1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ganz ernsthafte wissenschaftliche Frage:
    Gibt es eigentlich einen Grad an Mutationen, ab dem man der Erkrankung einen neuen Namen geben würde? Falls ja, wer legt das fest?

    Viele Mediziner sprechen doch zunehmend bei der dritten Welle von einer "neuen Pandemie". Der Erreger hat noch den gleichen Namen, SARS CoV 2, aber ab wann würde man die Krankheit umbennen, also aus Covid19 ein Covid20 oder Covid21 machen?
    Wenn ein mutierter Erreger grundsätzlich zu anderen Verläufen und einer anderen Ausbreitung führt, würde das doch ab einem gewissen Grad der Veränderung sicher Sinn machen, oder? Entscheided das die WHO?

    Oder macht man das an den Impfstoffen fest?
    Wenn diese nicht mehr wirken, und neue nötig sind, nennt man dann die Krankheit um, damit man die neuen Impfstoffe der neuen Krankheit zuordnen kann? Muss man dann vielleicht nächsten Winter gegen Covid19 und Covid21 geimpft sein?
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, das Basis Virus ist ja identisch ... man spricht hier von einer "neuen Pandemie", weil sich durch B.1.1.7 die "Spielregeln" komplett geändert haben: 64% höhere Letalität, 60% mehr schwere Verläufe, zwischen 50% und 70% leichtere / schnellere Ansteckung.

    Die Krankheit ist identisch ...

    Bestes Beispiel: Grippeviren mutieren ja auch laufend ... darum gibt es mittlerweile Tetravakzine ... Tetra steht hier tatsächlich dafür, dass vier Virenstämme mit einer Impfung "erschlagen" werden ...
     
    Attitude gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.477
    Punkte für Erfolge:
    278
    Neben den drei bekannten Gewalteinteilungen (Exekutive, Legislative und Judikative) ist noch eine weitere Gewalt dazugekommen und das ist die Presse. Man hat die Pressefreiheit meiner Meinung nach etwas zu großzügig ausgelegt und das sind auch die Folgen, warum die Presse versucht, das Volk zu beeinflussen und auch Stimmungen gegen irgendwelche Impfstoffe macht. Deshalb lese ich nur seriöse Medien, von denen ich mir sicher sein kann, dass es auch neutral berichtet wird.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dazu muss man aber eine gewisse eigene Urteilsfähigkeit besitzen, um zu erkennen, was neutral ist und ab wo etwas tendenziös wird. Denn, wichtiger als das, was geschrieben wird, ist oftmals das, was nicht geschrieben wird ... Manupulation durch Unterlassung. Und das ist oft schwer zu erkennen.
     
    Insomnium und Coolman gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt nun Infos aus UK

    Verrückt, völlig andere Erkenntnise haben die, da kann einem die Stiko schon irgendwie leid tun :eek:

    Briten empört über Astrazeneca-Stopp
     
    Gast 188551 gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wie @Mythbuster bereits schrieb, muss das irgendwelche Ursachen haben, wieso die Sinusvenenthrombose im Vereinigten Königreich keine Nebenwirkung ist und in Deutschland eventuell schon. Das kann die Wissenschaft hoffentlich herausfinden.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Briten empört über den Stop? Was geht die das an, was in der EU passiert :coffee:
    ;)
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur war @Valdoran schneller. :p
    Und eine solche Info kann ja nicht schaden. ;)
     
    -Rocky87- und Gast 188551 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.