1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.517
    Zustimmungen:
    37.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In meinem Wald wo ich immer spazieren gehe, gilt es noch nicht. Sollte dies bald der Fall sein, dann ohne mich!
     
    AlBarto gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Planen schon die 3. Impfung und das innerhalb von 10 Monaten. Welchen Vorteil soll dieser "Booster" den haben ?

    Briten planen schon die Drittimpfung
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wald und Park ist doch ein riesen Unterschied, bitte genau lesen. Ein Park kann ganz klein und eng sein, wo sich eventuell einige zusammen raufen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.517
    Zustimmungen:
    37.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen hab ich ja auch geschrieben "noch nicht". ;)
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.003
    Punkte für Erfolge:
    213
    GB ist einen riskanten Kurs gefahren und hat den Abstand zur zweiten Impfung maximal verlängert. Jetzt hat man Angst das dadurch Impflücken entstanden sind und will daher ein drittes mal impfen um diese Lücken zu schließen.

    mind. 1. Geimpft 2x geimpft
    GB 43,5% 4,4%
    DE 1o,3% 4,5%
    Coronavirus (COVID-19) Vaccinations - Statistics and Research
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, das ergibt Sinn
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Friek: Ich möchte noch einmal Deine Frage aufgreifen. Dazu hier ein aktueller FAZ Artikel: Studie zu Covid-Patienten: Sterberate in Uni-Kliniken sank im Laufe der Pandemie deutlich

    Es gibt auch andere Artikel, die ich leider nicht verlinken kann.

    Man sieht, dass es eine deutliche Lernkurve gegeben hat. Was man nicht vergessen darf: Am Anfang haben viele Menschen, auch Mediziner, COVID-19 mit einer Grippe verglichen ... zumindest mit einer Atemwegserkrankung. Entsprechend hat man behandelt, sich an die Leitlinien gehalten, auch bei der (invasiven) Beatmung ...

    Erst im Laufe der Zeit (April 2020) kamen mehr und mehr Erkenntnisse hinzu ... weg von der „Grippe“, hin zu einer „Multiorganerkrankung“ ... entsprechend wurden Konzepte angepasst, was immer mit Risiken verbunden ist ... weicht man von den Standards ab und Patienten sterben, geht man schnell das Risiko eines Behandlungsfehlers bzw. einer Klage ein ...

    Heute gibt es komplette Leitlinien, inkl. einer speziellen Leitlinie für die Beatmung (hatte ich ja verlinkt) ... und trotzdem darf man nicht vergessen: Das Virus ist komplett neu und noch immer ist die Medizin in einem Lernprozess in Hinblick auf die Therapie ... vieles versteht man heute noch nicht ... siehe „Long Covid“ ... aber getan hat sich sehr viel.
     
    Penny666, -Rocky87-, duddsig und 3 anderen gefällt das.
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe mich letztens noch durch deinen anderen Link zum Thema "gekämpft". Auch das war sehr interessant, insbesondere auch, weil man über solche Links ja auch nicht zufällig stolpert. Also auch hier noch mal ein großes Dankeschön an Dich und Deinen "Einsatz" hier im Forum. (y)
     
    -Rocky87-, AlBarto und Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Friek: Gerne. Die Leitlinie hatte ich verlinkt, damit man mal sehen kann, wie komplex solche Entscheidungswege sind ... darum gefallen mir Berichte wie bei Monitor nicht sonderlich. Ich verlinkte hier solche Sachen in der Regel nicht, weil das Dinge sind, mit denen sich kaum jemand beschäftigen möchte ... am Anfang tat ich das öfters, leider gab es nie Feedback, weder durch Likes, noch durch Nachfragen oder Kommentare ... dann lässt man das natürlich irgendwann bleiben. Ich gebe zu, dass solche Dinge auch keine leicht verdauliche Kost sind und man die Bereitschaft braucht, sich damit konzentriert zu befassen.
     
    Attitude und Friek gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    An diejenigen, die an wissenschaftlichen News etc. der Woche interessiert sind, das wöchentliche Covid Reference Update ist online: Variants – COVID Reference
     
    Friek und Attitude gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.