1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Zitat:

    Das sind Fakenews von Dir, da nirgendwo geschrieben.
     
    Eulendieb gefällt das.
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein mangelnde Lesekompetenz. Tipp: Nicht nur die Überschrift lesen.

    MONITORING DER NEBENWIRKUNGEN MÖGLICHERWEISE NICHT GENAU GENUG

    In welchen Ländern mit politisch unabhängiger Presse wird Sputnik verimpft?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Halt typischer Bildleser. :rolleyes:
     
    Teoha gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Falls es bei uns soweit sein sollte, braucht es nicht die Impfzentren, sondern die Hausärzte können das erledigen.
    Wichtig ist, dass genügend Impfstoff vorhanden ist und dem scheint mittlerweile bzw. zum Zeitpunkt einer eventuell notwendigen dritten Impfung so zu sein.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich halte mich für jemanden, der Fakten und Zusammenhänge relativ einfach erklären kann. Zumindest bestätigen mir das regelmäßig unsere Studenten ... ich weiß nicht, was es an dieser Aussage:

    ... falsch zu verstehen gibt. Ich habe klar umrissen, um was es geht. Denn in dem MDR Artikel wird nirgendwo geschrieben, dass die Zulassung "künstlich verschleppt" wird. Das ist Deine Behauptung. Statt diese unbelegte Tatsachenbehauptung von Dir direkt zu löschen und zu verwarnen, war ich tatsächlich noch so blöd, es bei einem Hinweis zu belassen. Da Du meinst, unbedingt auf der Schiene weiterreiten zu müssen, gebe ich Dir in diesem Thread gerne vier Wochen Denkpause!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über Sputnik brauchen wir uns eh keine Gedanken machen, weil wir demnächst auch "unseren" Stoff wegschmeißen, in der Verbrennungsanlage verbrennen oder verschenken.
    Keiner will Astrazeneca
    22% der Bevölkerungsgruppe ab 60 hat noch keine Impfung wahrgenommen in Sachsen-Anhalt. Entweder will man nicht, oder wartet wortwörtlich auf ein "Angebot".
    Erst 48% bei den Jüngeren.... Und dennoch haben wir Sättigungserscheinungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das ist dann spätestens ab Mitte Oktober persönliches Pech und Lebensrisiko. Delta(+) ist deutlich infektiöser und offenbar auch gefährlicher. Das ändert aber nichts daran: Wenn wir mit den Impfungen der "Freiwilligen" durch sind und die ihren Schutz haben (was ca. sehcs bis acht Wochen nach der 1. Dosis der Fall ist), wird es keine Beschränkungen mehr geben ... wäre rechtlich auch weder rechtlich, noch gesellschaftlich oder ethisch zu vertreten. Ich denke, Mitte August bis Ende August werden alle Freiwilligen die 1. Dosis haben ... dann vier bis sechs Wochen bis zur 2. Dosis zzgl. zwei Wochen Wartezeit ... macht dann maximal Mitte Oktober.

    Es kann natürlich sein, dass unsere Politiker unbedingt vor der Wahl die Pandemie für beendet erklären wollen und alles aufheben wollen ... wobei, sein wir ehrlich: Welche "Einschränkungen" gibt es denn noch, außer Masken? Ich hoffe jedenfalls, dass die Vernunft greift, da, wie schon mehrfach geschrieben, das Risiko einer resistenten Mutantenbildung ansonsten signifikant steigen würde ... und was das (auch für Geimpfte) bedeutet, muss man wohl nicht erklären.

    Klar, sollten die Kliniken im Herbst oder Winter überlaufen, dann müsste man handeln, aber das wird nicht passieren, dazu ist der Anteil der Ungeimpften dann hoffentlich zu gering ... und wenn Einschränkungen aufgrund dessen kommen sollten, dann gewiss nur für diejenigen, die sich nicht geimpft wurden, da diese das Riskio für das Gesundheitssystem darstellen.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Impfgegnern gilt die natürliche Infektion als optimal um Antikörper zu bekommen. War schon bei Masern so und anderen Krankheiten so.

    Mit Delta+ ist das Ziel jetzt schneller erreichbar.

    Unschön ist das Kinder bisher keine Möglichkeit zur Impfung haben.
     
    Gast 140698 und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tja Eike ... immer noch seiner Meinung?


    Intensivmediziner sorgen sich wegen vierter Welle

    Mit zunehmender Ausbreitung der Delta-Variante steigen die Sorgen der Intensivmediziner vor einer vierten Infektionswelle im Herbst. "Solange eine Impfquote von 85 Prozent unter den Erwachsenen nicht erreicht ist, sollten wir auf weitere Lockerungen verzichten und an der Maskenpflicht festhalten", sagt der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Gernot Marx. "Erst mit einer Impfquote von 85 Prozent bei den über 18-Jährigen werden wir die Pandemie für beendet erklären können", sagt Marx. "Bis dahin müssen wir weiterhin viel testen, wir müssen die Infektionsketten nach verfolgen und Hygieneregeln einhalten."



    Exakt das, was ich seit Februar schreibe ... offenabar hat man ihn in der "Welt" nicht so richtig wiedergegeben ...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erkläre ihnen wie wir 85% Impfquote erreichen. Ich halte das für völlig ausgeschlossen. Und dennoch müssen wir vom Alarmismus runter, denn einen wiederholten Lockdown überlebt die Wirtschaft nicht. Das Virus wird bleiben.

    Wir werden mit dem "Grundrauschen" von Intensivbettenbelegung und Sterben leben lernen müssen als Gesellschaft. Klingt zynisch ist es vielleicht auch, machen wir aber auch bei anderen Gelegenheiten.

    Maskenpflicht ist vorerst weiter gesetzt in Räumen und ÖPNV. Das ist ja auch meine Meinung. Aber mehr Steuerungselemente bleiben kaum wenn alle ein Impfangebot haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2021
    kjz1, körper und DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.