1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    @emtewe: Lass es … jeder hat verstanden, was wir gemeint haben. Und ich denke, jeder, der für sich über eine Booster Dosis nachdenkt, kann sich aufgrund der Aussagen ein eigenes Urteil bilden. Wer dann solche Antworten gibt, ohne je auf ein Sachargument einzugehen, der will vorsätzlich trollen … dem muss man keine Bühne bieten.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Hausärztin meiner Mutter arbeitete im Frühjahr aber auch im Impfzentrum, und hatte damals in der Hausarztpraxis 2 Tage pro Woche eine Vertretung sitzen. Das habe ich zwar nicht ganz verstanden, warum nicht gleich die Vertretung zum Impfzentrum schicken, aber eine Entlastung der Hausärzte sind die Impfzentren wohl nicht überall. Irgendwo muss das Personal der Impfzentren ja auch herkommen, zum Teil kamen die hier auch aus Kliniken die wegen reduzierter planbarer OPs teilweise weniger zu tun hatten.

    Wie war das überhaupt Deutschlandweit, woher kam das medizinische Personal in den Impfzentren?

    Die Antwort auf die Frage könnte auch helfen zu beurteilen, ob ein Öffnen der Impfzentren sinnvoll ist.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bevor wir selbst impfen konnten, hat unser ganzes Praxisteam einige Nachmittage, an denen keine Sprechstunde war, im Impfzentrum geholfen, ebenso an einigen Wochenenden. Danach haben wir dann eigene Impftage eingeführt. Die Doppelbelastung würden wir heute nicht mehr machen … aktuell verimpfen wir an kurzen Praxistagen drei Viale nebenher, an den langen Tagen vier Viale … mehr geht derzeit einfach nicht …
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Meines bescheidenen Wissens waren das in RLP ebenfalls teils unausgelastete Ärzte aus Kliniken und einige Ärzte aus Gemeinschaftspraxen.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier (auch RLP) waren es sehr junge Ärzte (wahrscheinlich noch ohne eigene Praxis) und auch ein Prof., der eigentlich als Gesundheitsmanager arbeitet. Oder anders gesagt: man hat viele Personen mit Approbation einbezogen, die aber nicht unbedingt jetzt in einer Praxis arbeiten.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hier hat die KV auch viele Ärzte im Ruhestand angeschrieben ... der Vorbesitzer unserer Praxis (ein rüstiger 70er) hat dann auch mitgemacht ...
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    @Mythbuster meine Frau hat im Mai ihre zweite Impfung Vaxzevria von AstraZeneca erhalten. Anfang Dezember hat sie ihren Termin für die Bossterung.
    Gibt es eine Studie bzw. Erfahrungswerte, wie eine Boosterung mit Comirnaty bei zweimal Vaxzevria geimpften wirkt? So wie ich es interpretiere müsste die Schutzwirkung extrem hoch sein.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Valdoran: Nach aktuellen Studien ist der Schutz in der folgenden Reihenfolge gegeben (von schlechter zu besser):

    - 1x J&J
    - 2x AZ
    - 2x BT
    - 1. Dosis AZ, 2. Dosis BT / Moderna

    Mit anderen Worten: Die heterologische Impfung bietet aus den von mir ja diverse Male aufgeführten Gründen den besten Schutz. Die Boosterimpfung mit BT sollte den AK Spiegel Deiner Holden um den Faktor 3 bis 10 verstärken ... dazu bekommen auch die T-Zellen einen zusätzlichen Imput, was bedeutet, dass deren Langzeitgedächtnis nochmals deutlich verbessert wird. Das mal in einfach und verständlich.

    Ich kenne keine Studien, die was dazu sagen, ob es einen Unterschied zwischen AZ, AZ, BT oder AZ, BT, BT gibt ...
     
    Attitude, -Rocky87-, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es eigentlich eine wirklich medizinwissenschaftliche Begründung für den 6-Monatsabstand ? Wenn ja, gibt es Unterschiede ob zunächst 2xAZ geimpft oder 2xBT oder.......??
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es gibt Begründungen ... ;)

    Und wie ich weiter oben schrob: Es gibt keine Studien, ob AZ, AZ, BT besser ist oder AZ, BT, BT ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.