1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Alles erklärt ... keine Zeit für Murmeltiertag.
     
    Attitude, Eulendieb, Gorcon und 2 anderen gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bis eine harmlose Variante dominant wird, die uns nicht mehr tötet.

    Dann hören wir auf, uns gegen das Virus zu verteidigen ...

    ... und das Virus kann sich ungehindert vermehren.

    qed.

    Wenn das Virus intelligent wäre, hätte es ja kein Interesse daran, uns = seine Wirte zu töten.

    Das Ziel jeglichen Lebens im Universum ist, sich zu vermehren. :cool:

    Leider ist das Virus nicht intelligent. Seine Eigenschaft, uns zu töten, ist aus evolutionstheoretischer Sicht einfach eine Fehlprogrammierung. :p
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gast 188551 und Attitude gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    @Mythbuster es sollte doch Ende April eine Studie veröffentlicht werden, welche eine Zweitimpfung mit einen mRNA Vakzin auf AstraZeneca zum Thema hat. Darauf will die Stiko, so laut deren Aussage Anfang April ihre Empfehlung aussprechen.
    Gibt es hier schon Daten?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mal eine Frage dazu:
    Bei meiner Frau im Klinikum gab es eine Stunde später einen Fall mit einem anaphylaktischen Schock nach BionTech gabe. Eine zweite Impfung damit ist natürlich ausgeschlossen, bis sie die Ursache gefunden haben. Aussage der Ärzte. Hilft aber trotzdem nichts, denn sie muss ja irgendwann die zweite Dosis erhalten, damit das alles auch einen Sinn gemacht hat. Geht dann die zweite Dosis mit AZ oder JJ? Oder muss sie nach einer gewissen Zeit z.B. mit Moderna oder CureVac von Vorne beginnen mit 2. Dosen? (n)
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das habe ich mir auch schon länger gedacht, aber hab' es nicht getraut das irgendwo anzusprechen. Da Corona-Viren in irgendeiner Art und Weise sich ähneln, könnte das die symptomlosen bzw. leichten Verläufe in der Tat erklären.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Insomnium und Medienmogul gefällt das.
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    mit den Zahlen von gestern und am Wochenende sollten es sogar über 23 Millionen sein, Stand Donnerstag 22.393.183 Erstimpfung
    In den Praxen gab es gestern 400.792 Impfungen, die könnte man schon dazurechnen

    im Mai bekommen die Praxen 6.364.800 Biontech und 2x AZ für KW 18 und 19 ist gelistet mit 2.769.600
    Bis zum 15.04. gab es in den Praxen knapp 2 Millionen Impfungen, also geht von den Lieferungen vielleicht 1 Millionen weg für Zweitimpfungen.
    also mindestens 8 Millionen zusätzliche Erstimpfungen im Mai in den Praxen und 2x AZ und J&J kommt ja sicherlich auch noch in KW 20 und 21

    Die Impfzentren bekommen knapp 10 Millionen Dosen + ausstehend J&J für KW 19-22, davon gehen 5 weg für Zweitimpfungen?

    Also Ende Mai/Anfang Juni sollten wir bei 36Millionen liegen, 38-40 Millionen sieht jetzt auch nicht mehr unrealistisch aus.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wir sind im Team komplett in Kombination geimpft:

    1. Dosis AZ
    2. Dosis BT

    War eine bewusste Entscheidung! Warum? Eigentlich reicht eine Dosis AZ für einen sehr guten Schutz, die 2. Dosis ist hier eine reine Boostimpfung, die in erster Linie die T-Zellen besser trainieren soll ... sehr viele AK kommen da nicht mehr.

    BT wirkt anders, trainiert anders ... setzt zum Teil anders an ... und bietet einen besseren Schutz gegen die SA Variante. Rein aus der Sicht ist man mit der "Kombination" breiter gegen alle Varianten aufgestellt, die T-Zellen sind so breit wie aktuell möglich trainiert ...

    Schon nach der 1. Dosis war unser Titer gut und ausreichend ... insofern ist unsere Hoffung, dass jetzt noch ein wenig "Breite" dazukommt ...

    Wir werden in drei Wochen neue Titer bestimmen und schauen, wie sie sich entwickelt haben ... und danach alle drei Monate kontrollieren ...

    Auf Wunsch werde ich gerne berichten, wie sich das bei uns Versuchskaninchen (immerhin 11 Personen) entwickelt ...
     
    rabbe, Rohrer, Attitude und 6 anderen gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das würde mich auf alle Fälle auch interessieren.
    Meine Frau wird sich am nächsten Samstag dann auch mit Comirnaty als zweite Impfung auf AstraZeneca impfen lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.