1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DarkAngelfire, 24. Oktober 2004.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Hmm... Diese Kritik kann ich eigentlich nicht nachvollziehen - jedenfalls nicht für NRW. Es ist natürlich immer die Frage, wie du "Minderheitenprogramme" definierst. Wenn man mal von den 5-7 meistgesehenen Kanälen absieht, gibt es inzwischen eigentlich nur noch Minderheitenprogramme. ;) Im NRW-Programmangebot sind jedenfalls fast alle populären Sender vertreten - im Gegensatz zu anderen Regionen u.a. auch ein Musikkanal.

    Hier ist die NRW-Quoten-Rangliste vom Oktober (DVB-T-Programme fettgedruckt):

    01. RTL 15,9%
    02. ZDF 14.1%
    03. ARD 12,8%
    04. SAT1 11,4%
    05. WDR 7,3%
    06. Pro7 7,0%
    07. RTL2 4,7%
    08. VOX 4,1%
    09. Kab1 4,0%
    10. SRTL 2,8%
    11. NDR 1,9%
    12. KIKA 1,1%
    13. SWR 0,9%

    13. BR 0,9%
    15. MDR 0,8%
    15. 3sat 0,8%

    17. n-tv 0,5%
    18. Phoenix 0,3%
    18. arte 0,3%

    18. HR 0,3%
    21. RBB 0,2%

    (Quelle: WDR und BR)

    Für N24, Sport- und Musiksender hab ich leider keine Daten, aber immerhin decken die zukünftigen DVB-T-Programme schon mal gut 90% des Fernsehkonsums ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2004
  2. 03021959

    03021959 Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Hallo Spoonman,

    das mit den Minderheitenprogrammen definiere ich so:
    Mit dem Einführungsstart kommen so 'vielgesehene' Sender wie ZDF dokukanal, ZDF infokanal, ZDF digitext, CNN, Terra Nova, dafür erst ab 4.4.2005 NDR, MDR, SWRP, Eins Muxx (sehr schönes zeitversetztes TV).
    n-tv ist draussen, warum eigentlich?
    Ein von mir sehr geschätzter Sender.

    9live lebt zwar nur noch von den vielen nicht im Studio ankommenden Anrufern, aber da ist doch auch eine große Fangemeinde und ab und zu ist das auch mal was, um mitzuraten, ohne anzurufen für 0,49 EUR pro Anruf, die Moderatoren sind schon fast Kult, so abartig und trotzdem, jeder ein Typ für sich.

    Das Thema Premiere geht wohl technisch nicht, bei der Abonnentenzahl sicher keine kleine Minderheit, besonders, wenn Fußball gesendet wird.

    Greetz

    03021959
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Gibt aber für alles eine Erklärung: Da man noch ein bisschen weiter analog senden möchte, können erstmal nur 5 Bouquets (=20 Programme) an den Start gehen. Da ist es dann nur richtig, dass die ARD mit zwei Bouquets erstmal eines nicht bekommt - da ARD und WDR Fernsehen ausgestrahlt werden müssen, Phoenix mehr oder weniger ein WDR-Programm ist und arte auch unter die eigentlichen "Muss-"Programme fällt bleiben eben nur diese drei Dritten und EinsMuXx als später startende Programme.
    Beim ZDF hat man sich dann eben überlegt, wie man die restliche Sendezeit vom Kinderkanal auffüllt - was spricht da gegen den Dokukanal? Und das Timesharing 3sat/infokanal finde ich auch nicht so falsch, vor allem weil beim Infokanal auch 3sat-Infosendungen recyclet werden. Diese Sender wären sicherlich auch vielgesehene Sender, wenn man die denn mal ordentlich bewerben würde. So dümpeln die aber nur irgendwo im Digitalfernsehen rum und kaum ein "normaler" Mensch weiß, dass es die gibt. Beim ZDF digitext gebe ich dir allerdings recht: Kaum einer kann den empfangen und einen wirklichen Mehrwert bietet er wohl auch nicht. Hier hätte man wirklich was anderes aufschalten können.

    Zu n-tv: Die gehören zur RTL-Gruppe, die ein gesamtes Bouquet erhalten hat. Da man aber RTL Television, RTL 2, VOX und Super RTL ausstrahlen möchte, bleibt da einfach kein Platz mehr für n-tv. Eine eigene Bewerbung für einen Platz im "gemischten Bouquet" wäre da wohl auch sinnlos gewesen, da die RTL-Gruppe eben schon vier Programme hat.

    Zu CNN/Terra Nova: Erstmal solltest du nicht von deinen eigenen Interessen auf die anderer Menschen schließen. Ich finde beide Programme jedenfalls recht interessant. Und was sollte auch anderes kommen? Es waren vier Plätze im gemischten Bouquet (da gibt's noch VIVA und Eurosport) ausgeschrieben - rausgefallen sind dabei Neun Live, Kinowelt TV, MTV2 Pop, Tele5, TV5, VIVA Plus und XXP sowie einige Mediendienste/Teleshoppingangebote. Und unter diesen Voraussetzungen halte ich die Programmischung schon für richtig. Welches austauschbare Musikprogramm da läuft, spielt letztendlich keine Rolle. Sport war klar, hier bleibt bei den Bewerbern nur Eurosport. Ein Dokuprogramm sollte auch dabei sein - XXP wäre hier aber evtl doch besser gewesen als Terra Nova. Und dann bleibt noch ein freier Platz: Entweder Müll-TV wie Neun Live und Tele5 oder doch lieber was hochwertiges wie CNN...und da hat man schon die richtige Entscheidung getroffen.
     
  4. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Da sind wir fast wieder bei Türkys früherer Fragestellung. Bitte laßt uns das nicht wieder diskutieren. Ich bedauere auch das Fehlen bestimmter Sender, ist aber nicht zu ändern.
     
  5. Tomcat1982

    Tomcat1982 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 47" Full HD mit integiertem DVB-T und demnächst einen Comag CL 90 HDTV DVB-S mit einer 80er Schüssel auf Astra 19,2° gerichtet...
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Es hängt ja auch damit zusammen, ob die Sender es sich leisten wollen (können) über DVB-T ihr Programm auszustrahlen! Für alle Sender, die es bisher nicht über Antenne gab, sind es Mehrkosten! Das sollte einiges erklären...es liegt nicht nur an der Kapazität!
     
  6. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    3 Tage 0 Stunden 8 Minuten
     
  7. fsb1968

    fsb1968 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: Samsung DSB-S305B/Abo Cyfrowy Polsat:"Relax Mix"/80cm-Schüssel/ 3 LNB's
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Na, dann sind's ja jetzt noch 2 Tage 22 Stunden und 15 Minuten.
    Aber ob die dann so pünktlich um 0 Uhr umschalten, wage ich noch zu bezweifeln...
    Eigentlich müssten wir ja hier ab jetzt den Countdown in Minuten angeben: Also jetzt sind noch: 1383 Minuten :D
     
  8. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Hast du dich nicht etwas verrechnet (1383 Minuten sind etwa 22 Stunden - nicht 2 Tage 22 Stunden...)?

    2 Tage 12 Stunden 0 Minuten
    oder
    60 Stunden 0 Minuten
    oder
    3600 Minuten
     
  9. fsb1968

    fsb1968 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: Samsung DSB-S305B/Abo Cyfrowy Polsat:"Relax Mix"/80cm-Schüssel/ 3 LNB's
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Oh, danke Retro. Ich glaube ich kann's nicht mehr erwarten.
    Nun gut dann sagen wir mal es sind jetzt noch 3550 Minuten .:p
     
  10. Hollgi

    Hollgi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Postet doch alle 60min :D :D