1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Es ist trotzdem wieder einmal befremdlich, woher die STIKO ihre Empfehlungen nimmt ... ich meine, die größte Erfahrung mit Booster Impfungen hat Israel ... die auch alle Daten zur Verfügung gestellt haben ... und die boosten nach fünf! Monaten ... mit sehr großem Erfolg.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Meine Eltern haben ihre Booster schon bekommen. Die letzte Impfung war im Juni. Also auch knapp 5 Monate her. Der Hausarzt hat entschieden. Und dazu gab´s in den anderen Arm die Grippeschutzimpfung.
    Beruhigt mich doch sehr.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ist hier nicht zugelassen: In S-H gibt es die klare Anweisung, sich an die STIKO Empfehlung zu halten ... wenn man das nicht macht, ist das ein "off label use", was bedeutet: Das komplette Haftungsrisiko geht im Falle von Nebenwirkungen etc. auf den Arzt über ...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.935
    Zustimmungen:
    31.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist eigentlich die Impfreaktion bei 2x AZ und einer Booster Impfung mit BT genauso "heftig" wie bei einer AZ+ BT Impfung?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Impfreaktionen sind immer individuell. Mein Schwager hat von AZ/BT so gut wie nichts gemerkt
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So wie ich das verstanden habe ist die 1. von AZ und die 2. von BT die "Stärkste" (wenn man mal das "Individuelle" weglässt). Die 3. soll allgemein am Entspanntesten sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2021
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.935
    Zustimmungen:
    31.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So denke ich sollte das auch sein.
     
  8. Nur_leser

    Nur_leser Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,

    mich würde mal interessieren ob es Studien oder Erfahrungswerte gibt mit welchem Antikörper „Spiegel“ bzw. wie hoch sollte der Wert sein um einen schweren Verlauf auszuschließen.
    Falls es da Erfahrungswerte gibt weshalb testet man dann nicht in Alten- und Pflegeheimen erstmal den Wert bevor man immer wieder impft?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich glaube kaum, dass es dafür verlässliche Werte gibt. Zumal bei älteren Menschen das Immunsystem sowieso träger oder gar schwächer ist, naturgemäß. Ein "noch ausreichend hoher" Titer könnte trotzdem schon zu wenig sein, wenn man überhaupt einen guten Schutz hat aufbauen können. In Anbetracht der Gefährlichkeit dieses Viruses, was Du scheinbar vernachlässigst oder Du glaubst nicht daran - wie auch immer, sollte man ohne große Diskussion einen Booster durchführen.

    Bis man alle durchgetestet hat und die Labore damit überlastet werden, kann man wieder von Vorne anfangen und da wird man dann nicht mehr viel Titer feststellen können. Ganz zu schweigen, was in der Zeit alles passieren kann oder wieviele Menschen durch das "Zögern" sogar sterben könnten... (n)
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also schlimmer als bei mir (AZ + BT Impfung) kann es nicht mehr werden. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.