1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Dennoch gilt, Zitat: Nach dem Wochenbericht des RIVM stiegen aber die Patientenzahlen in Krankenhäusern stark an. Zuletzt sind 538 Menschen in Krankenhäuser eingewiesen worden. Das sind 266 Aufnahmen mehr als eine Woche zuvor.

    Davon mussten 115 intensivmedizinisch versorgt werden - 82 mehr als eine Woche zuvor. Besonders betroffen sind die Altersgruppen der 40- bis 59-Jährigen und der 60- bis 79-Jährigen. Die Zahl der Toten stieg von 14 in der Vorwoche auf 21.

    Und diese Effekte sind leicht zu erklären, das erwähnt die Querdenkerfraktion bei solchen Diskussionen nur nie: Wenn die Zahlen stark ansteigen, werden viele Menschen sehr schnell wieder sehr vorsichtig, konnte man gut in UK beobachten, dass die Zahl der Maskenträger schnell wieder anstieg, mehr Menschen auf Restaurantbesuche etc. lieber wieder verzichtet haben.

    Dazu gab es schon letztes Jahr mehrere Studien: Letztendlich hat ein Lockdown nicht die enormen Mehrauswirkungen auf die Wirtschaft etc., da, wenn die Infekionszahlen steigen, immer mehr Menschen von sich aus vorsichtiger werden und auf unnötige Kontakte verzichten.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Insbesondere in Schweden konnte man das wohl schön beobachten. Dafür gab es aber ein ganz anderes Problem. Wenn der Lockdown offiziell beendet wird, erlebt die Wirtschaft jedesmal einen kleinen Anschub, Restaurants öffnen zeitgleich, die Menschen wollen wieder "raus". Wenn es keinen offiziellen Lockdown gab, gab es auch kein offizielles Ende, der Neustart läuft dann sehr schleppend an. Inzwischen gibt es Wirtschaftsforscher die den Lockdown daher als die bessere Alternative sehen, vor allem wegen des Effekts am offiziellen Ende.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann musst Du aber die Ärztekammer MeckPom auch kritisieren.
    Sie sieht das ähnlich.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hast Du dazu eine offizielle Quelle?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem TV-Beitrag.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sagt da jemand seine persönliche Meinung oder ist das eine offizielle Aussage der ÄK? Letzteres kann ich mir nicht vorstellen und finde auch nichts dazu.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Habe jetzt auch eine Weile gesucht und nichts gefunden.

    Scheinbar nur im TV-Beitrag.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, er wird zitiert als ein Repräsentant der MekPom Ärztekammer. Und auch untertitelt. Nicht als Privatperson...
    Bitte jetzt nicht die Erbsen wenden.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es kann seine Meinung sein, wenn er dies nicht offiziell als Aussage der ÄK darstellt. Das ist ein himmelweiter Unterschied ... und ich finde rein gar nichts Offizielles dazu, auch nicht im Bereich der Pressemitteilungen etc. pp.

    Insofern: Jemand der ÄK hat etwas gesagt ... nicht die ÄK hat eine Erklärung abgegeben. Und ja, der Unterschied ist wichtig, auch wenn Du das nicht so sehen willst.
     
    Winterkönig und Insomnium gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.