1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    06:00 Uhr 29.254 neue Fälle.
    Kann man wohl schon stundenweise verkünden.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Glaube ich auch nicht so recht. Definitiv finden viele Ansteckungen im Innenraum statt, einverstanden. Aber wie kann es sich denn so extrem ausbreiten, wenn doch jeder quasi daheim sitzt? Dass Handwerker oder z.B. Angestellte von Tankstellen etc. das weiter verteilen mag ja sein, aber es muss auch etwas in den Einkaufsmärkten geschehen, da bin ich mir sicher, auch wenn es eine recht kleine Zahl ist. Naja und eine nicht unbedeutende Menge steckt sich ja in den Schulen und Kitas an.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Typ kapiert nicht, dass die Leute, um sich in Innenräumen treffen und anstecken zu können, erst mal da hin kommen müssen...
     
    Teoha gefällt das.
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    In meiner Erfahrungswelt finden Kontakte drinnen nur noch statt in den eigenen vier Wänden, auf der Arbeit, in Schulen und KiTas mit Präsenz und in den Geschäften, die offen haben dürfen.
    Draussen finden Kontakte statt a. auf dem Weg von und zu den eben genannten Innenereignissen, und b. überall zwischen 5 Uhr morgens und 21 Uhr abends (gerade jetzt mit Beginn des Frühlings).

    Tja... mag sich jeder selber aussuchen, wo noch Einsparpotenzial für das Primärziel 'Kontaktbeschränkungen' besteht. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spannend war, das zeitgleich Lauterbach auf DAS ERSTE diskutierte......über das gleiche Thema. Und seine
    Cluster-Studien aus Oxford anführte. Man konnte hin und herschalten und war immer im Thema.

    Fakt ist, das eine Ausgangssperre nicht primär dazu gedacht ist, Ansteckungen aussen zu verhindern. Das sollte aber
    inzwischen jeder kapiert haben.
    Ob das verfassungsgemäss ist, steht auf einem anderen Blatt.
     
    Insomnium, Attitude und Wolfman563 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich meine, bei BT sind es knapp 94%, aber egal. Nun, da steht nicht, dass die Bewohner schwer erkrankt sind, sondern nur positiv getestet wurden. Wenn es alle ohne Probleme überstehen, wirkt die Impfung. Denn das ist ja der eigentliche Zweck: Die Menschen vor schweren Verläufen zuverlässig zu schützen.

    Wir wissen ja nicht einmal, ob deren Virenlast hoch genug ist, um andere Menschen zu infizieren ...

    Leider sind die Infos aus dem Artikel etwas dürftig.
     
    Wolfman563 und Attitude gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    94% für asymptomatische. Hier spricht der Altenheim Leiter von "keine schweren Symptome". Also sind welche da.

    Ja, Schutz vor schweren Verläufen. Aber bei 97% Schutz vor einer Infektion ansich sieht das hier schon anders aus. Zumal wir da wieder beim Thema "Virenlast" sind, wenn die sich immerhin vermehren konnten, was in 97% der Fälle garnicht passieren soll. Das ist ja der Knackpunkt für Lockerungen.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hier im LK gibt es auch ein Heim, wo Corona wieder ausgebrochen ist. Leider gibt es dazu keinen Link, stand aber heute in der gedruckten Ausgabe.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage die man sich stellen müsste, wie viele Bewohner hat das Heim, die gestestet wurden. Und wie viele hatten den vollen Impfschutz sprich 2. Dosis + 30 Tage bis er wirkt.

    Wenn die alle die 2. Dosis hatten, und die 30 Tage um waren, dann müsste das Heim rund 350 Bewohner haben, die auch geimpft sind, und negativ dann der Rest also rund 320 sind. Dann würde es zu den Impfdaten passen. Die viel wichtigere Frage ist aber, angesteckt durch wen.

    Denn das sie durch geimpfte Bewohner infiziert wurden die Wahrscheinlichkeit ist da nochmal viel geringer, laut den Studien Daten.

    Das wichtigste ist aber:
    Niemand ist gestorben, niemand ist auf der Intensiv, niemand hat Probleme, also wirkt der Impfstoff. Ohne wären davon die hälfte vermutlich schon tot.
     
    Insomnium gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.