1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Da nicht alle in beiden Threads mitlesen. Nach der Studie aus Spanien gibt es nun auch eine erste Untersuchung hier in Deutschland, die in Bezug auf heterologische Impfungen sehr positiv ist. Seit drei Tagen ist das Pre Paper intern verfügbar, seit ein paar Stunden gibt es einen öffentlichen Link ... wie ich heute Mittag in dem anderen Thread zusagte, hier der Link zum Prep Paper der Berliner Charité zur heterologischen Impfung: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.19.21257334v2.full.pdf
     
    Attitude gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sind aber nicht zufällig die 2 Firmen Moderna und BioNTech oder wird das extern produziert? Hab' da keine Ahnung. Wenn ja, dann frage ich mich trotzdem, warum die anderen 2 das rechtzeitig hinbekommen haben und CureVac hängt. Schließlich arbeitet Moderna ja schon an der Anpassung der Vakzine und BioNTech bestimmt auch, um gegen die Mutationen einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    BioNTech, Curevac und Moderna sind ja eigentlich nur Forschungslabore, die den Impfstoff und das Herstellungsprozedere entwickeln. Produziert wird der Impfstoff in größeren Mengen dann von Pfizer (BioNTech) oder Lonza (Moderna). Curevac soll dann (unter anderem) von Celonic und Wacker hergestellt werden.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zum Thema der (seltenen) diversen möglichen Thrombosen nach der Impfung mit Vektorimpfstoffen gibt es eine neue Studie der Universitäten Frankfurt und Ulm.

    Grundsätzlich ist das Ziel aller Impfstoffe identisch ... die mRNA wird in der Zelle als Bauplan genutzt, um Spikeproteine der Corona-Viren herzustellen.

    Der Körper entwickelt dann Antikörper gegen diese Spikes, die im Falle einer echten Infektion mit SARS-CoV-2 aktiviert werden. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied zwischen den mRNA und den Vektor Impfstoffen: Die Vektorvakzine nutzen Adenoviren als eine Art Transportmittel und gehen über den Zellkern.

    Die Gensequenz der Coronaviren ist aber nicht darauf ausgelegt, im Zellkern transkribiert zu werden. Darum ist der Vorgang, der sich Spleißen nennt, kritisch. Hier könnten auch lösliche Varianten des Spike Proteins gebildet werden, die dann frei im Körper verteilt werden.

    Wenn die sich nun an die ACE-Rezeptoren der Endothelzellen binden, könnte auch das passieren, was bei einer starken COVID-19 Infektion auch immer wieder vorkommt: Thromboembolische Ereignisse.

    Die Forscher der beiden Universitäten haben diesem Vorgang einen Namen gegeben: Vaccine-Induced Covid-19 Mimicry Syndrome

    Hier der Link zum kompletten Paper (PDF, 17 Seiten): https://assets.researchsquare.com/files/rs-558954/v1/8c30a186-e9e2-47c1-a76c-dc3bdf10c22a.pdf
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Doppelposting, da nicht alle User beide Threads lesen:

    Nach Spanien und Berlin nun die dritte Studie zur heterologischen Impfung:

    Zitat: Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes zufolge, entwickelt der Körper offenbar eine stärkere Immunantwort auf das Coronavirus, wenn die Impfstoffe von AstraZeneca und BioNTech/Pfizer kombiniert werden.

    Für die Studie wurde die Abwehrreaktion von 250 Probanden untersucht. Einige von ihnen erhielten nur AstraZeneca-Impfungen, andere nur den Wirkstoff von BioNTech und Pfizer und bei einer dritten Gruppe wurde erst das Vakzin von AstraZeneca und bei der zweiten Impfung das von BioNTech und Pfizer verabreicht.

    Das Ergebnis: Die stärkste Immunreaktion trat bei den Probanden auf, die die unterschiedlichen Impfstoffe erhalten hatten. Bei den Impfungen mit dem Wirkstoff des gleichen Herstellers registrierten die Wissenschaftler demnach bei BioNTech-Pfizer eine "wesentliche höhere" Wirksamkeit als bei der doppelten Immunisierung durch AstraZeneca.

    Quelle: Höherer Schutz durch Vakzin Kombination
     
    Winterkönig und Attitude gefällt das.
  6. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Astrazeneca und Biontech: Impf-Kombi wirkt stärker - Zehnmal mehr Antikörper

    Die Studien zu Kreuzimpfungen werden ja immer mehr, ist ja auch irgendwie logisch, mehr geimpfte mehr Daten.
    Aber mal ne andere Frage zu dem Thema ;)

    Wenn ich 2x mit dem selben Impfstoff geimpft werde, dann ist das Risiko für Nebenwirkungen "theoretisch" geringer ?
    Denn wenn ich mit beiden Arten geimpft werden, dann habe ich doch "theoretisch" die Chance die Impfnebenwirkungen, von A, B und A+B zu bekommen oder ?

    Sind halt so Sachen, die sich erst später ergeben, da sowas vorher kaum getestet werden kann, weil wohl niemand daran dachte, das wir
    A: mehrere Impfstoffe haben werden,
    B: die auch gut funktionieren, und
    C: gekreuzt werden können.

    Ist ja Quasi bei Corona alles Neuland :)
    Aber jede Chance ist eine Chance, also nicht immer negativ sehen, wollte das nur mal angesprochen haben :)

    Verstehe ich das richrig, Astra + Biontech ist besser wie Astra + Astra , aber nicht wie Biontech + Biontech ?
    Der fett markierte Satz sagt ja nur, das die Kombi besser ist, wie 2x Astra.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Laut den Querdenkern sind die Impfungen ja ansteckend.
    Mal sehen, wie sich mein J&J und der BT meiner Partnerin verhalten, wenn wir uns gegenseitig anstecken :D.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Speedy: Falsch ... Der Satz davor ist wichtig!

    Innerhalb eines Impfstoffs entwickelt BT mehr AK ... ist aber nicht verwunderlich, da AZ mehr im Bereich der T-Zellen aktiv ist.

    Zu den Nebenwirkungen habe ich mehrfach alles geschrieben ... und nein: Heterologische Impfungen sind auch nicht neu, wie immer behauptet wird, sondern im Bereich Ebola Impfung "Goldstandard" ... wie auch im Bereich HIV Therapie.

    Und was für diese Impfkombi spricht, habe ich mindestens 3x geschrieben ...

    Es ist ermüdend, immer wieder die gleichen Fragen beantworten zu müssen.
     
    Attitude gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mehr Kaffee und weniger Fragen beantworten hilft bestimmt gegen die Müdigkeit :)
     
    Attitude und DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.