1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Noch einmal ... bei gesunden Menschen unter 60 mit einem gesunden Immunsystem macht es keinen Unterschied ... wenn Menschen ein reduziertes Immunsystem haben (durch Alter, Krankheit oder mittels Unterdrückung durch Medikamente), sollte auch bei BT die maximale Spanne ausgenutzt werden.

    Darum wählen wir in der Regel die sechs Wochen ... es sei denn, es sind gesunde jüngere Menschen ... dann wählen wir vier Wochen.
     
    Attitude und Gast 144780 gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So schnell wie das ging, kaum möglich. Ich kam vom impfen und sollte danach an die Anmeldung wegen 2. Termin.
    Dort die Unterlagen hin gegeben, dann den zweiten Impftermin samt auch neu auszufüllender Unterlagen bekommen. War alles in einer Folie von mir.
    Die Schwester war da nicht aufgestanden und irgend wohin zum scannen gegangen.

    Wie geschrieben, fällt mir jetzt erst so alles auf und ein, als ich meine Unterlagen hier überprüfte.
    Sollte das die Praxis noch brauchen (war nicht meine Ärztin, sondern eine andere), kein Problem. Bringe ich es halt zum 2. Termin wieder mit.
     
    horud gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Scheinbar halten sich nicht alle Arztpraxen an die Vorschriften. :sleep: Ich brauchte nur bei der ersten Impfung die ausgefüllten Unterlagen. Beim 2. bräuchte man die nicht. Hatte extra gefragt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber bei einem Schnelltest ist mir das auch so ergangen. Ich sollte die Unterlagen herunterladen und ausfüllen. aber sehen wollte die junge Dame die dann nicht mal. (alles umsonst ausgedruckt)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja mal ehrlich, eine Art Papiermonster ist das ja. Da kann auch mal die ein- oder andere Info, die sich u.U. regional unterscheiden und einiges sich auch mal ändert, entweder untergehen oder halt im "Papierstau" stecken bleiben.

    Von daher will und muss ich schon anerkennen, dass die Hausärzte mit dem Covid impfen einen zusätzlichen bürokratischen Aufwand haben. In den Arztpraxen teilweise die Ärzte fehlen, die in den Impfzentren ganz gut verdienen sollen.
    Aber hier war das eigentlich ganz gut gelöst. Hätte ich nicht die 15 Minuten nach impfen warten müssen, wäre ich nach 10 Minuten wieder raus gewesen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange hast Du da gebraucht? Ich schätze mehr wie 1,5min hat das bei mir nicht gedauert. (y)

    Die Profis halt!:D
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir, ehrlich gesagt, egal.

    Weder bei meiner Mutter im Impfzentrum, noch bei meiner eigenen Zweit-Impfung mussten wir noch irgendein Papier ausfüllen, geschweige denn unterschreiben.
    Meine Mutter hat im Impfzentrum die "Mappe" vom ersten Mal mitgenommen (sie hat keinen gelben Impfausweis). Fertig.
    (Zur Strafe hat sie jetzt als die QR Codes per Post kamen zwei ERSTIMPFUNGEN in der App stehen. Auch toll.....=)

    Vielleicht handeln die in sehr freie Auslegung der KBV Aussagen. Und der Anamnesebogen wird ja ohnehin nicht unterschrieben:
    Aufklärungsbögen zur Coronaimpfung für Praxen aktualisiert

    "Die KBV macht deutlich, dass eine schriftliche Einwilligung gesetzlich nicht vorgeschrieben, aber sinnvoll ist. Ärzte können dazu das Aufklärungsmerkblatt oder das Muster des RKI für eine Einwilligungserklärung verwenden und von der Person unterschreiben lassen. Auch eine formlose Einwilligungserklärung sei möglich"

    "Willste die Zweitimpfe ?"
    "Ja !"
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    So läuft das bei uns in S-H nicht ... :D
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Euch impfen ja auch die Ärzte persönlich......gruselig, die meisten haben vermutlich seit Jahrzehnten keine Spritze mehr
    in der Hand gehabt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi

    Funktioniert dann nur nicht. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.