1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Du hast Übergewicht und übermäßigen Alkoholkonsum vergessen. Spielt generell einen höhere Rolle für Störungen des Blutkreislaufes.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Auch bei dieser Art der Thrombose?
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Durchaus denkbar oder etwa nicht? Ein gesund lebender Mensch, ohne Medikamenteneinflüsse, entwickelt m.M.n. keine Thrombosen. Es sei denn man hat vielleicht einen Gendefekt oder eine Vorerkrankung von der er nichts weiß. Aber das sind ja 0,0x %
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, nicht bei dieser seltenen Form. Die Datenlage dazu ist echt bescheiden ... nach einer Studie liegt die Wahrscheinlichkeit (über alle Altersgruppen) bei Männern bei ca. 1,2 auf 100.000 und bei Frauen bei 1,9 pro 100.000 ...

    Die Wiki hat fast noch den besten Artikel (der sehr aktuell ist) ... was schon vielsagend ist, also dass die Wikipedia da tatsächlich noch die besten Daten liefert ... seufz.

    Aus der Wiki: Es gibt bei den unterschiedlichen Untersuchungen einerseits Hinweise, dass Frauen bis zu drei mal häufiger betroffen sind, aber auch andere, bei denen keine signifikanten Unterschiede beim Geschlecht erscheinen. Bei Frauen, die die Antibabypille einnehmen, erscheint das Risiko für eine Sinusthrombose erhöht. Schwangere tragen ebenfalls ein erhöhtes Risiko. Die Häufigkeit wird auf 12 Sinusthrombosen pro 100.000 Geburten geschätzt. Es ist dabei wichtig, diese Daten mit Sorgfalt zu betrachten, da bei einer relativ geringen Häufigkeit der Erkrankung einzelne Fälle mehr oder weniger die Statistik stark beeinflussen.

    Sinusthrombosen werden gelegentlich durch eitrige Infektionen im Gesichtsbereich, Nasennebenhöhlenvereiterung, Mastoiditis oder Meningitis verursacht. In diesem Fall spricht man von einer septischen Sinusthrombose. Erkrankungen mit gesteigerter Blutgerinnung (Polyzythämie, Antithrombinmangel und andere) können eine Rolle spielen.

    Einige Medikamente wie Kontrazeptiva und Kortikoide sind ebenfalls nachteilig. So kommt ein Meta-Review zu dem Schluss, dass die Anwendung oraler hormoneller Verhütungsmittel („Pille“) das Risiko für Sinusthrombosen etwa 7-fach erhöht. Eine Hormonersatztherapie erhöht das Risiko um den Faktor 2 bis 4.

    Nach Impfung mit dem COVID-19 Impfstoff von AstraZeneca (Vaxzevria) entwickelten einige Personen eine Sinusthrombose. Dies betrifft vor allem Frauen jüngeren Alters (<60 Jahre).

    Quelle: Sinusthrombose – Wikipedia

    Und jetzt mal ehrlich: Wie soll man da eine echte Erhöhung errechnen?
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bislang habe ich folgende Meldung von sky News gefunden.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich weiß nicht, wie ich Dir diese Frage beantworten soll. Zumal es solche Fälle auch mit Cominarty gab und kaum darüber berichtet wird ...
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK dann wenden wir deine Rechnung auf DE an.
    2.7 Mio AZ Impfungen = 27 Trombosen, das wären 0.0739 pro Tag.
    bei uns sagen wir 60 Tage und das ist schon sehr großzügig, macht das 4,4 Thrombosen.
    Wir sind aber wenn ich das richtig im Kopf habe, aktuell bei einem 8x so hohen Wert.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bitte in diesem Thread nicht so grob fahrlässig falsche Rechnungen ... das muss doch wirklich nicht sein!
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab nur seine Vorlage genutzt ;)
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich korrigiere meinen Beitrag nochmal, da es wohl neuere Zahlen bis einschließlich zum 21. März gibt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.