1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Countdown läuft: Update auf Windows 10 nicht mehr lange gratis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2016.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Und ich kann diese arroganten, von offensichtlichem Dünnschiss geplagten Windows-Fanboys irgendwie nicht leiden.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ort: Austria. Keine weiteren Anmerkungen nötig... :rolleyes:
     
  3. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da merkt man, dass du dich mit Windows 10 noch gar nicht auseinander gesetzt hast. Hauptsache motzen. Die Kacheloptik gibt es übrigens bei Windows 10 kaum noch und das bisschen was noch da ist kann man abstellen.
     
    KTP und donngeilo gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Fakten interessieren hier wenig, viele vergessen auch einfach, dass Windows 10 bereits ein "Majorupdate" erhalten hat und somit die kleinen Fehler vom Anfang so gut wie alle ausgemerzt sind. Was bleibt ist halt der alte Spruch "Windows 7" ist besser, ohne jegliche Begründung. Fakt ist einfach, dass aktuell nichts mehr gegen Windows 10 spricht, sofern man keine Hardware von 2004 mehr besitzt.
     
    SHSNSven gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Dem widerspreche ich aber, für jene geltend, die ein UEFI haben und von Win8.1 auf Win10 upgraden.
    Wenn es schlecht läuft, und es lief für einige schlecht, "zerhackt" dir der Upgradeprozess komplett Linux.
    Und hinterher kommt grub mit dem was Windows auf der Platte "fabrizierte", nicht mehr zurecht. Da half weder ein chroot-Versuch, update-grub schon gar nicht, nicht einmal ließ sich Linux so ohne weiteres installieren. Nein, nur durch löschen der Bootpartition und bereinigen jener und anschließenden Neuinstallationen ging es wieder.
    Wie beschrieben, zuvor war Win 8.1 und Linux nativ als Dualboot auf der Platte.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich konnte nicht erkennen, ob bei frankk! ein Rechner mit Bios "werkelt". Er schrieb nur: "Meine im Fachhandel vor Ort gekauften Windows 7....."
    Seit etwa Mitte 2012 gibt es Rechner mit UEFI....
    Mein Win 8.1 läuft ganz easy ohne MS Konto. Habe ich sogar extra so eingerichtet. Schnüffelupdates sind natürlich nicht drauf und Updates verwalte ich per Hand, Windows bringt mir nur einen Hinweis (optionale Updates deaktiviert - nur für Windows wird gesucht).

    Was meinen Test mit dem Windows-Phone betrifft... Nun ja, ich weiß wie man da an den Einstellungen den Kontakt zum Windows-Server unterbindet. Synchronisationen macht das Ding demzufolge auch nicht. Jenes liegt aber auch meist im Schrank, das gebe ich zu.
    Google-Kram oder den von Apple sind mir auch fremd. Das Leben geht trotzdem weiter, auch ohne what's up, Facebook und Konsorten.
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Dann will ich dich mal Aufklären.

    Mein ausgezeichnetes aktulles Hauptsystem mit Windows 7:

    Intel Core i3 3220 , Noctua NH-U12P SE2 , Asus P8 H77-V LE , 2x 4096 MB Corsair Vengeance LP , ASUS GeForce GT 430 - 1024 MB ,
    Crucial M500 240 GB , Seagate Barracuda 5900.3 2000 GB , LG DVD-Brenner , Chieftec SH-01 , bequiet! StraightPower E9 400W


    ---

    Und das Windows 10 kann man auch gröstenteils normalisieren finde da zum beispiel Classic Shell sehr gut
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok, so auf die Schnelle folgendes:
    Nichts desto trotz, du hast noch Win 7. Demzufolge ist der Key sicher noch im BS, insofern du kein Upgrade und nachträgliches Rollback auf Win7 gemacht hast.
    Sagt aber nichts darüber aus, ob nun dein Rechner (dessen BIOS/UEFI) samt Win7 im "Bios-Mode" oder in "UEFI-Mode" eingestellt ist und wie dein Win 7 installiert wurde. Eins von beiden ist möglich.

    P.S.: Ob ein Windows in BIOS-oder UEFI mode läuft, bekommt man unter den "Systeminformationen" heraus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2016
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Bei Win 10 kannst du auch einstellen,"nur Windows-Update".;)


    [​IMG]
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ KerM, ich hatte gelesen, das jenes für die Pro-Version gilt.
    Nicht aber für die "Home-Version".

    Und Updates können nur aufgeschoben werden.
    Berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege.