1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Das heißt effektiv, dass man eigentlich jetzt den Abstand vergrößern sollte. Statt 1,5m, wären 2,5m besser. Das heißt auch, dass man statt 40qm jedem 60qm zum einkaufen geben sollte. Ich beziehe mich auf die Regelungen. Kann man das so hochrechnen?
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Meine Vermutung: Wenn es einen Zusammenhang gibt, könnte ich mir vorstellen, dass es eine Wechselwirkung mit einer Pille ist ... manche Pillen erhöhen das allgemeine Thromboserisiko ja gewaltig bzw. können sogar welche auslösen ...

    Und da die Fälle wohl stark überwiegend bei jungen Frauen auftraten ... wenn man dann noch schaut, warum es in manchen Ländern keine Fälle gab, sollte man schauen, welche Pillen wo genutzt werden ...

    Ich wette, man wird derzeit alles untersuchen, auch in dieser Richtung. Wenn es einen Zusammenhang mit der Impfung gibt, wird man ihn finden ...
     
    Insomnium und Gast 188551 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Briten hatten sehr schnell gesagt, dass man den Abstand vergrößern müsse.

    Wie das Verhältnis ist, muss ich schauen. Es gibt sogar Studien, die die jeweils zur Infektion benötigte Clustergröße ermittelt und veröffentlicht haben ... gelesen hatte ich das schon ... und deren Ergebnis lief genau darauf hinaus: Abstand vergrößern, bessere Masken und weniger Menschen in Räumen ...
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.240
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alter Falter, ich bekam von meinem Vorgesetzten eine Nachricht, dass er im Radio gehört hätte, dass die Thrombosen im Gehirn noch bis zu 16 Tage nach der Impfung auftreten könnten. Bei Kopfschmerzen oder Hautverfärbungen sollte zur Vorsicht ein Arzt aufgesucht werden.

    :eek::confused:o_O:barefoot::cautious:
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und damit das nicht immer nach dem Motto läuft "Ich habe von einem gehört, der gehört hat, ..." hier auch eine Quelle dazu. :)
     
    Coolman gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm ... und wenn man eine Thrombose 334 Tage nach der Impfung bekommt? Auch eine Folge der Impfung?

    Leute, jedes Jahr sterben allein in Deutschland über 100.000 Menschen an Thrombosen!

    Und jedes Jahr erleiden pro 100.000 Menschen ca. 180 eine Thrombose.

    Wen das Thema interessiert, dem empfehle ich diesen Link, wo alles gut erklärt ist: https://www.dga-gefaessmedizin.de/f...51021_Ratgeber_Thombose_und_Lungenembolie.pdf
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.240
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann es nur das wiedergeben, was ich schriftlich erhalten habe. Da ich meinen Vorgesetzten gut kenne, kann ich davon ausgehen, dass die Quelle auch zuverlässig ist. :)

    Danke für die Angabe der Quelle.
     
    Winterkönig und Eulendieb gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nimmst Du die Pille? :whistle:

    Ernsthaft, die 16 Tage werden wohl der absolute Sicherheitswert sein.
    Diese Art der vermeintlichen Impfnebenwirkung tritt in der Regel sehr schnell auf und nach vier Tagen, sollte man sicher sein, wenn man keine Symptome der Impfung mehr spürt. Sprich wenn nach vier Tagen die Impfnebenwirkungen komplett abgeklungen sind, besteht ansich keine Gefahr.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.240
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe nicht die geringste Absicht hier Panik zu verbreiten, aber es entspricht der Tatsache, dass es eine medizinische Empfehlung war und deshalb sollte man auf der Hut sein.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.240
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann nur auf die Quellenangabe von @Eulendieb verweisen. Ich finde es echt nicht mehr lustig, wenn man mich auch fragt, ob ich Pille einnehmen würde, nachdem ich AstraZeneca-Impfung erhalten habe.

    Das alles sind nur reine Empfehlungen der Mediziner. Mehr nicht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.