1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Landkreis Jerichower Land 0,0. :)

    [​IMG]
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Corona-Impfstoff von Curevac weniger wirksam als erhofft

    Das Ganze kommt jetzt für mich doch überraschend, auch wenn es zueltzt sehr ruhig um den Impfstoff wurde.
    CureVac scheint wohl ein zweites Sanofi zu werden und als eine Art verläufiger Rohrkrepierer zu enden. Man startete mit der Vorgabe den besten Impfstoff zu entwickeln und derzeit scheint es, dass man scheitert, was sehr bedauerlich wäre.
    Hat jetzt der Impfstoff vom Grunde auf einen Designfehler? Man setzte bewusst auf einen Impfstoff mit sehr wenig mRNA, welchen man bei Kühlschranktemperatur lagern kann und setzte nicht wie Biontec, Moderna, AstraZeneca alles auf den ersten Kandidaten und hoffte, dass es klappt.

    Fakt ist, dass er für die derzeit laufende Kampagne nicht mehr in Betracht kommen kann, allerdings könnte er dann für Nachimpfungen angepasst werden, so zumindest meine Hoffnung.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Valdoran: Wozu? BionTech baut neue Werke, die werden ab Herbst mehr produzieren, als die EU braucht … und die testen schon eine angepasste Version … wie auch AZ bereits einen Nachfolger testet. Statt die Werke von Bayer für diesen „Versuch“ zu reservieren, hätte man dort schon im Januar mit der Produktion von BT beginnen sollen, dann wären wir jetzt weiter … war wieder so eine politische Fehlentscheidung, die aber nicht in diesen Thread gehört …
     
    Attitude und Gorcon gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Meine Intention um das Virus zu besiegen ist eine ausreichend große Kapazität an Impfstoffen für die ganze Welt, denn nur so kann man das Entstehen weiterer Mutante verhindern. Deswegen ist bzw. war für mich CureVac immer ein Teil und da er aus Deutschland kommt, wäre es auch für uns nicht unbedingt das Schlechteste. Sich auf einen Hersteller zu verlassen ist meist suboptimal, auch deswegen braucht es Alternativen.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, Konkurrenz belebt das Geschäft. Und ob die Anpassung von BionTech und AZ auf Anhieb so klappt wie erhofft, das steht auch noch in dern Sternen. Da ist es immer besser, noch mehrere Eisen im Feuer zu haben.
     
    Attitude, Gast 188551 und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Grundsätzlich ja und für eine (ferne) Zununft alles schön und gut ... Fakt ist in diesem Fall trotzdem: Hätte man nicht die Bayerwerke "reversiert", hätten die seit ca. Mitte Februar rund 50 Mio Dosen pro Monat raushauen können ... davon hätten wir auch eine Menge bekommen und hätten jetzt ein weit geringeres Problem. Insofern sehe ich es als Fehler an, dass man "in Hoffnung gewartet" hat, während zu jenem Zeitpunkt BT schon produziert hat ...
     
    Attitude und Gorcon gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hätte man wirklich 50 Mio Dosen pro Monat bereits im Februar in den Bayerwerken produzieren können? Ich meine mich zu erinnern, dass es anfangs auch an der Knappheit der verwendeten Rohstoffe lag, weswegen man nicht mehr produzieren konnte.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie man so liest, sind derzeit Chips knapp :D
     
    deister7, DVB-T2 HD und Gast 188551 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche die zum Essen oder die zum Impfen? :rolleyes:
     
    Wolfman563 und TOC gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Na die von Bill Gates, welche Du mit der Impfung injiziert bekommst und von der 5G-Strahlung aktiviert werden.
    Mensch, Du hast doch überhaupt keine Ahnung. :X3::D
     
    TOC und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.