1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Verzeihung, mein Vorschlag hat nichts mit dem Islam zu tun, sondern eher hiermit:

    Drinking too much alcohol can harm your health. Learn the facts | CDC

    Bei Bedarf: DeepL Translate

    Wir haben gestern bei Anne Will gehört, dass Ausgangssperren zwar in vielen Ländern, aber stets in Kombination mit anderen Maßnahmen eingesetzt wurden. Die Kanzlerkandidatin der Grünen hat sich bei der Abstimmung über die Bundesnotbremse enthalten.

    Frau Baerbock hat gestern im TV gesagt, dass nach ihrer Auffassung die Ausgangssperre nicht verhältnismäßig ist, weil eben nicht gleichzeitig alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft werden.

    Wörtlich hat Frau Baerbock gesagt, dass mehr Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz erforderlich sind, weil nach aktuellen Daten inzwischen fest steht, dass ein Großteil der Infektionen bzw. der Virus-Weitergabe zurzeit am Arbeitsplatz statt finden.

    Wenn ich die designierte und zurzeit in allen Umfragen favorisierte Nachfolgerin von Frau Merkel richtig verstanden habe, dann werden von der jetzigen Regierung die Freiheitsrechte der Bürger zu stark eingeschränkt, während mit den Arbeitgeber-Interessen zu lasch und zu nachsichtig umgegangen wird.

    Von der eingeladenen Wissenschaftlerin wurde gesagt, dass ein härterer Lockdown zu einer exponentiellen (und damit deutlich schnelleren) Verringerung der Inzidenzrate führen könnte.

    Ich habe verstanden, dass laut Expertenmeinung die in Deutschland unter dem Etikett "Notbremse" beschlossenen Maßnahmen nichts halbes und nichts ganzes sind.

    Meine persönliche Meinung lautet: lieber Alkoholverbot als Ausgangssperre.

    Ein guter Freund von mir interpretiert die aktuelle Vorgehensweise der Regierung so, dass "die da oben" das Ziel haben, uns alle zu "versklaven". :eek:

    Quer durch alle politischen Lager hinweg scheint mir die Akzeptanz der beschlossenen Maßnahmen eher gering zu sein.

    In meiner "Peer Group" ist die herrschende Meinung, dass die Noch-Bundeskanzlerin fachlich schlecht beraten ist. Der Versuch, die fachlich weiterhin umstrittene Ausgangssperre durchzusetzen, wird als Zeichen der Hilflosigkeit auf Seiten der Regierungschefin bewertet.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn ich dieses Wort lese, dann frage ich mich wirklich, warum sie sich versklaven lassen wollen, wenn sie das Geld zum Überleben brauchen. Ich ahne schon, diese Sprüche kommen wohl von der gehobenen Mittelschicht, wo jeder gutes Geld verdient. Dümmer geht es wirklich echt nicht... :sleep:
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Eher naiv, als dumm.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das trifft besser.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    @Mythbuster wie ist es jetzt bei Euch zwecks der Zweitimpfung bei unter 60-Jährigen geregelt, welche zuerst AstraZeneca erhielten?
    Bei meiner Frau ist der Termin für die Zweitimpfung am 08.05.(9-Wöchiger Abstand) und beim Internetkonto des Impfzentrums ist sie immer noch mit AstraZeneca gelistet, obwohl es diesen im Impfzentrum ja nicht mehr gibt.
    Wurden denn schon wie Anfang April vom RKI angekündigt die Studienergebnisse zur Zweitimpfung mit einem mRNA Vakzin auf AstraZeneca veröffentlicht?
    Meine Frau selbst würde gerne aufgrund der Vorteile nochmals AstraZenaca erhalten, aber dann nicht nach 9 Wochen, sondern nach 12.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    1. Hausärzte in S-H dürfen seit dem 26. April auch an u60 AZ verimpfen ... nach entsprechender Aufklärung. Das gilt für die 1. und 2. Dosis ...

    Wir entscheiden das anhand der Vorerkrankungen, Alter, Geschlecht und der Umstände ... obwohl eine knapp 30jährige lieber AZ genommen hätte, bekam sie BT, weil sie hormonell verhütet, raucht und noch eine Vorerkrankung dagegen sprach.

    Ist also sehr individuell.

    2. Aufgrund der Tatsache, dass BT besser bei der Südafrika Mutante reagiert und nach der 1. AZ Impfung der Schutz eigentlich gut ist ... warum nicht die 2. Dosis von BT? Wir werden das wohl Freitag bzw. nächste Woche so machen ... nach Abwägung aller Vor- und Nachteile.
     
    -Rocky87-, LucaBrasil, Coolman und 4 anderen gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Attitude und Redfield gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer will das nicht. ;)
     
    Eulendieb gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich habe ja zugesagt, etwas zu schreiben sobald ich Infos zur neuen Mutante aus Indien habe. Seit gestern gibt es die ersten internen Paper dazu. Nur kurz und knapp zusammengefasst zu B.1.617 (indische Mutante):

    Diese Mutante wird aufgrund von Veränderungen am Spike Protein an den zwei Positionen 452 und 484 auch als Doppelmutante bezeichnet. Die Veränderung an Position 484 ist ähnlich der Südafrika Mutante.

    Die Veränderung auf der Position 484 könnte diese Variante zu einer "Immune-Escape-Variante" machen ... das bedeutet, dass die Antikörper, die zuvor bei einer Infektion mit dem "Wildtyp" entstanden sind, nicht anschlagen und man sich deshalb erneut infizieren und erkranken kann.

    Aber es gibt auch gute Nachrichten: Einerseits deutet nichts darauf hin, dass B.1.617 infektiöser als B.1.1.7 ist, eher sogar geringer ... wenngleich auch stärker als der Wildtyp ... B.1.617 scheint in der Mitte zu liegen ... das ist grundsätzlich beruhigend. Denn er wird sich damit wohl nicht dominant durchsetzen.

    Was aber noch wichtiger ist: Erste Studien weisen sehr stark darauf hin, dass die vier Vakzine, die wir in Deutschland einsetzen, alle gut auf das Virus anschlagen ... also ist nach einer Impfung hier Schutz gegeben ... so der erste Stand von Studien.
     
    Friek, Attitude, Teoha und 4 anderen gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hätte Streeck das gesagt, wäre ich jetzt im Panikmodus ;).
     
    Gast 188551 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.