1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Countdown läuft: Update auf Windows 10 nicht mehr lange gratis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn Du sonst kaum Programme nutzt, reicht das sicher. ;)
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    20 - 25 GB Festplattenspeicher für ein System, welches lediglich ermöglichen soll, Programme zu starten und Hardware zu verknüpfen, sehe ich trotzdem als einen schlechten Witz an.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Linux passt sich dem aber auch an.
    Ubuntu bekommst Du auch nicht mehr auf einen 8Gbyte Stick installiert (auch wenn das so in den Anforderungen steht) Mit vielen Tricks bekommt man das zwar zum laufen, aber arbeiten kann man dann nicht mehr.

    Wenn ich überlege das ich einmal eine 4MByte (nicht Gigabyte!) große Festplatte hatte auf dem Windows lief....
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da man hier immer falsch oder missverstanden wird, nur so viel, ich meinte halt, dass meine persönlichen Daten auf einen Stick passen.
    Das drückt nicht aus und soll nicht heißen, dass deren Ursprungs-Partition auch nur so groß sein sollen oder sind.

    Und ja Gorcon, Ubuntu wird auch immer größer mittlerweile.
    Derzeit installiere ich das Grundsystem immer so auf 50 GB. So um die 250 GB ist dann die Partition, die meine Daten enthalten.
    Ich arbeite da aber ausschließlich mit einem Home und darin befindlichen Daten-Ordner mit gleicher user-ID wie das ueserkonto, wegens der Rechte.
    Habe schon 9 Partitionen... Die 10. wird sicher morgen dazu kommen, wenn nicht sogar 11.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jedem Dateityp seine eigene Partition, oder wie? :D
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Selbst wer nur Windows auf einen neueren Rechner hat, kommt da mittlerweile von Haus aus auf 4 bis 5 Partitionen.... 5 mit Recovery.
     
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Würde ich nur Windows nutzen, käme ich auf max. 3.
    1. Windows, 2. Daten, 3. Recovery. Wobei es bei Daten dann Ordner wie "privat" und "geschäftlich" gibt.
    Wüsste nicht, was ich da mit einer 4. oder gar 5. Partition anstellen sollte. Bei SSD lasse ich 10% unpartitioniert, aber das zähle ich dann auch nicht als Partition.
    Und bei 12-16 GB Ram kann man sich eine Swap eh schenken, in sofern kämen da für Linux noch max. 2 dazu.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Naja, aber die alle Partitionen kannst du sowieso nicht nützen, weil die vom System verwaltet werden.;)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nun ich habe hier ein Win 8.1 von Haus aus drauf gewesen. Jenes hatte 5 Partitionen:
    Code:
    1    Basic data partition          versteckt, diag   von Windows angelegt
    2    EFI system partition          boot                 von Windows angelegte Bootpartition
    3    Microsoft reserved partition  msftres        von Windows angelegt
    4    Basic data partition          msftdata             hier ist das C, sprich Windows selbst
    .....
    9  Basic data partition  versteckt, msftdata     Recovery
    
     
    Senso gefällt das.
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das praktikabel ist. Dennoch ist es manchmal eben sinnvoll, nicht unmittelbar jedes zur Verfügung stehende Update zu installieren. Meist ist ein Zeitraum von 4 Wochen ausreichend. Wenn es gravierende Mängel gibt, wird es von MS in der Regel innerhalb dieses Zeitraumes zurückgezogen, bzw. ersetzt.

    Auch bei Privatnutzern kam es bei diesem Update zur beschriebenen Funktonsstörung.
    Damit wollte ich sagen, dass selbst eine gut organisierte IT-Abteilung hier nicht aufgepasst hat, und automatische Updates von ganz allein ein halbes Unternehmen lahmgelegt haben.