1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Hm, bin ich der Forenjesus oder Du? :whistle:
     
    NullBock? gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei den Rodlern fällt mir eine Analogie ein.

    Natürlich ist grundsätzlich erst einmal keiner von denen ein Honk oder Coronaleugner.
    Das ist auch alles kein Problem, solange sich alle beim Rodeln an die Regeln wie Abstand etc halten.

    Problematisch wird es, wenn
    sich plötzlich, wie dann geschehen, alle auf engstem Raum zusammenrotten.

    Und spätestens dann wäre ich schon zum Selbstschutz abgereist bzw beim Anblick der nicht mehr vorhandenen Parkplätze sofort umgekehrt.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letztendlich ist es der Unterschied zwischen absoluten und relativen Werten. Absolute Zahlen sind weniger aussagekräftig, weil keine Relation zur zugrundeliegenden Basis besteht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bald haben wir dann ja auch die Brasilianischen Mutanten, spätestens wenn die Urlauber aus Malle zurück sind. :rolleyes:
     
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103

    das sind ja Bilder die man durch die Maßnahmen selber erzeugt.
    Statt 80% Urlaubern und 20% Tagesgästen hast du plötzlich 100% Tagesgäste, klar das es dann am Anfang gedrängt ist.
    Nachher auf den Pisten war auf den Bildern mehr als genug Abstand, aber auch hier kann man natürlich andere Bilder präsentieren, je nach Agenda.

    In den Städten ist es doch auch so und hatten wir hier auch, wenn es keine Alternativen gibt, gehen die Leute alle an das Ufer.
    Könnte man anders regeln, will man aber nicht und dann sieht xyz ein Bild der Ansammlung und schimpft.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Man könnte aber auch einfach darauf verzichten, sich unter so eine Menge zu mischen, wenn man schon sieht, dass die Parkplätze belegt sind.

    Grundsätzlich stimme ich Dir ja, was das Verteilen durch Öffnen weiterer Ausflugsziele angeht, auch zu.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machen u.a. Fußballprofis auch. Schlimmer noch, sie umarmen sich nach einem Tor in einer Spielertraube. Und Meldungen über positiv getestete Profisportler liest man in letzter Zeit immer häufiger. Wenn man u.a. den Rodlern vorwirft die Gesundheit anderer zu gefährden, dann muss sich der Profi-Fußballer/Sportler diesen Vorwurf ebenso gefallen lassen. Mit dem Unterschied, dass Profimannschaften von der Regierung eine Sonderstellung zugestanden wird. Während Hunderttausende Vereins- und Freizeitsportler ihren Sport nicht zusammen ausüben dürfen - auch nicht an der frischen Luft, obwohl dort das Infektionsrisiko äußerst gering ist. Das fördert nicht gerade der Verständnis in der Bevölkerung für die Corona-Maßnahmen.
    Mein persönlicher Eindruck in meinem Lebensumfeld ist, dass der Unmut immer größer und das Verständnis für die Maßnahmen immer geringer wird.
     
  8. Raina

    Raina Guest

    Ich glaube, das Hauptproblem sind nicht die "Anti Corona-Maßnahmen" selbst, sondern das dumpfe Gefühl, dass diese Maßnahmen immer so weitergehen werden und kein Ende abzusehen ist. So wie es jetzt läuft, ist auch kein Ende absehbar. Die Verantwortlichen sollten sich klar darüber werden, dass das Coronavirus, so wie es auch die Grippeviren sind, ein dauerhafter Begleiter in unserem Leben bleiben wird. So wie bei der Grippe, ist auch eine "Null-Covid" Strategie nicht realisierbar, es wird immer den einen oder anderen Fall geben. Was also ist notwendig? Es müssen Konzepte her, die für ein Leben mit dem Virus taugen und es müssen Maßnahmen her, um das Ziel eines möglichst normalen Lebens zu erreichen.
    Beides existiert leider aktuell nicht. Unsere Politiker hatten über ein Jahr Zeit, entsprechende Strategien zu entwickeln und was ist geschehen? - Nichts!
    So kann es auch nicht verwundern, dass sehr viele Menschen einfach nur "die Schnauze voll" haben. Der erste "Lockdown" im letzten Jahr war notwendig. Er hätte jedoch viel konsequenter durchgeführt werden müssen und die "Öffnungsspielereien" über Weihnachten hätten nicht kommen dürfen. Es wäre notwendig gewesen, alle verfügbaren Fachleute in die Problematik einzubeziehen und als es möglich war, die Impfstoffbeschaffung unter dem Aspekt des bereits eingetretenen Katastrophenfalls von Wirtschaftsinteressen abzukoppeln und massiv zu forcieren. Nun, "hätte hätte Fahrradkette...". Statt eines solchen Vorgehens gab es für die Verantwortlichen nur die Varianten Lockdown / kein Lockdown, in der Hoffnung, damit das Virus in den Griff zu kriegen. Das ist so ähnlich, als wenn im Zuge der Energiewende die Meinung vertreten würde: "Wozu brauchen wir Energiespeicher, das Netz übernimmt doch die Speicherfunktion..." Hier sieht man den Fehler sofort, aber in Bezug auf die Pandemie glaubt man anscheinend immer noch, dass Lockdowns für die Bekämpfung zusammen mit dem schleichend anlaufenden Impfen ausreichen werden.
    Nein, es wird nicht ausreichen! Wenn wir so wie bisher weitermachen, dann sollten wir jetzt schon Überlegungen anstellen, wie wir Weihnachten verbringen wollen. Somit sollten die in einigen Städten aufkommenden Demonstrationen für unsere Politiker Anlass genug sein, endlich "in die Gänge" zu kommen. Das es auch anders geht zeigt zum Beispiel die Stadt Tübingen. Traurig nur, dass solche Initiativen nur geduldet und nicht massiv unterstützt werden. Aber das verhindert unsere ausufernde Bürokratie, die sich bisher immer als wirksame Bremse bewährt hat. Sicher, bestimmte Dinge sind wichtig, z.B. Datenschutz, aber wenn es wichtiger ist, bürokratische Vorschriften einzuhalten als Leben zu retten, dann läuft etwas gehörig schief. Das Alles sind die Faktoren, die die Menschen auf die Straße gehen lassen.
    Wenn es wider Erwarten, trotz der Passivität unserer Verantwortlichen, irgendwann zu einem, der Normalität ähnlichen, Alltag kommen sollte, dann wird unser Land anders aussehen:
    Die Innenstädte werden fest in den Händen der Immobilienspekulanten sein, weil die meisten Geschäfte nicht überlebt haben (damit hat sich dann das Thema "autofreie Innenstadt" von selbst erledigt), der Einzelhandel wird fest in den Händen einiger weniger Großunternehmen sein, die dann auch die Preise diktieren werden. Kultureinrichtungen, wie Theater, Kinos und Museen, haben dann nur noch den Immobilienwert. Thermen und Schwimmbäder werden zu wehmütigen Erinnerungen. Es war einmal. Die Arbeitslosigkeit wird die 6 Millionengrenze überschreiten. Armut und Obdachlosigkeit werden unsere Gesellschaft vor riesige Probleme stellen und etliche Selbständige werden sich aus Verzweiflung das Leben genommen haben. Das war's dann mit Deutschland. Unsere jetzigen Politiker wird das nicht so sehr treffen, sie können nach ihrem Ausscheiden in Ruhe von ihrer Pension leben.
    Wundert es dann, angesichts solcher Gedanken, wenn die Menschen auf die Straße gehen? Fatal ist nur, dass diese Bewegungen von radikalen Kräften für ihre Zwecke missbraucht werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2021
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, es ist schon ein Ende absehbar, zumindest in Form von Schließungen. Maske und Abstand hingegen werden uns noch lange begleiten. Aber die Impfungen werden aber Mitte des Jahres schon wirken, dann kann man Einzelhandel, Hotels etc. wieder komplett öffnen, Gastronomie auch.

    Schlecht sieht es meiner Meinung nach mit großen Festen / Massenveranstaltungen aus. Die werden dieses Jahr noch nicht gehen, weil es gerade auch für Kinder noch keinen Impfstoff gibt. Aber draußen im Sommer wird doch einiges gehen, allen voran Sport.
     
    -Rocky87-, AlBarto, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein wird es nicht. Denn wenn wir irgendwann geimpft sind dann ist die Sache gegessen, zumindest stirbt man dann nicht mehr dran.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.