1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jop. Lag mehr oder minder nach beiden Teilen (Kreuzimpfung) für jeweils etwa zwei Tage flach. :eek:

    Das ist besch... eiden. :(
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inzwischen Überstanden, ist ja schon etwas her. Aber die Reaktion war schon sehr spürbar.
    Darum bin ich auch nicht mehr zur Grippeschutz gegangen, weil ich dann immer flach lag.
    Mein Körper reagiert da halt stark.
     
    Attitude gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    geringe Nebenwirkung kann auch bedeuten das die Wirksamkeit eingeschränkt ist. Wenn man letztes Jahr die Grippeimpfung hatte sollen die Nebenwirkungen weniger schlimm sein.

    Bei ganz ausbleibenden Nebenwirkung sollte man evtl. den Impftiter bestimmen lassen. (muss man selbst bezahlen)
     
    Eike gefällt das.
  4. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin da nicht so im Thema, aber sollte man beim Impfen nicht zwingend eine Reaktion haben und spüren? Also ohne hätte ich immer die Sorge, dass ich keinen wirklichen Schutz habe. Hörte von Leuten, die trotz Impfung keine Antikörper im Blut hatten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    So weit sind wir also schon ... da will ein Hausarzt aus diversen nachvollziehbaren Gründen keine Ungeimpften mehr behandeln ... und wird so massiv bedroht, dass er Polizeischutz braucht.

    Das zum Thema "Querdenker" sind harmlos. Vermutlich sind diese Asozialen nicht einmal Patienten ... und wenn: Dann sucht man sich halt einen anderen Hausarzt, da ja offenbar kein gegenseitiges Vertrauensverhältnis herrscht ... aber Toleranz und Ertragen von Konsequenzen auf das eigene Verhalten? Fehlanzeige!


    Arzt nach Drohungen von Impfgegnern unter Polizeischutz

    Ein Hausarzt, der Corona-Impfgegner nicht mehr in seiner Praxis behandeln will, muss nach Hassnachrichten und Drohungen von der Polizei geschützt werden. "Wir nehmen die Bedrohung ernst, so dass wir zum Schutz des Arztes und seines Teams Maßnahmen eingeleitet haben", sagte eine Sprecherin der Polizeiinspektion Osnabrück.

    Den Angaben zufolge hatten den Arzt aus Niedersachsen eine Vielzahl von Nachrichten von strafrechtlicher Relevanz erreicht - unter anderem Beleidigungen und Drohungen. Gegen die Verfasser der Nachrichten seien von Amts wegen Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. "Wir warnen ausdrücklich davor, sich dieser Form der Hasskriminalität anzuschließen. Das ist keine Form der Meinungsfreiheit", sagte die Sprecherin.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wenn die **** in eine staatliche Unterkunft müssen wird geklagt das man sich dort mit einer (laut eigenen Angaben) nicht existierenden Krankheit anstecken kann.

    Es wäre Zeit das der Staat härter gegen die Leerdenker vorgeht. 3G bei allen nicht zwingend lebenswichtigen Geschäften etc. wäre angebracht. Wenn dort die Möglichkeit bestehen könnte das dort viele unimpfbare (Kinder, Schwangere etc.) anwesend sein könnten sollte 2G (geimpft&genesen) für Personen gelten die geimpft werden können.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das überhaupt rechtens?
    Hausarzt will Corona-Impfgegner nicht mehr behandeln
    Laut der Ärztekammer in Niedersachsen ist dies ein bislang einmaliger Vorgang. Man wolle dort nun erst einmal nachforschen. Fragen werfe die Entscheidung des Hausarztes allerdings auf, sagte eine Sprecherin. So sei unklar, ob ein Arzt Impfgegnerinnen und -gegnern überhaupt die Behandlung verweigern darf. Grundsätzlich ist es einem Arzt allerdings erlaubt, ein Patientenverhältnis zu beenden - zum Beispiel, wenn das Vertrauensverhältnis zerrüttet ist.

    Das kann man ja weiterspinnen, bis hin zur ingeimpften Grippeschutz-Gruppe.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, steht doch in dem Artikel. Das Argument: Wenn das Vertrauensverhältnis gestört ist, kann ein Arzt den Patienten ablehnen, außer bei einem aktuten Notfall oder wenn eine Behandlung im Gange ist, die nicht einfach an einen anderen Arzt übergeben werden kann (zum Beispiel mitten in einer Chemo).

    Der Arzt wird ganz klar der Patientin die Impfung empfehlen. Wenn sie dies ablehnt zeigt das, dass sie seinem Urteil nicht traut. Da COVID eine erhebliche Gefahr darstellt, kann der Arzt dann sagen, dass er das Vertrauensverhältnis als gestört betrachtet ...

    Eine Diskussion, die wir auch schon bei Treffen mit anderen Ärzten hatten. Es gibt einige Mediziner, die sich, ihrerm Personal und gefährdeten Patienten nicht mehr das Risiko aussetzen wollen ... verständlich.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hatten wir da nicht vorige Woche schon mal darüber diskutiert? :sleep:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dennoch will man prüfen....
    Laut der Ärztekammer in Niedersachsen ist dies ein bislang einmaliger Vorgang. Man wolle dort nun erst einmal nachforschen. Fragen werfe die Entscheidung des Hausarztes allerdings auf, sagte eine Sprecherin. So sei unklar, ob ein Arzt Impfgegnerinnen und -gegnern überhaupt die Behandlung verweigern darf.
    Ich halte diese pauschale Ablehnung für kritisch. Denn diese Methodik ließe sich nach Gusto ausbauen. Im allgemeinen soll ein Arzt das Verhalten nicht werten. Nach meinem Verständnis.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.