1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So geht's: Daily deaths also falling. A further 63 deaths across the UK within 28 days of a positive test were reported on Thursday. This compares with 95 deaths reported on Thursday last week.

    Of the most recently reported deaths, 49 were in England, ten were in Scotland and four were in Wales. No deaths were reported in Northern Ireland.

    Quelle: Covid-19 in the UK: How many coronavirus cases are there in your area?

    Zum Einrahmen: nur noch 63 Tote in 24 Std. bei einer Gesamtzahl von fast 29 Millionen Menschen, die (mindestens) 1 x geimpft worden sind.

    Frankreich: 225 Tote.

    Auch interessant: Pfizer startet Studie über Corona-Impfung bei Kindern und Astra Zeneca korrigiert Wirksamkeit von 79 auf 76%.

    Beides gerade gemeldet auf den NBC Fernseh-Nachrichten, die wegen der in Montréal und entlang der Ostküste bereits geltenden Sommerzeit diese Woche eine Stunde früher sind und somit gerade zu Ende gegangen sind. :cool:
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sowohl die AZ Zahlen als auch die Studien mit Kindern hatten wir schon ... mehrfach. ;)

    Vielleicht mehr hier lesen, als in Kanada ...
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu teuer wahrscheinlich. Bei einer ECMO-Therapie sind Schäden durch Intubation ausgeschlossen.

    Ähnlich einer Dialyse bei Nierenerkrankungen.


    ECMO
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Behandlungskonzepte wurden schon lange angepasst ... der Wissensstand heute ist ein anderer als zu Beginn der Pandemie ... das betrifft auch die (invasive) Beatmung ...
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer hat nun recht? Der Monitor-Beitrag suggerierte etwas anderes. Daher stellte ich die Frage schon mal vor einiger Zeit.
    COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!


    Edit: Link zur Nachfrage eingefügt
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Schon am Anfang ist es schwammig "eine nicht unerhebliche Anzahl" ... sind das 10, 100, 1.000, 10.000? "Wie auf vielen Intensivstationen ..." ... wie viele sind es denn? Und die eigentlichen Fragen kommen ganz am Ende ... man weiß nicht, ob oder wie viele Menschen mit anderer Behandlung mehr überleben würden. Der Bericht ist sehr einseitig gefärbt.

    Wie ich schrieb: Die Thematik wurde schon April letzten Jahres hitzig und intensiv weltweit in allen Fachforen diskutiert und Behandlung wurde auch angepasst. Ich weiß nur, wie es hier am UKSH läuft ... und hier hat sich einiges geändert, seit Beginn der Pandemie ... aufgrund von Lernkurven ... je mehr man über das Virus weiß und wie es auf alle Organe wirkt, desto bessere Behandlungen sind möglich.

    Die Leitlinien zur Beatmung wurden mehrfach angepasst, hier die aktuelle, speziell auf COVID-19 Fälle angepasst ... was am Anfang unmöglich war: Behandlungsempfehlungen zur Beatmung von COVID‑19-Patienten

    Was man nicht vergessen darf: Das sind alles sehr schwerwiegende Einzelfallentscheidungen. Denn wenn Du zu spät handelst, ist es auch nicht wirklich gut ... ich möchte nie in der Position sein, dort jeweils die Entscheidungen treffen zu müssen. Und obwohl meine Frau auch die Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" hat und eine interdisziplinäre Notaufnahme ärztlich geleitet hat, möchte auch sie nicht mit denen dort tauschen.

    Von außen ist es immer sehr einfach zu wissen, wie es besser geht ... wenn man nicht die Verantwortung hat ...
     
    Gorcon, Teoha und Friek gefällt das.
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

     
    AlBarto gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Maskenpflicht auch in Parks :D. Das gibt wieder böses Blut.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.