1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir waren Freitag und Samstag bei 36 und heute sind wir wieder bei knapp über 30.........solange es so bleibt kann damit leben.
     
    DVB-T2 HD und -Rocky87- gefällt das.
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hierzustadt pendelt es so zwischen 10 und 20. Bei so niedrigen Zahlen kann schon ein einzelnes Ereignis, was dazukommt oder wegfällt, heftige Ausschläge nach oben oder unten bewirken.
     
    Winterkönig und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wird wirklich Zeit, dass Herr Mertens seinen Stuhl räumt ... ist eigentlich seit dem Tetraimpfstoffskandal gegen Grippe lange überfällig ... und seinem Geeiere bei AZ ... trotz aller weltweiten Studien zögert die STIKO noch immer, jetzt wied der Verband der Kinder- und Jugendmediziner deutlich:

    Kinderärzte drängen STIKO zu Neubewertung von Kinder-Impfempfehlung

    Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, hat die Ständige Impfkommission (STIKO) zu einer Neubewertung ihrer Position aufgerufen. "Bereits heute dürfen Ärztinnen und Ärzte entsprechend der aktuell gültigen Stiko-Empfehlung nach intensiver Aufklärung Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren impfen", sagte er der "Rheinischen Post". "Das Risiko von Nebenwirkungen durch die Impfung ist extrem gering, das zeigen alle Daten aus anderen Ländern." Daher wünsche er sich "eine zeitnahe Neubewertung durch die Stiko".

    Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hatte im Mai den Covid-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen, zuletzt folgte auch die Freigabe für Moderna. Für Deutschland empfiehlt die STIKO die Impfung trotz heftigen politischen Drucks bisher jedoch nur vor allem Kindern und Jugendlichen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Diabetes oder Adipositas, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf haben.

     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    In welchen Ländern werden denn bereits Kinder ab 12 geimpft?
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    -Rocky87-, ms0705, Attitude und 2 anderen gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Liste ist lang ... USA, Israel, Frankreich, Italien, Polen und so weiter ... im asiatischen Raum ist es nahezu Standard ... selbst Indonesien impft großflächig Kinder und Jugendliche.

    Die EMA (ist ja auf EU Ebene das, was hier die STIKO ist) gibt eine klare Empfehlung ab 12 Jahren aus ...
     
    -Rocky87-, Attitude, Cro Cop und 2 anderen gefällt das.
  7. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Ich kann die Aufregung um die Impfempfehlung der STIKO nicht wirklich nachvollziehen. Wer sein Kind ab 12 Jahren impfen lassen möchte, kann das doch schon lange tun. Da ist der Kinderatzt die erste Anlaufstelle und der richtige Ansprechpartner. Von dem Kinderarzt kann man sich dann über die Impfung ausführlich beraten lassen und fragen dazu stellen. Der wird dann sicher auch eine eigene Empfehlung individuell abgestimmt auf das Kind machen ob impfen oder nicht. Dazu brauch man keine STIKO.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Aber die Stiko spricht eben nur Empfehlungen für Impfungen ohne Aufklärungsbedarf aus.
    Das ist deren Definition von "Empfehlung".
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die STIKO ist politisch unabnhängig.
    Eine STIKO die dem Druck der Politk nachgibt entgegen deren Ansichten, ist nicht unabhängig und kann demzufolge auch abgeschafft werden.
    So einfach muss man das sagen.

    Dabei ist gar keine Eile erforderlich.
    Wie sie schon sagen. Es besteht vor allem Nachholebedarf beim Impfen für Erwachsene.

    Im übrigen sehen das auch die Ärzte nicht einheitlich.
    Corona-Impfungen bei Kindern weiter umstritten
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2021
    SteelerPhin, DVB-T2 HD und Cro Cop gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Link gelesen und komplett verstanden? Ich frage mich, warum hier einige User so hartnäckig gegen die Impfung von Jugendlichen sind ... alle Daten aller Studien sprechen dafür.

    Die Kinderärzte verlangen, dass die STIKO endlich eine Freigabe gibt. Die STIKO lamentiert mit "zu wenig Daten" ... klar, Millionen Daten sind zu wenig. Das mag im Mai ein Argument gewesen sein, jetzt ist es Unsinn.

    Wer hier Verunsicherung erzeugt, ist die STIKO, die keinen Blick auf die Studien wirft, die die EMA ignoriert und was von "fehlenden Daten" fabuliert ... wie damals bei der Grippeimpfung, wo erst mehrere Tausend Menschen sterben mussten, bevor man die Empfehlung aussprach und Tetravakzine für Kassenpatienten freigab ...

    Komisch, der EMA reicht es und immer mehr anderen Ländern auch.

    Wer jetzt noch zögert, verunsichert ... Mertens sollte endlich abtreten ...

    Und welch Zufall, dass hier diejenigen gegen eine Impfung von Kindern und Jugendlichen aktiv schreiben, die ich auch ansonsten zum "Corona Kritikerlager" zählen würde ...
     
    Rohrer gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.