1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie denn? Es könnte höchstens sein, dass ein Kneipenbesitzer seinen Laden nur mit Geimpften nicht voll bekommt. Ähnliches Prozedere wie anfangs beim Rauchverbot. Das aber wird die Zeit zeigen, ob der Einlass nur von Geimpften und Genesenen ausreicht. Wenn nicht werden Kneipenbesitzer und Clubbetreiber hier und da vielleicht umschwenken. In Hamburg sind bereits 2/3 komplett geimpft, insofern ist es eher unwahrscheinlich dass bei einer 2G Regelung die Läden nicht voll werden.
    Hat der Hamburger Senat doch angesagt? Damit besteht in erster Linie für öffentliche Einrichtungen Rechtssicherheit, aber auch für Private, die nun genau wissen was bei 2G für Beschränkungen wegfallen. Darauf warte ich noch für Berlin (hoffentlich bei der morgigen Senatsitzung) und dann werde ich ebenfalls wieder Konzerte veranstalten...mit 2G.
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    2.992
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erst wird geschimpft, dass "der Staat" aufhören soll, die Bürger in Sachen Corona zu bevormunden. Dann überlässt man den Wirten und Clubbetreibern die Entscheidung im Rahmen ihres Hausrechts, ob sie 2G oder 3G anwenden wollen, und dann ist es auch wieder nicht Recht.
    Wirkt auf mich, als wollten manche gar keine Lösung, weil sie dann nicht mehr "Staatsversagen" brüllen können.
     
    -Rocky87-, duddsig, Wolfman563 und 4 anderen gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehst Du nicht oder muss ich Dir das verlinken?
    2G-Optionsmodell in Hamburg gilt: Geteilte Meinungen
    Es war also auch kein Erfolg, es war eine Spaltung.
    Und die sollte kein Gastronom selbst durchführen. Ich würde es auch nicht machen sondern 3G....
    Das muss eine politische Ansage für jeden sein.

    Ähnlich wie @Mythbuster gehe ich auch davon aus das 2G für Innenräume ab Oktober kommt. Aber dann bitte für jeden als Regel. Wird bei Zugfahrten interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    2.992
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer geteilte Meinungen als Spaltung bezeichnet, will keine Lösungen, sondern Eskalation.
     
    Eulendieb, Berliner und Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich war damals, wie in Bayern die Volksabstimmung wegen den Rauchverbot in Gaststätten gegen den Rauchverbot obwohl ich Nichtraucher bin. Warum?

    Weil ich der Meinung war es regelt sich von selbst (was es in Speiße Gaststätten auch getan hätte). Wäre es wertend gewesen wenn die Kneipen selber entschieden hätten ob rauchen bei ihnen erlaubt ist oder nicht? Wären Raucher deswegen ausgegrenzt? Jeder Raucher hätte der Gastronomie in denen Rauchen nicht erwünscht ist fern bleiben können.

    In diesem Fall lässt man den Clubbetreiber die Entscheidung ob 3G oder 2G.

    Ich denke die meisten werden sich für 2G entscheiden und die Impfgegner werden vor die Wahl gesetzt sich impfen zu lassen oder den Vergnügen fern zu bleiben.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der verlinkte Beitrag gibt trotzdem nicht den von dir herbeigeschriebenen "Skandal/Spaltung der Gesellschaft" wieder, noch sind da Massen an aufgebrachten Bürgern zu Wort gekommen. Dass "viele" Einrichtungen gerade in der Gastro noch nicht mitmachen liegt denk ich eher daran, dass 2G logisch für Alle gilt, auch für das Kneipenpersonal. Und angesichts dessen dass in der Gastronomie hoher Personalmangel besteht weil viele sich in den letzten 15 Monaten andere Jobs suchen mussten, werden viele Gastros erstmal abwarten bis ihr noch vorhandenes Personal geimpft ist und dann wird auch da 2G sich immer mehr durchsetzen. Denn jetzt Angestellte verlieren weil die noch nicht geimpft sind, können sich viele Gastros noch nicht erlauben.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist eine Spaltung. Ich habe gestern gesehen das Gastronomen Drohungen und Hetze abbekommen. Vor allem, wenn sie sich für 2G entscheiden.

    Beim Rauchen kenne ich hier keine Einrichtung die Raucher konsequent ausschließt. Es werden Lösungen gefunden. Entweder Raucherlounge oder Heizpilz.
     
    körper gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten Gastronomen sich lieber für die Pleite statt belanglose Drohmails entscheiden? In dem Beitrag steht ja auch, dass der vermeintliche Nicht-Erfolg am ersten Wochenende zum einen an der Logistik liegt, zum anderen sicher auch am nicht überall durchgeimpften Personal und zum dritten, das sagt stellvertretend für Viele denk ich, eine Cafe Besitzerin sagt wenn das Wetter keine Terasse mehr zulässt und nur Innenbewirtung, bleibt ausser 2G keine Alternative zur Pleite. Was werden wohl Reisebüros tun, wenn immer mehr Reiseveranstalter auf 2G setzen? Verzweifelt suchen wer noch 3G Reisen im Angebot hat, damit Geimpfte (die deutliche Mehrheit der Gesellschaft) verschrecken und sich vieler Veranstalter und Interessenten entledigen?
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Reisebüros müssen das ja dann nicht entscheiden. Grundsätzlich bleibt die Reisebranche ohnehin des letzte Glied der Kette.

    Wie lange will man das eigentlich Thema impfen dann am kochen halten für die Gesellschaft? Corona wird nicht weggehen.
    Aber impfen bleibt freiwillig, wie bei der Grippeschutzimpfung. Und die Impfnachfrage lässt nach... In der Bahn hüstelt jetzt schon jeder durch die Gegend... Wir haben wohl einen frühen Start der Grippesaison. Keiner schreit nach Grippeimpfung in der Politik...

    Es obliegt jedem selbst ob er sich schützt oder nicht....
    Oder wir machen eine Impfpflicht. Traut sich nur kein Politiker zu sagen. Aber nur das wäre konsequent.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grippe wird auch in der Saison 2021/22 ausfallen wegen Maskenpflicht in der Bahn und ÖPNV. Das war bereits neben der generellen Ausdünnung durch Homeoffice der Grund. Das Thema "impfen" wird ab 2022 keine offiziellen Kampagnen mehr bekommen, weil sich 2G durchsetzen wird. Dann werden die Ungeimpften selber entscheiden können ob sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen wollen oder nicht. Spätestens wenn Viele keine Konzert-und Sportveranstaltungen oder Kneipen besuchen dürfen, bedarf es keiner "impfen, damit ihr da reinkommt" Kampagnen. Das gebietet schon die Logik.
     
    Winterkönig gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.