause geschickt. Laut ihrem Allergiebuch ist sie gegen einen Stoff allergisch, der in allen Impfstoffen enthalten ist. Jetzt sucht sie sich erstmal einen Arzt, der sie nochmal genau unter die Lupe nimmt. Ich hoffe, daß es auch für sie eine Möglichkeit geben wird. Da sie selbständig als (wirklich gute) Masseuse arbeitet, wird es sonst in zukunft schwer für sie werden...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis jetzt gab es wohl reichlich 18000 Impfdurchbrüche und diese Personen können natürlich auch andere Menschen anstecken, haben aber wohl eine geringere Viruslast.
    Interessant zu wissen wäre, wie hoch die Dunkelziffer derer ist, die sich trotz Impfung infizieren und es nicht merken. Da der Verlauf bei Geimpften sehr harmlos verlaufen soll, kann man sich gut vorstellen, das ein Großteil garnicht merkt, das er sich den Virus eingefangen hat...
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  10. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    143
    Zeig wieder einmal die fehlende Intelligenz und den grenzenlosen Egoismus dieser Typen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.