1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Vielleicht solltest du dich bei dem Admin beschweren, wie schlecht die Beiträge von @Mythbuster sind....

    Damit bin ich auch raus.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum muss man alles so übertreiben ?
    Ich hab doch nie behauptet, das er schlechte Beiträge schreibt, im Gegenteil. Ich mag seine Beiträge, es gibt aber manchmal Punkte wo wir nicht der selben Meinung sind. Es kommt selten vor, aber manchmal ist es leider so. Soll ich dann nix mehr scheiben, nur weil ich mal nicht mit ihm übereinstimme ? Ich dache es wäre ein Disskusionsforum, und der Sinn der Sache ist etwas auszudisktutieren. Am Ende kommt es dann auch mal vor, das ich einsehe, das ich einen Fehler gemacht habe. Ich behauptet ja nicht das ich hier den durchblick habe ;)

    Selbst mit Coronaverharmloser gerate ich nie so in die Haare wie mit ihm, und das obwohl wir bei dem Thema eigentlich der selben Meinung sind.
    Damit wir das Thema nicht weiter zumüllen, denke ich beenden wir das, er hat alles dazu gesagt, ich auch. Also weiter mit dem eigentlichen Thema.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Naja, die Wirkung hält definitiv sechs Monate. Nach den sechs Monaten wird man wahrscheinlich doch, trotz Impfung, Viren weiter verteilen, da diese nicht mehr so stark und effektiv bekämpft werden? Das würde heißen, dass man grundsätzlich für jeden die Freiheiten wieder zurück geben muss und nicht nur den geimpften (wird jetzt sonst zu politisch, nur als Beispiel).
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Albarto, bitte ... nicht Du auch mit den sechs Monaten anfangen ... aktuell gibt es keinen Hinweis darauf, wann neu geimpft werden muss, weil die Antikörper soweit reduziert sind, dass eine Auffrischung notwendig wäre. Ende Februar sagte der Gründer von BT, dass er davon ausgeht, dass die Impfung über Jahre anhalten wird (damit waren die AK gemeint und nicht das Langzeitgedächtnis der T-Zellen) ... eben weil sich die Zahlen der durch Impfung gebildeten AK kaum verringert hat.

    Wann eine Auffrischung wirklich notwendig sein wird, werden wir in einigen Jahren wissen ... abgesehen von (neuen) Mutanten, die neue Vakzine notwenig machen könnten.

    Aber grundsätzlich könnte es schon so sein, dass, wenn der Impfschutz (in Form der AK) nicht mehr vorhanden ist, die Personen wieder infektiös sind ... wobei wir nicht wissen, inwieweit dann schon die angelernten T-Zellen ausreichen.

    Aber das sind derzeit ziemlich ungelegte Eier ... man sollte erst einmal abwarten, ob und wann eine Auffrischung notwendig wird ... und wie dann die Situation ist. Kann ja auch sein, dass bis dahin das Virus weiter mutiert hat und eine harmlose Mutante bis dahin dominiert ... keiner weiß es wirklich.
     
    NullBock?, Gast 188551 und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab dazu was gefunden, ist aber von Ende November, eventuell ist es nicht mehr ganz aktuell

    Virologe Stürmer beantwortet Nutzerfragen: "Brauchen wahrscheinlich jedes Jahr eine Corona-Impfung"

    Der Chef vom PEI sieht das etwas positiver

    Corona-Impfungen: "Der Impfschutz wird länger anhalten"

    Fazit, Stand jetzt wissen wir es nicht, aber das PEI geht davon aus, das der Schutz länger anhalten könnte.

    Auch auf die Gefahr das er nicht mehr Antwortet, bezieht sich das eigentlich auf beides ?
    Also den Schutz vor der Infektion und oder dem Schutz vor dem schweren Verlauf ?
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Zahlen steigen jetzt erschreckend schnell an:


    Mehr als 4000 Patienten auf der Intensivstation

    Erstmals seit Anfang Februar liegen in Deutschland wieder mehr als 4000 Corona-Patienten auf der Intensivstation. So wurden heute 4051 Menschen intensivmedizinisch behandelt, wie die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin schreibt. Das sind 133 Patienten mehr als am Vortag. Rund 55 Prozent der Covid-Patienten auf Intensivstation werden invasiv beatmet.

    Anfang Januar erreichte die Zahl der Covid-Intensivpatienten einen Höhepunkt mit mehr als 5500 Fällen. Mit dem Abschwellen der zweiten Welle ging diese Zahl deutlich zurück, Anfang März waren es weniger als 3000 Patienten. Mit der steigenden Zahl an Neuinfektionen in der dritten Welle geht auch die Zahl der Intensivpatienten wieder nach oben.


    Ich hatte ja für nächsten Sonntag die 4.500 angepeilt ... das wird wohl leider nicht bis dahin dauern ... und mit den Zahlen werden auch die Todeszahlen wieder steigen ... und das Saarland lockert ...
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was heißt ich auch noch.... Ich hab eine Frage gestellt. Fällt es dir diese so schwer zu beantworten? Ich habe gefragt, ob man danach wieder infektiöser ist. Mehr nicht. Herrschaftszeiten!
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Das hast du so nicht gefragt, lies dir deine Frage nochmal genau durch.

    Ein Wort kann einen Unterschied machen
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mit "auch" meine ich die "6 Monate", die Speedy ins Spiel gebracht hat. Hättest Du gefragt, ob man infektiöser wird, wenn der Impfschutz nachlässt, wäre meine Antwort gewesen:

    1. Schon jetzt gibt es keine komplette "sterile Immunität", sondern teilweise nur eine "klinische Immunität" ... wobei nach aktuellen Erkenntnissen eine recht hohe sterile Immunität erreicht wird. Das ist die aktuelle Meinung vom RKI ... darum will ja Spahn nun Lockerungen für Geimpfte ...

    Allerdings stellt sich natürlich die Frage, wie das bei B.1.351 ist ... zumindest bei AZ habe ich da Zweifel.

    2. Wenn die AK nachlassen, wird man anfälliger für die Erkrankung ... wenn Du erkrankst, hast Du Viren in Dir, die aktiv sind ... je schwächer der Immunschutz bzw. je höher im Gegenzug die Virenlast, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass Du das Virus auch weitergeben kannst.

    Nur ... wann das der Fall ist, also wann die Zahl der AK signifikant sinkt ... das weiß noch niemand. Vermutungen gehen von drei bis zehn Jahren ... wir werden da abwarten müssen, was die Zeit zeigt.

    Da aber alle Probanden der frühen Studien immer weiter begleitet werden, wird man zeitig wissen, wann der Schutz nachlassen wird ...
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sind hier die Meinungen zu Lauterbachs Vorschlag, Zweitimpfungen bis zu 12 Wochen aufzuschieben, womit bis Anfang Juli 60 Mio (!) Erstimpfungen machbar wären ? Halte das angesichts der Situation für nachvollziehbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.