1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Lauterbach meint das es im Herbst so weit sein könnte.
    Impfung gegen Corona: Wann kommt das angepasste Vakzin gegen Omikron?
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mit einem angepassten Vakzin hält der Schutz deutlich länger. Das Problem ist, dass die aktuellen Version nicht an Omikron angepasst sind.

    Die angepassten Versionen werden derzeit breit getestet … und funktionieren sehr gut … es erfolgt auch eine laufende Übermittlung der Studiendaten an die EMA … damit dann die Zulassung schnell erfolgen kann.

    Theoretisch kann das schon Ende Mai der Fall sein … ich denke nur, Lauterbach möchte erst die riesigen Lagerbestände loswerden … und kündigt deshalb an, dass in den Praxen die angepassten Versionen erst ab Herbst sein werden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die kann er dann eh entsorgen denn wenn man sich die Statistik anschaut wird derzeit nicht mal mehr viel geboostert. Die Zahlen hängen seit Monaten fest und der Abstand zwischen Zweitimpfung und Busterung ändert sich nicht spürbar. Oder wird bei Dir derzeit noch viel geimpft (von Ukrainischen Flüchtlingen vielleicht abgesehen)? ;)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wir verimpfen derzeit rund 30 Dosen die Woche … und ja, ich denke auch, man sollte lieber so schnell wie möglich umstellen, wenn die neuen Vakzine verfügbar sind, denn nur die werden eine sterile Immunität auf hohem Niveau gegen Omicron gewährleisten.
     
    Insomnium und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei mir das noch recht viel vorkommt. (y)
    Aber die Impfzentren sind abgebaut und die Schlangen von früher gibt es nicht mehr.

    Ich habe mich daher testen lassen und warte bis der angepasste Impfstoff kommt. ich denke mit etwas Vorsicht und einem derzeitigen Titer von 2500 (bei der Boosterung vom 2.12.2021) sollte ich da noch genug Puffer haben.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.195
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo hast du denn das her?
    Die letzte Veröffentlichung von Daten könnt von Moderna vor ca drei Wochen und die haben keineswegs zu einer einhelligen Beurteilung geführt.

    Drei Stimmen zu den vorläufigen Daten von Moderna

    Dr. Jesse Goodman, a former top Food and Drug Administration scientist now at Georgetown University, agreed the results are encouraging. But he also noted the approach needs to be confirmed by additional research.

    "Other things could be at play in making the bivalent booster look better," Goodman wrote in an email to NPR.

    John Moore, an immunologist at Weil Cornell Medicine, called the results "unimpressive" in an email to NPR. "What's here is unlikely to support the rollout of this type of bivalent vaccine — the benefits would not justify the expense and hassle."

    Dr. Celine Gounder, an infectious disease expert at Kaiser Health News, said the company's announcement "seems misleading" because it compared the antibodies from just two doses of the original vaccine with a third dose of the new vaccine.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mich interessiert nicht Moderna, sondern BT … wir verimpfen Moderna gar nicht.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.195
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch dort nichts was deiner Aussage Nahrung gibt. Dies vom Biontech CEO von Mitte April

    It is a possibility that we have it by then; it's not certainty," Bourla said. "We are collecting data right now, and as far as I know, Moderna, as well as us, we are working on omicron or different enhanced vaccines

    Und

    "I hope clearly by autumn ... that we could have a vaccine, if we have one that works," Bourla said.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Geh davon aus, dass ich weiß, was ich schreibe. Und im Fall der aktuellen Testreihe aus erster Hand … und mehr Infos gibt es hier nicht.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.195
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag sein, öffentlich gibt es eigentlich, vorsichtig ausgedrückt, eher nur Meldungen, die an hochgesteckten Erwartungen Zweifel aufkommen lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.