1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deswegen brauchen wir die Impfpflicht. Und die wird nicht kommen. Bin gespannt ob das in den Pflegeberufen, den wirklich vulnerablen Gruppen, zum 15.03. durchgesetzt wird. Sieht eher nicht danach aus. Und deswegen wird es dort dann bitter spätestens ab Herbst, wenn die alten Leute wieder angesteckt werden. Denn aktuell hat sich nichts verändert. Im Durchschnitt sind 75% der Impfungen, die im übrigen zahlenmäßig nicht dolle sind, Auffrischungen. Also der Markt der eigenverantwortlichen Erst-Impfinteressierten ist soweit abgeschöpft, selbst unter doppelt Geimpften und Geboosterten gibt es Ärger weil einige Versprechen der Politik gebrochen wurden und damit schleppen wir ein 20 Millionen Risiko mit, wovor die Gesellschaft Jahr für Jahr geschützt werden muss.

    Besonders lustig der Vorschlag, über eine Impfpflicht anlassbezogen nachzudenken. Also falls mal wieder eine DELTA Variante kommt. Und wie soll das gehen? Erstmal steigen die Zahlen. In den ersten 2 Wochen wird diskutiert, ob die Gesundheitsämter denn korrekte Zahlen liefern. Nach weiteren 2 Wochen mit ansteigenden Todeszahlen und Intensivpatienten wird diskutiert, ob die wirklich wegen oder mit Corona eingeliefert wurden oder nicht einfach eine steigende Zahl Verkehrsunfälle dafür zuständig ist. 2 weitere Wochen später kommen erste Zweifel und im Bundestag beginnen erste Abstimmungsgespräche. Aber das Impfregister...nee, das geht garnicht. Und so weiter und so fort. Am Ende steht eine Einigung des Bundestages nach 6 Monaten unmittelbar bevor und bäng...es wird Sommer und die Zahlen sinken wieder. Herrlich. Verschieben wir also wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2022
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Dann ist es ja als fahrlässig einzustufen, was Stöhr hier verbreitet: Omikron-Welle: Virologe erwartet Durchseuchung – und dann entspannten Sommer
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Insomnium und Gast 222768 gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Danke für den Tipp - sehr informativ. Gerade zum ersten Mal reingehört.
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ja nicht. Scheinbar sind die jetzigen Zahlen zwischen 150.000-200.000 pro Tag das was in den "PCR priorisierten Gruppen" an Infektionen anfällt. Und nicht die Laborhöchstkapazitäten oder gar ein Abbild des Infektionsgeschehens. Seit gut 2 Wochen langweilen sich nämlich gemäß Meldungen die Labore zunehmend, das PCR Testaufkommen ist um 25% und mehr gefallen. Und trotzdem sind die Zahlen noch so hoch wie zu Zeiten als die Labore am Anschlag waren. Kann man ja grob ausrechnen wie hoch die echten Infektionszahlen sind. Aber die passen nicht in die deutsche Lockerungen-Meisterschaft, da der Omikron Peak vor mind. 1 Woche politisch für erreicht erklärt wurde. Dem haben Klinikverbände zwar widersprochen, aber wenn eine Meisterschaft durchgedrückt werden muss, dann gilt das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2022
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha.
    Welche(r) "Berliner" ist nun der fachkundige Experte ?
    ;)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird nicht kommen. Festgelegt ist dass ab 04.03. so richtig gelockert wird und ab 20.03. ist die Pandemie durch. Wie sollen da ab Ende Februar und bis weit in März rein 300.000 und mehr Infektionen auf der Uhr stehen?
     
    -Rocky87- und DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.