1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist tatsächlich so, habe ich auch schon mehrfach gehört.

    Offizielle Website vom RKI schreibt dazu folgendes:
     
    emtewe und Eike gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Es ist mir :poop:egal, worauf du Bock hast. Und deine Meinung interessiert mich sowieso einen :poop:.
    Leute, die sich für Jesus halten, konnte ich noch nie ernst nehmen ... :rolleyes:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die (mögliche) Nebenwirkung bei der Impfung hatest Du doch schon, warum dann nicht eine weitere AZ Impfung, da hast Du dann ja keine Nebenwirkungen mehr (im Gegensatz zu einer Mischimpfung wo die zweite dann u.U. noch deutlich stärker ausfällt).
     
    Teoha gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    1.) Das (zugegebenermaßen sehr geringe) Risiko der Sinusvenenthrombose für unter 60-Jährige möchte ich nicht ein zweites Mal eingehen.
    2.) Durch die Mischimpfung erwarte ich mir eine höhere Schutzwirkung/stärkere Immunantwort vor Corona.
    Auch das verkürzte 6 Wochen Impfintervall bei AZ, das bei uns im Dorf praktiziert wird, finde ich nicht wirklich sinnvoll in Bezug auf den bestmöglichen Corona-Schutz.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gehst Du ja auch nicht ein!
    Richtig, dafür sind die Nebenwirkungen der Impfungen u.U. deutlich stärker wie bei der ersten AZ Impfung.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Also, auch bei der 2. Dosis mit AZ kann es zu einer SVT kommen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit wesentlich geringer als bei der 1. Dosis ist. Aber möglich ist es.

    Ich denke, die Vorteile der heterologischen Impfung überwiegen die Nachteile der Nebenwirkungen eindeutig. Zudem sind sie zwar stärker als die NW der 2. Dosis mit AZ aber nicht stärker als die NW der 1. Dosis mit AZ. ;)

    @Netprix: Du wirst niemanden finden, der Dir sechs Wochen nach der 1. Dosis mit AZ die 2. Dosis mit BT verabreicht ... der Mindestabstand beträgt hierbei neun Wochen, die Empfehlung liegt bei 10 bis 12 Wochen!
     
    Attitude und Winterkönig gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe keine Angst vor eventuell stärkeren "normalen" Nebenwirkungen, ich habe nur "Angst" vor "ungewöhnlichen" Nebewirkungen, wie der Sinusvenenthrombose ... ;)

    Abwarten und Tee trinken ... ;)
    Ich hätte auch nicht gedacht, dass hier im Dorf alle Hausärzte das empfohlene 12 Wochen Impfintervall für AZ "mit den Füßen treten" und einfach auf 6 Wochen verkürzen.
    Dann warte ich halt notfalls 9 bis 12 Wochen, ich bin ja dank der 1. AZ Impfung gut vor Corona geschützt/abgesichert, ich hab's nicht sooo eilig ... :)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    36.004.055 war dann ja ein Punktlandung
    mal schauen ob es dann im Juli oder August nur Zweitimpfungen mit Biontech gibt.
    Die von Spahn am Sonntag erwähnten 50 Mio Dosen beziehen sich auf den Zeitraum Juni-August und im Juni kommen ja bereits 25 Mio, also Juli und August zusammen nur 25 Mio.
    Da erwarte ich eigentlich Nachfragen von Reportern und Moderatoren, aber dafür müssten die das wohl auf dem Schirm haben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Da es ganz klar verboten ist, wäre das ein off Label use, bei dem der Arzt haftet.

    Im Gegensatz zum verkürzten Intervall bei AZ, wo vier Wochen zugelassen sind. Davon abgesehen verimpfen wir AZ nur mit 12 Wochen ... wird auch im Vorgespräch klar kommuniziert. Vier Leute, die das nicht wollten, haben wir nach Hause geschickt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.