1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die mRNA-Impfstoffe kann man in wenigen Stunden anpassen und ca. sechs Wochen später läuft die Produktion des angepassten Impfstoffs. Es sind keine neue zeitintensiven Studien nötig.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Studie: B.1.1.7 torpediert Herdenimmunität

    Zukunftsforscher möchte man sein, oder besser nicht ?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Interessant:

    Studie: Ansteckungen vor allem im privaten Bereich

    Die dritte Corona-Welle wird nach Ansicht von Wissenschaftlern zu deutlich höheren Inzidenzwerten führen als in der zweiten Welle. Auch das fortschreitende Impfprogramm, eine potentielle Notbremse von Bund und Ländern sowie das wärmer werdende Wetter könnten daran nichts ändern, ergeben Simulationen der Technischen Universität Berlin.

    Sie zeigen auch: Die Ansteckungsgefahr ist dann am größten, wenn sich Menschen länger ohne Maske im selben Raum aufhalten. "Infektionen finden praktisch nur in Innenräumen in den Bereichen eigener Haushalt, private Besuche, Arbeit und Schule statt, wenn es dort zu länger andauernden und ungeschützten Kontakten - also ohne Maske - kommt, heißt es in einer Pressemitteilung der TU Berlin.

    Video dazu: Corona-Modell: Höhe des Infektionsrisikos in verschiedenen Räumen
     
    -Rocky87- und Attitude gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch mein Reden. Das Treffen in Außengastronomie ist sicherer als zu Hause in den begrenzten Räumlichkeiten. Davon und vom Handel geht nix Schlimmes aus, wenn es vernünftige Konzepte gibt.
     
    Attitude gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sag ich ja auch ... und schau mal das Video an ...
     
    Coolman, Attitude und Eike gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich auch.

    Aber zum einen ist Aussengastro jetzt noch nicht wirklich der Renner und zum anderen kommt dann gleich die Innengastro zum Anforderungskatalog dazu, wo die gleichen Verhältnisse herrschen wie in dem Video zuhause.

    Zum Handel sag ich nix, da habe ich eine andere Meinung.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Auch asymptomatische COVID-19 Fälle haben ein erhöhtes Thromboserisiko ... sorry, muss schauen, wann es die Studie "frei" gibt ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2021
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bitte einloggen...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig sicherer aber keinesfalls sicher. Und wo es laut ist wird der Abstand dann auch noch geringer wenn man sich unterhalten will.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Insomnium: Sorry ... habe nicht bemerkt, dass er mich hier immer wieder automatisch anmeldet ... ich schau mal, wann es die "frei" gibt ...

    Dass bei schweren Verläufen oftmals Thrombosen entstehen, ist ja bekannt. Interessant ist aber, dass es offenbar selbst bei Menschen, die ansonsten gar nichts von ihrer COVID-19 Infektion bemerken, öfter zu Thrombosen kommt ...
     
    Insomnium gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.