1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DarkAngelfire, 24. Oktober 2004.

  1. HLBG1

    HLBG1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Vielleicht sollte man ein Ausweich-Forum bereit stellen. Bevor das hier wieder abkratzt. Dann ist nämlich das geheule gross.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2004
  2. beatbox88

    beatbox88 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Gibt es bei den Privatsendern (RTL, SAT.1, VOX) in NRW eine Laufschrift, wo angekündigt wird, dass die analog-terrestrische Übertragung eingestellt wird? Wenn ja: Kann das jemand aufzeichnen oder am PC mitschneiden, sofern er oder sie eine TV-Karte hat? Mich würde mal interessieren, wie das aussieht.
     
  3. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    RTL ist schon (bei mir) weg!

    mfg Phoenix
     
  4. darmon

    darmon Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    wo wohnst du genau?
     
  5. DarkAngelfire

    DarkAngelfire Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Habe ein dvbt Forum eingerichtet, bisher noch keine Rege Anmeldung. Ich könnte die Addy ja hier posten, aber habe Angst das das als abwerben genommen wird und ich gebannt werde :(
     
  6. KiRKman

    KiRKman Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    RTL ist bei mir in Viersen-Dülken noch da. Aber bei mir ist sowieso scheinbar alles anders als bei allen anderen ;)

    Ich empfange hier seit jeher Sender, die ich absolut nicht empfangen dürfte. Dafür kriege ich andere "normale" Sender nicht rein. Ich kriege hier seit jeher analog ARD, ZDF, WDR Köln, WDR Düsseldorf (schlechtes Bild), Hessen 3 (sehr schlechtes Bild), RTL, VOX, Holland 1, Holland 2, Holland 3. Sat.1 kriege ich leider nicht rein. Was besonders hoch-merkwürdig ist: wieso kriege ich Hessen 3 rein? Das Bild ist sehr schlecht, wird oft s/w, Ton rauscht. Und die zweite Merkwürdigkeit ist: wenn RTL ausfällt, z.B. wegen Gewitter oder was-weiß-ich, dann kriege ich ein Testbild vom Sender Langenberg auf diesem Kanal (Kanal 36). Aber der Sender Langenberg ist am weitesten von meinem Standort entfernt!?

    PS.: Digitalfernsehen habe ich bisher nichts empfangen können. Ich scanne hier seit 'ner Woche rum, kam aber noch nie was rein... Mal sehen, was heute Nacht passiert ;)
     
  7. wylly31

    wylly31 Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield PVRt 5000!
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Diggiiiiiiiiiiiiiiiii!!!! Bist schon auf der Arbeit? Drück den Knopf jetzt!!!!

    AI auf Pro 7 in digital und 5.1!!!!
    Das wäre doch ein gelungener Start!!!
     
  8. darmon

    darmon Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    Ich bin dermaßen am scannen das das Teil gleich vor dem DVB-T Start total ausgenudelt sein wird.
     
  9. Pascal82

    Pascal82 Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Countdown bis zum Start von DVB-T in NRW

    also hier in Kaarst (Düsseldorf) hab ich bis jetzt noch alle Sender auch RTL.

    Am 4.11 hatte ich beim Test 11 Sender in guter Qualität.

    Sonst hab ich bei den Analogen Sendern kein rauschen im Bild.
     
  10. 03021959

    03021959 Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Qualität geht vor Quantität

    Blabla reichlich, Informationen gehen gegen Null, sicherlich wissen wir alle, wie spät es ist.
    :eek: :eek: :eek: :confused: :mad:

    Wäre echt schön, mal wieder das Niveau auf eine technische Ebene zu heben, denn das ist es doch, was uns alle interessiert.
    Die paar Stunden bis dahin vergehen ja im Flug, dann ist das, worauf alle in diesem Forum warten, bereits Alltag und man beginnt endlich wieder festzustellen, dass der Mehrwert an Programmen nicht zum Mehrwert an Qualität führt.
    Die Qual der Wahl wird für die, die wirklich bis heute so Leute sind, die man in der DDR im Tal der Ahnungslosen ansiedelte, rapide ansteigen.
    Ich möchte Euch nicht nerven in irgendeiner Art, technisch ist das hier sehr interessant und es geht auch in die richtige Richtung, aber inhaltlich kommt da sicherlich nicht viel an Verbesserungen, denn die Qualität der bisher analog über Dachantenne empfangbaren Programme ist ohne Zweifel, besonders wenn sie öffentlich rechtlich sind, ein Faktum. Da beisst keine Maus den Faden ab.
    Die ewige Werbung bei den Privaten, die dazwischen mal ab und zu ein wenig Programm machen, ist ja zum . . . (ich sage es nicht, jeder weiss es).
    Da gehen dann die Leute zur Toilette, holen sich neues Bier aus dem Keller oder essen schnell ein Häppchen, die ganz Schnellen haben sogar ein freudiges Erlebnis.
    Nein, nicht das.
    Sie schalten um auf einen 'potzblitz' gerade einige Minuten werbefreien Kanal und dann zurück, um zwischen der Werbung etwas zu erhaschen.
    Persönlich bin ich mehr (als alter DX-er und Besitzer einer riesigen drehbaren TV- und Radioantenne mit Nachschicht beim Sendersuchen) an der Technik interessiert, daher habe ich auch persönlich alle Empfangsmöglichkeiten genutzt, incl. Premiere, dies aber nur aus Fussballgründen.

    Zappen im Radio- und TV-Bereich, Sendersuche, besonders im Sat-TV macht mir eine Riesenfreude, was wir sehen, ist fast nur öffentlich-rechtlich, Qualität der ausgesuchten Sendungen ist o.K., nicht immer, man kann sich ja irren, aber, siehe oben zum Thema Werbung, die machen einem das Filmerlebnis kaputt. Gerade wird es spannend, dann darf ich 8 Minuten oder mehr (da ja auch noch nach der Werbung die Eigenwerbung für diverse Programme folgt), irgendwas tun, um die Zeit zu überbrücken.

    Gerade aus diesem Grunde habe ich mir nun eine Fernsehkarte für den PC gekauft, um diesen als DVD-Recorder zu benutzen und die ungeliebte Werbung rauszuschneiden, bevor ich mir die Aufnahme ansehe.

    :winken: Ich würde mich sehr freuen, wenn in dieser Richtung Interessierte mir mal antworten, was sie bisher für Erfahrungen gemacht haben, evtl. kommen ja auch Leser dieses Threads aus Gebieten, in denen bereits DVB-T on air ist.

    Allen anderen einen schönen Abend, ich warte auch auf's DVB-T-Christkind !

    cu

    03021959