1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Countdown läuft: Update auf Windows 10 nicht mehr lange gratis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2016.

  1. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Na und, die kann man ja neu installieren. Das macht man ja nun nicht täglich neu.
     
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bis jetzt hab ich Win10 nur auf VirtualBox, zum testen, und dabei bleibt es wohl auch erstmal. Als Standard-OS ist mir dann doch Win8.1 lieber (natürlich mit ein paar Anpassungen).
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es gibt auch Leute, die mehr als Office auf dem Rechner haben. Bei mir dauert eine Neuinstallation plus Konfiguration mehrere Wochen.
     
  4. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na und. Wenn du später auf Win10 umsteigen willst muss doch sowieso alles neu installiert werden. Es ging hier darum sich das Update zu sichern und trotzdem sein altes System weiternutzen zu können. Es steht dir frei später für Win10 zu zahlen, mit der von mir genannten Methode spart man das Geld. Nicht mehr und nicht weniger, darum ging es. Wer das nicht versteht, so long. Jeder wie es ihm bedarft.
     
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    das ist schwachsinn
    win10 zwingt leute zu vielen Sachen, man kann automatische updates nicht abstellen, man wird ausspioniert, viel Software funzt unter win10 nicht oder/und nicht richtig und und und...
    es gibt absolut keinen grund derzeit auf win10 upzugraden wenn man 7te oder 8te hat.
     
    timecop und Senso gefällt das.
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Quatsch ! Man[n]/Frau kann auch auf Linux wechseln,Linux als Mastersystem & Windows virtuell als Slavesystem ! Virtuell nutzt man so mehrere Windows BS gefahrlos weiter !
     
    Gast 144780 gefällt das.
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau so sieht's aus!
    Und schon gleich überhaupt nicht, wenn MS so unverschämt versucht, das einem reinzudrücken mit übelsten Methoden, nur um die Zahlen zu erreichen.
     
    timecop gefällt das.
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Na und,das war auf meinem derzeitigem Laptop auch,da war Win 8.1 Pro installiert,Partitionen gelöscht und Ubuntu Linux installiert,läuft seit dem bestens & virtuell laufen Win XP Pro,Win 7 Ulti,Win 10 Pro !
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @rolaf

    Ich bezog mich ja nur auf die lapidare Aussage "Na und, die kann man ja neu installieren". Sowas ist meist schneller gesagt, als getan. Deshalb fahre ich auch auf meinem Hauptrechner, im Tonstudio, noch immer XP. Solange alles bestens läuft sehe ich keinen Anlass dazu ein Update durchzuführen. So sehen es nun mal viele Windows-Nutzer. Gerade für Firmen ist sowas ein Kostenfaktor.
    Erst wenn ein Programm nicht mehr auf dem alten OS läuft wird ein Update/Neuinstallation durchgeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2016
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Also Win 10 hat schon viele Vorteile gegenüber Windows 7 (leider ?)

    Unter der Haube scheint es wesentlich besser stabiler und flüssiger als Win 7 auf demselben Rechner .

    Aktuelle Treiber werden bequem automatisch installiert , die nötigen Updates bei einer Neu Installation sind garnichts
    gegenüber Win7 , das wird auch so bleiben durch die Kumulativen updates und die ständig erneuerten jeweils aktuellen Versionen .Das Letztere ist aber auch ein Punkt der unangenehm ist wenn man alle 7 Monate das Gefühl hat das BS wird zwangsweise upgegraded auf die aktuelle Version die wie eine Neuinstallation wirkt .

    Man weiss ja auch nicht was alles noch für nervende Komponenten dazukommen wie Cortana die sich überall einmischen will
    und dazwischenquatscht ...

    Kritisch zu sehen ist der Datenschutz nicht nur gegenüber Microsoft sondern durch diese ganze Appswelt Vermischung mit dem BS.

    Gerade wegen der Apps ist auf dem Desktop aber wesenlich mehr fun , aber es scheint mir dann auch eher wie die smartphone Welt , dagegen sollte ein seriöser PC eher abgegrenzt sein ...

    Diese Spielchen sich ein kostenloses Win 10 upgrade zu sichern sind auch was wert , z.B. Win 7 und Win 10 parallel laufen zu haben . Alle 3 Win 7 Win 10 und Linux nutzen ist manchmal auch etwas irritierend .... BS triple play :)