1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Da die ersten zweiten Dosen erst Anfang Mai anstehen, kann man noch weitere Daten sammeln und auswerten.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der 26. April ist bei mir nicht Anfang Mai ... da habe ich meinen Termin ... :whistle:

    Ansonsten, wie gesagt, grundsätzlich ist ja nach Labor- / Tierstudien das Ergebnis positiv ... und in anderen Ländern laufen ja auch schon entsprechende Studien. Mal schauen, wann es da Ergebnisse gibt.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Naja, ist ja fast Mai.....:D
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ok, ich habe das zwar schon per PN geschrieben, dann hier noch einmal:

    Ich habe mit dem nackten Bild ein Problem, weil man nicht die Datenbasis erkennt! Das ist auch nur reißerisch ... wie kommen die auf die 10 im Jahr???

    Welche Datenbasis? Nach den wenigen Studien, die es gibt, geht man von 1,9 Fällen im Jahr pro 100.000 Frauen aus und von 1,29 pro 100.000 bei Männern ...

    Das gilt aber über alle Altersklassen. Frauen zwischen 18 und 40 trifft es wesentlich häufiger, wobei ich keine Daten gefunden habe, wie häufig tatsächlich.

    So, hier wurden deutlich über 2.000.000 Frauen geimpft ... fast alle im "kritischen Alter" ...

    Also, jetzt müsste man berechnen: Wie viele Frauen im kritischen Alter sind statistisch betroffen in sieben Wochen ohne Impfung ... das würde ich mit den 29 Fällen bei Frauen vergleichen. Denn ich wette, dass Männer nicht über dem Schnitt liegen ... die kann man ausklammern.

    Wenn aber Frauen wirklich bei uns statistisch auffällig sind, was meiner Meinung nach der Fall ist, dann muss man die Ursache finden ... und die ist nicht darin begründet, dass es "Frauen" sind ... dann hätte UK das gleiche "Problem" ...

    Edith: Nach dem Video ... ähm "2,7 Mio Menschen" ... keine Aufschlüsselung ... weder nach Geschlecht, noch nach Alter ... lassen wir das.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mal ein Nachtrag zur völligen Verwirrung: Es gibt bei den unterschiedlichen Untersuchungen einerseits Hinweise, dass Frauen bis zu drei mal häufiger betroffen sind, aber auch andere, bei denen keine signifikanten Unterschiede beim Geschlecht erscheinen.Bei Frauen, die die Antibabypille einnehmen, erscheint das Risiko für eine Sinusthrombose erhöht.

    Quelle: Sinusthrombose – Wikipedia

    Und jetzt mag mal jemand sagen, wie viele Fälle es ohne Impfung gegeben hätte, wo es deutlich über 2 Mio Frauen waren, die im Risikoalter sind, die geimpft wurden und von denen vermutlich viele die Pille nehmen ...
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gast 188551 gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dann frage ich mich Laienhaft wieso man dann den Impfstoff für U60 nicht mehr einsetzen soll.
    Es gibt anscheinend ein extrem geringes Risiko und hat nun für den extrem seltenen Fall eine wirksame Behandlung.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wolfman563, -Rocky87- und Attitude gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.476
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich frage mich gerade, warum die Briten sich nicht darüber beschweren, obwohl es schon an anderer Stelle darüber diskutiert wurde. Was machen die Briten anders als wir? Das will nicht in meinem Kopf reingehen. o_O
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.